This Season on Zwift 2025 – Mit Zwift die Fitness verbessern: Indoor & Outdoor

Während sich draußen die Jahreszeiten wandeln, bringt Zwift pünktlich zum Frühling frischen Wind in die virtuelle Trainingswelt – mit neuen Features, Routen, Daten und jeder Menge Motivation! Egal ob du drinnen auf der Rolle schwitzt oder draußen Kilometer sammelst: Zwift begleitet dich jetzt noch besser auf deinem Weg zu mehr Fitness. Hier sind die Highlights aus This Season on Zwift – April.

This Season On Zwift 2025

Neu: Wöchentliche Ziele & Training Insights in der Companion App

Ab dem 8. April wird die Zwift Companion App umfangreich überarbeitet. Das neue Design hebt deine Fitnessdaten prominent hervor und ermöglicht es dir, wöchentliche Ziele zu setzen – basierend auf Zeit, Distanz, verbrannten Kalorien oder Kilojoule.

Zwift Companion App Update

Außerdem bekommst du mit dem neuen Training-Score einen kompakten Überblick über Umfang und Intensität deines Trainings. Eine zusätzliche Statusanzeige zeigt dir, ob du gerade produktiv trainierst oder eine Pause nötig ist.

Die fünf Training-Status-Stufen:

  • Ready – bereit für den (Wieder-)Einstieg

  • Fresh – gut erholt und startklar

  • Productive – regelmäßiges Training mit guter Erholung

  • Overreaching – intensive Phase, mehr Regeneration nötig

  • Detraining – Trainingsrückgang, Fitnessabbau droht

Outdoor-Fahrten zählen – inklusive XP & Streaks

Zwift denkt auch an deine Zeit im Freien: Die Companion App kann nun Daten von Garmin- und Wahoo-Geräten importieren, Hammerhead folgt im Sommer. So fließen deine Outdoor-Aktivitäten automatisch in deinen Training-Score ein – inklusive Rückblick auf deinen Wochenverlauf.

Das Beste: Für jede Outdoor-Fahrt gibt es 5 XP pro Kilometer, und deine Streaks bleiben aktiv. Wer seine Streak feiern will, kann sich über das neue Streak Flair freuen – aktivierbar unter „Fun Settings“:

  • 4 Wochen: Scotty-Medaille

  • 12 Wochen: Scotty-Schlüsselanhänger

  • 24 Wochen: Animierter, winkender Scotty

Schon jetzt haben 53 % der Zwifter einen Streak von 4+ Wochen – und 9 % sogar über 6 Monate. Mach mit!

Frische Routen & Herausforderungen in Frankreich

Ab dem 7. April wird die Frankreich-Karte deutlich erweitert: Acht neue Straßen verbinden bekannte Bereiche miteinander – perfekt für neue Trainingsrouten.

Zwift Frankreich neue Strecken

Mit der neuen Route Chaser Challenge kannst du nicht nur die neuen Wege entdecken, sondern auch Bonus-XP abräumen.

Auch der legendäre Ven Top hat ein Upgrade bekommen: Ähnlich wie bei der Alpe du Zwift gibt es jetzt zeitlich gemessene Segmente, die dir helfen, den Anstieg in sinnvolle Abschnitte zu unterteilen. Und oben wartet natürlich das bekannte Spinning Reward Wheel!

Verbessertes HUD & neue Leistungsanzeigen

Das beliebte Zwift-HUD (Heads-Up Display) bekommt ein umfassendes Update:

Neues Zwift HUD
  • Splits aktivieren: Rundenzeiten mit Durchschnittsleistung und HF

  • Neue Leistungsanzeige: Bestwerte über 5 Sek., 60 Sek., 5 Min. und 20 Min.

  • Optional einblendbar:

    • Power Balance (L/R)

    • Durchschnittliche Watt/kg

    • Durchschnittsgeschwindigkeit

    • Weighted Power (WP)

    • Körpertemperatur & HSI (mit CORE Sensoren)

Mehr Daten, bessere Orientierung, noch mehr Trainingsmotivation!

Coming Soon: Fitness-Trend & langfristige Analyse

Im Laufe des Sommers bringt ein zweites Update der Companion App den Fitness-Trend – ein Tool zur langfristigen Analyse deines Training-Scores, Training-Status und deiner Streak-Historie. Ideal für alle, die nicht nur Woche für Woche, sondern auch über Monate hinweg ihre Fortschritte verfolgen wollen.

