Neuer Rekord: Über 27000 Zwifter gleichzeitig online!

Am heutigen Sonntag morgen gegen halb 12 mitteleuropäischer Zeit kam es zu einem neuen Rekord: Über 27000 Zwifter gleichzeitig online!

Neuer Rekord: Über 27000 Zwifter gleichzeitig online!

Aufgrund der Einschränkungen im öffentlichen Leben, sowie der Ausgangsbeschränkungen durch die Maßnahmen der Regierungen in Europa in der Corona-Zeit entscheiden sich offenbar die Radfahrer mehr und mehr für ein Indoor-Training auf Zwift. Besonders in Zeiten, in denen Social Distancing von uns abverlangt wird, kann Zwift dabei helfen mit Freunden und Gleichgesinnten weiterhin verbunden zu bleiben und das geliebte Hobby in den eigenen vier Wänden weiterzuführen. Das führt auch dazu, dass viele neue Sportler Zwift für sich entdecken.

In den letzten Tagen waren schon vermehrt sehr viele Zwifter gleichzeitig online, sodass auch die Server-Kapazitäten an die Grenzen gekommen sind. Bleibt zu hoffen, dass bei Zwift trotz der Lastspitzen keine Störungen oder andere Einschränkungen entstehen. Noch eine Bitte an die erfahrenen Zwifter unter euch: Nehmt etwas Rücksicht auf die Neulinge und helft ihnen dabei sich einzufinden. Bleibt gesund und Ride on!

Zwift März Update erschienen

Kürzlich haben die Zwift Entwickler ein Zwift März Update mit einer neuen Version 1.0.48306 auf allen verfügbaren Plattformen bereitgestellt.

Zwift Update

Hier findet ihr die Verbesserungen durch das neuste Zwift Update:

  • Support für zukünftige Events hinzugefügt.
  • Pinarello Dogma F12 (erhältlich ab Level 29) und Parlee SZ7 (erhältlich ab Level 28) wurden zum Drop Shop hinzugefügt .
  • Support für April Ride und April Run Mission hinzugefügt.
  • Aufgrund des großen Benutzerzuwachs in den letzten Tagen wird temporär für Jungle nur Level 5 und Alpe du Zwift nur Level 6 benötigt.
  • Verschiedene Benutzer Tutorials für einige Benutzertypen wurden aktualisiert.
  • Neue Benutzer werden jetzt beim ersten Lauf bzw. bei der ersten Fahrt aufgefordert ihren Avatar anzupassen.
  • Geburtstag und gewähltes Geschlecht können jetzt nicht mehr verändert werden, wenn die Daten gesetzt wurden.
  • Bluetooth FTMS spin down wiederaktiviert für einige Smarttrainer
  • Überarbeitete „Fence“ Funktionalität für Leader, die bei ausgewählten Gruppenfahrten getestet werden soll.

Es gibt mit diesem Zwift März Update außerdem eine Reihe an kleinerer Bugfixes, auf die nicht weiter im Detail beschrieben werden. Wenn du einen weiteren Bug findest, dann hilf den Entwicklern von Zwift und beschreibe diesen in ihrem Forum bei den Release Notes zum Zwift März Update.

Jan Frodeno läd ein zum FrodissimoFriday auf Zwift

Aufgrund der aktuellen Lage und den Einschränkungen wegen dem Corona Virus hat sich Ironman Weltmeister Jan Frodeno eine ziemlich coole Aktion einfallen lassen: Er läd ein zum FrodissimoFriday, einem gemeinsamen 90 Minuten Workout auf Zwift.

FrodissimoFriday

Dabei könnt ihr dem Weltmeister alle Fragen stellen, die euch so einfallen. Eine willkommene Abwechslung beim aktuellen „Social Distancing“. Jan selbst ist aktuell in Girona und aufgrund der spanischen Ausgangssperre trainiert er gerade nur drin. Also begleitet Jan bei seinen Indoor-Sessions und lasst uns das beste daraus machen.

Los geht’s heute Abend am Freitag den 13. März um 18:15 MEZ. Jan kündigte übrigens bereits an den FridissimoFriday auf Zwift nun regelmäßig anzubieten. Weitere abwechslungsreiche und kurzweilige Workouts von ihm werden also bestimmt bald folgen. Link zum Zwift Event: FrodissimoFriday.

#stayhome #stayhealthy #flattenthecurve #frodissimofriday

Tour of Watopia 2020 Profi- und Amateur-Rennen

Kürzlich sind weitere Details zur ToW 2020 erschienen: Darunter auch die Info, dass es wie bei der TdZ2020 wieder eine Tour of Watopia 2020 Profi- und Amateur-Rennen geben wird. Das Profi- und Amateur Rennen findet jeweils am Abend vor dem Etappen start der ToW2020 statt und unterteilt sich wieder in Frauen und Männerrennen. Jeweils gibt es drei Rennen.

Tour of Watopia 2020 Live
Tour of Watopia 2020 Live

Zeitplan ToW2020 Profi- und Amateur-Rennen
1. Frauenetappe: Watopia Flat Route – 8. März um 20 Uhr CET
1. Männeretappe: Sand and Sequoias – 12. März um 20 Uhr CET
2. Frauenetappe: Whole Lotta Lava – 16. März um 20 Uhr CET
2. Männeretappe: Jungle Circuit – 20. März um 20 Uhr CET
3. Frauen- und Männeretappe: Volcano Circuit CCW – 24. März um 20 Uhr CET

Punktesystem und Gelbes Trikot
Wie bei der TdZ 2020 Profi- und Amateur-Rennen gibt es auch bei der ToW 2020 wieder ein ähnliches Punktesystem für die Einzelfahrer und eine Teamwertung. Außerdem bekommt der schnellste Fahrer ein gelbes Trikot bei der nächsten Etappe.

Tour of Watopia 2020 Live
Es gibt auch wieder eine Liveübertragung der ToW2020 Profi- und Amateur- Rennen. Diese findest du zu genannten Zeiten auf der offiziellen Zwift Homepage  und auf Facebook bei GoZwiftLive.

R2C2 Webinar mit Zwift DACH Territory Manager Kai Rapp

Die Kollegen vom Rennrad Cyclingclub R2C2 bieten nächsten Mittwoch 11. März von 19 bis 20 Uhr ein deutschsprachiges Webinar rund um das Thema Indoor-Training mit Zwift an. Referent ist Zwift DACH Territory Manager Kai Rapp, der offiziell für die deutschsprachige Zwift Community arbeitet.

R2C2 Webinar mit Kai Rapp

Kai wird euch in diesem Webinar einen Überblick geben, welche Neuerungen und Pläne 2019 / 2020 für Zwift anstehen. Du lernst, wie du Zwift nutzen kannst, um optimal in die neue Saison zu starten. Anschließend gibt es eine Fragerunde, bei der ihr alles was ihr zum Thema Indoor-Training wissen wollt, fragen könnt.

Mit folgendem Link kannst du dich für das R2C2 Webinar kostenlos anmelden.