Neu: Verschiedene Kurbellängen für das Zwift Ride

Für alle, die es ganz genau nehmen: Ab dem 16. April bietet Zwift verschiedene Kurbellängen für das Zwift Ride an – in fünf Varianten (160 / 165 / 170 / 172,5 / 175 mm), zum Preis von 99,99 € über zwift.com. Perfekt für eine noch individuellere Bike-Ergonomie!

Zwift Frame Kurbel mit verschiedenen Längen

Fazit: Zwift wird noch smarter – und belohnt dich fürs Dranbleiben

Mit den neuen Updates macht Zwift nicht nur das Indoor-Training effektiver, sondern öffnet sich auch immer mehr für Outdoor-Sportler:innen. Daten, Motivation und Spaß verschmelzen auf völlig neue Weise. Also: App updaten, Ziele setzen und loszwiften – This Season on Zwift wartet auf dich!

Zwift Ride mit kleinen Macken – Ein Schnäppchen für Radliebhaber!

Wenn du auf der Suche nach einem großartigen Angebot im Zwift Shop bist, dann haben wir etwas Besonderes für dich! Das Zwift Ride Smart Frame ist jetzt für nur 599 Euro erhältlich – das sind 200 Euro weniger als der reguläre Preis von 799 Euro. Dieses Angebot ist ideal für alle, die ein hochwertiges Produkt zu einem reduzierten Preis suchen.

Zwift Ride Frame
Zwift Ride Frame

Was macht dieses Angebot so besonders?

Das Zwift Ride Smart Frame weist kleinere kosmetische Mängel auf, die während des Transports entstanden sind. Diese Schönheitsfehler, hauptsächlich in Form von Farbunregelmäßigkeiten, beeinträchtigen jedoch in keiner Weise die Funktionalität, Langlebigkeit oder Sicherheit des Produkts. Alle Rahmen sind neu und unbenutzt – es handelt sich nicht um Rückläufer oder generalüberholte Ware.

Die Imperfektionen sind auf die Innenseite des vorderen Standbeins beschränkt, sodass sie beim Training nicht sichtbar sind. Du erhältst ein hochwertiges Produkt, das dir viele Stunden Fahrvergnügen bieten wird, ohne dabei dein Budget zu sprengen.

Vollständige Garantie

Trotz der kosmetischen Mängel wird das Zwift Ride Smart Frame mit unserer vollständigen Standardgarantie geliefert. Wir empfehlen dir, unsere Garantie- und Rückgabebedingungen auf unserer Website zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du bestens informiert bist.

Wichtiger Hinweis

Bitte beachte, dass du mit dem Kauf dieses Produkts es „wie es ist“ akzeptierst und die kosmetischen Mängel verstehst. Du verzichtest auf jegliche Ansprüche, die mit den angegebenen Schönheitsfehlern oder Imperfektionen in Zusammenhang stehen. Dieses Produkt wird zu einem reduzierten Preis aufgrund seines Zustands verkauft.

Fazit

Nutze die Gelegenheit, dir das Zwift Ride Smart Frame mit kleinen Macken zu einem unschlagbaren Preis zu sichern! Dieses Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Greif zu und verbessere dein Trainingserlebnis auf Zwift, ohne dein Budget zu sprengen! Hier geht es direkt zum Zwift Ride mit Macken im Zwift Online-Shop.

Künstliche Intelligenz und Zwift – Smarte Trainingspläne für mehr Effizienz

Wie kann KI dein Zwift-Training optimieren?

Zwift hat das Indoor-Training revolutioniert und bietet unzählige Möglichkeiten für strukturierte Workouts, Rennen und Trainingspläne. Doch wie wäre es, wenn dein Trainingsplan nicht nur statisch wäre, sondern sich dynamisch an deine Fortschritte, Erholung und Leistungsdaten anpassen könnte? Genau hier kommt Künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel.

In diesem Artikel schauen wir uns an, wie KI-generierte Trainingspläne für Zwiften genutzt werden können, welche Dienste es gibt und welche Vorteile sie bieten.


Warum KI-generierte Trainingspläne?

Herkömmliche Trainingspläne haben einen festen Ablauf – sie basieren auf allgemeinen Prinzipien und müssen oft manuell angepasst werden, wenn du dich besser oder schlechter als erwartet fühlst. KI-gestützte Trainingspläne hingegen:

Analysieren deine Leistung in Echtzeit (z. B. mit Daten von Zwift, Strava oder Garmin)
Passen dein Training automatisch an (z. B. Intensität und Dauer je nach Erschöpfung)
Berücksichtigen deine Erholung und Form (basierend auf HRV, Schlaf oder subjektivem Feedback)
Optimieren die Belastungssteuerung (um Übertraining oder Stagnation zu vermeiden)


Welche KI-Coaches gibt es für Zwift?

Es gibt bereits einige spannende KI-gestützte Plattformen, die dein Zwift-Training smarter machen können:

1. enduco app

  • Beschreibung: enduco ist eine deutsche App, die personalisierte und datengestützte Trainingspläne für Ausdauersportler anbietet. Sie passt dein Training dynamisch an deine Fortschritte und Ziele an und ermöglicht die Planung mehrerer Wettkämpfe.​ Mehr auf enduco.app

  • Integration mit Zwift: Die App kann mit Plattformen wie Zwift synchronisiert werden, um deine Indoor-Trainingseinheiten optimal zu steuern.

  • Abonnementpreise: enduco bietet zwei Hauptabonnements an:

    • Pro: 14,99 € pro Monat (bei jährlicher Zahlung 30 % Ersparnis)

    • Pro+: 21,99 € pro Monat (ebenfalls mit 30 % Ersparnis bei jährlicher Zahlung)Beide Abos beinhalten einen hochindividuellen Trainingsplan, 24/7-Plananpassung und diverse KI-Coaches.

2. SpeedVille Coaching App

  • Beschreibung: Die SpeedVille Coaching App ist ein digitaler Radsport-Coach, der personalisierte Trainingspläne basierend auf neuesten Trainingswissenschaften erstellt. Sie bietet Echtzeit-Feedback und Analysen zu deinem Fortschritt. Hier geht es zur App: Apple

  • Integration mit Zwift: Durch die Verbindung mit TrainingPeaks können die in der App erstellten Einheiten automatisch auf Zwift übertragen und dort absolviert werden.

  • Abonnementpreise: Nach einer 30-tägigen kostenlosen Testphase stehen folgende Abonnements zur Verfügung (während der Testphase muss nichts gekündigt werden; das Probeabo wandelt sich nicht automatisch in ein kostenpflichtiges Abo um):

    • 3 Monate: 74,99 €

    • 6 Monate: 119,99 €

    • 12 Monate: 179,99 € (entspricht ca. 14,99 € pro Monat)

3. TrainerRoad Adaptive Training

  • Beschreibung: TrainerRoad nutzt KI, um dein Training basierend auf deiner Performance in Workouts anzupassen. Es verwendet Machine Learning, um vorherzusagen, welche Intensität für dich ideal ist, und integriert sich mit Zwift, um dein Training automatisch zu steuern. Hier geht es zur TrainerRoad Webseite.

  • Abonnementpreise: TrainerRoad bietet ein monatliches Abonnement für 19,95 $ oder ein Jahresabonnement für 189 $ an.

4. AI Endurance

  • Beschreibung: AI Endurance erstellt maßgeschneiderte Trainingspläne für Radsport, Laufen und Triathlon. Es nutzt KI zur Analyse deiner bisherigen Leistungsdaten und schlägt optimale Trainingsreize vor, basierend auf wissenschaftlichen Modellen der Trainingsphysiologie. Hier geht es zur Homepage von AI Endurance.

  • Abonnementpreise: AI Endurance bietet verschiedene Abonnementmodelle an, beginnend bei 9,99 $ pro Monat.

5. Humango

  • Beschreibung: Humango ist ein KI-gesteuerter Coach, der deine Trainingsbelastung und Fortschritte auswertet. Der Plan passt sich automatisch an, wenn du eine Einheit verpasst oder dich nicht wohlfühlst. Es lässt sich mit Zwift, Garmin und Strava synchronisieren. Hier geht es zur Webseite von Humango.

  • Abonnementpreise: Humango bietet eine kostenlose Basisversion sowie Premium-Abonnements ab 14,99 $ pro Monat an.

6. Athletica AI

  • Beschreibung: Athletica AI ist eine Plattform, die KI nutzt, um personalisierte Trainingspläne für Ausdauersportler zu erstellen. Sie analysiert deine Leistungsdaten und passt den Trainingsplan dynamisch an deine Fortschritte und Erholungsphasen an. Hier geht es zu Athletica AI.

  • Integration mit Zwift: Athletica AI kann mit Plattformen wie Zwift synchronisiert werden, um deine Indoor-Trainingseinheiten zu steuern und deine Leistungsdaten zu analysieren.

  • Abonnementpreise: Athletica AI bietet verschiedene Abonnementmodelle an, beginnend bei 15 $ pro Monat.


Wie starte ich mit einem KI-Trainingsplan?

1️⃣ Datenquelle auswählen: Stelle sicher, dass deine Leistung von Zwift (oder Strava/Garmin) in das KI-Tool importiert wird.
2️⃣ Trainingsziele festlegen: Willst du deine FTP steigern, für ein Rennen trainieren oder einfach fitter werden?
3️⃣ KI-Plan erstellen lassen: Die KI schlägt dir automatisch strukturierte Workouts vor.
4️⃣ Regelmäßig Feedback geben: Manche Tools wie AI Endurance passen den Plan basierend auf deinem Feedback an.
5️⃣ Fortschritt überwachen: Tracke deine Leistung und passe dein Training an, wenn nötig.


Zwift x ChatGPT

Inzwischen gibt es auch eine Variante von ChatGPT, die dich als Trainer unterstützt: Bike & Zwift Ride Trainer GPT – Fahrrad Trainer. Dieser Chat-Bot ist Experte für Radtrainingspläne, der für dich adaptiv zu Tageswerten CTL, ATL, TSB das maximiere Potenzial herausholt.

ChatGPT kann dir außerdem für Zwift Workout Files generieren für deine spezifischen Bedürfnisse.

Fazit: Lohnt sich KI-Training für Zwift?

KI-gestützte Trainingspläne sind eine spannende Entwicklung für alle, die ihr Training effizienter gestalten wollen. Während klassische Pläne oft starr sind, ermöglicht KI eine flexible Anpassung an deine individuellen Bedürfnisse und deinen Fortschritt.

Für Gelegenheitsfahrer kann ein manueller Zwift-Trainingsplan völlig ausreichen, aber wer ambitioniert trainiert oder wenig Zeit hat, könnte mit einem dynamischen, KI-basierten Plan große Vorteile erleben.

Hast du schon Erfahrungen mit KI-Trainingsplänen in Zwift? Schreib es in die Kommentare!


Das wäre ein guter Ausgangspunkt für deinen Artikel. Willst du noch einen bestimmten Fokus setzen oder eine persönliche Meinung dazu einbauen?

Zwift Bekleidung und Zubehör

Indoor-Cycling mit Zwift erfreut sich wachsender Beliebtheit, da es eine flexible und motivierende Möglichkeit bietet, Fitnessziele zu erreichen. Um das Beste aus deinem Training herauszuholen, ist die richtige Bekleidung und das passende Zubehör entscheidend. Zwift bietet eine Vielzahl von Produkten an, die speziell für Indoor-Cycling entwickelt wurden und geben dir das Gefühl zur Zwift Community dazuzugehören.

Zwift Bekleidung

Die Wahl der richtigen Bekleidung kann den Komfort und die Leistung während des Trainings erheblich beeinflussen. Zwift bietet hochwertige Trikots und T-Shirts für Männer und Frauen an, die aus atmungsaktiven Materialien gefertigt sind, um den Schweiß effektiv abzuleiten. Die Expression Trikots für Frauen und Männer kombinieren Funktionalität mit stilvollem Design. Für zusätzlichen Komfort sorgen die Core Trägerhosen, die durch ihre ergonomische Passform überzeugen. Komplettiert wird das Outfit durch die Zwift Fahrradsocken, die in verschiedenen Farben erhältlich sind und für ein angenehmes Fußklima sorgen.

Zwift Core T-Shirt Männer
Zwift Core T-Shirt Männer
Zwift Core T-Shirt Frauen
Zwift Core T-Shirt Frauen

Zwift Expression Trikot MännerZwift Expression Trikot Männer

Zwift Expression Trikot Frauen
Zwift Expression Trikot Frauen
Zwift Trägerhosen Frauen
Zwift Trägerhosen Frauen
Zwift Socken
Zwift Fahrradsocken

Zwift Zubehör

Neben der Bekleidung spielt auch das Zubehör eine wichtige Rolle für ein optimales Trainingserlebnis. Die Zwift Trainingsmatte sorgt für einen stabilen Stand des Trainers und reduziert Vibrationen sowie Geräusche. Die Zwift Handtücher helfen, den Schweiß während intensiver Einheiten effizient aufzufangen. Für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr bietet Zwift ein praktisches Trinkflaschen-Set an, damit du während des Trainings immer gut hydriert bleibst. Für den perfekten Look und gegen die intensive Sonne gibt es auch eine stylische Zwift Fahrradkappe.

Zwift Trainingsmatte
Zwift Trainingsmatte
Zwift Handtücher
Zwift Handtücher
Zwift Trinkflaschen
Zwift Trinkflaschen
Zwift Fahrradkappe
Zwift Fahrradkappe

Investiere in hochwertige Bekleidung und durchdachtes Zubehör, um dein Zwift-Erlebnis zu optimieren und deine Trainingsziele effizient zu erreichen.  Bist du bereit zum Shoppen? Schau dir die gesamte Kollektion Zwift Bekleidung und Zubehör im Zwift Shop an: Hier klicken.

Zwift Bike Upgrades: Schrauber kommen auf ihre Kosten

Zwift erweitert den Drop Shop um eine spannende Neuerung: Zwift Bike-Upgrades! Damit wird das Individualisieren des eigenen Setups noch attraktiver und bietet Zwiftern zusätzliche Möglichkeiten, ihre Performance zu verbessern.

Zwift Bike Upgrades
Zwift Bike Upgrades

Neue Möglichkeiten im Drop Shop

Der Kauf eines neuen Bikes ist für viele Radfahrer das Highlight – doch das nächstbeste Erlebnis ist ein erstklassiges Upgrade. Nun kannst du deine hart verdienten Drops nutzen, um dein Bike in Zwift zu tunen und es perfekt an dein bevorzugtes Terrain anzupassen. Ob schnellere Zeiten oder eine optimierte Ausstattung – die neuen Features ermöglichen dir ein noch personalisierteres Fahrerlebnis.

Fünf Upgradestufen für dein Bike

Mit dem Update erhalten Zwifter in ihrer Garage eine Reihe spezifischer Upgrades für ihren Fahrradrahmen. Insgesamt gibt es fünf Upgradestufen, die unterschiedliche Performance-Vorteile bieten:

  • Aerodynamik – verbessere deine Windschlüpfrigkeit und werde schneller auf flachen Strecken.
  • Gewichtsreduzierung – erleichtere dein Bike für bessere Klettereigenschaften.
  • Verbesserter Antriebsstrang – erhöhe die Effizienz deiner Leistung auf die Pedale.
  • XP-Boost (+5%) – sammle schneller Erfahrungspunkte und steige schneller auf.
  • Drops-Boost (+5%) – verdiene mehr Drops für zukünftige Upgrades und Käufe.

Um zur nächsten Upgradestufe zu gelangen, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden, bevor du das Upgrade mit Zwift-Drops kaufen kannst.

Neue „Halo Bikes“ zum Freischalten

Zusätzlich zum Upgrade-System bringt Zwift drei brandneue Halo Bikes von Specialized, Cannondale und Pinarello ins Spiel. Diese legendären Räder haben Geschichte geschrieben und sind jetzt auch virtuell zu erleben:

  • Pinarello Espada – ein einzigartiges Zeitfahrrad, das ursprünglich für Miguel Indurain entworfen wurde und nun seine Renaissance auf Zwift feiert.
  • Specialized Project 74 – inspiriert von der Gründung von Specialized im Jahr 1974, ist dieses futuristische Rad eine Hommage an die Geschichte der Marke.
  • Cannondale R4000 Roller Blade – ein visionäres Bike aus den 90er Jahren mit einer spektakulären Konstruktion aus vier Inline-Skate-Rädern statt eines herkömmlichen Vorderrads.

Wie bereits das begehrte Zwift Concept Z1 erfordern diese neuen Bikes einen erheblichen Aufwand zur Freischaltung, was ihnen auf der virtuellen Straße ein hohes Prestige verleiht. Um den Zugang zu diesen Bikes zu erhalten, müssen Zwifter zunächst drei Fahrräder desselben Herstellers vollständig upgraden – das heißt, alle fünf Upgradestufen abschließen.

Mehr Infos zu den Upgrades

Dieses neue Feature bringt nicht nur mehr Vielfalt, sondern auch zusätzliche Motivation, sich auf dem Trainer zu beweisen. Weitere Details zu den Upgrades und zum Bike-Upgrade-System findest du hier.

Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, dein virtuelles Bike aufzumotzen und dich für kommende Herausforderungen zu rüsten! Viel Spaß beim Schrauben und Zwiften!