Zwift Karte New York bekommt ein Mega-Update

Der Big Apple wächst weiter! Zwift hat die beliebte New-York-Welt um zahlreiche neue Straßen, Segmente und Routen erweitert. Mit dem Start von Zwift Unlocked Stage 4 & 5 steht die bislang größte Erweiterung seit fünf Jahren bereit – inklusive futurischer Sky Roads, spektakulärer Sehenswürdigkeiten und spannender Leistungsherausforderungen.

Zwift New York Erweiterung

Neue Wege durch den Big Apple

Die überarbeitete Zwift New York Karte führt dich auf völlig neue Strecken durch die virtuelle Metropole. Neben den schwebenden Glasstraßen über dem Central Park können Zwifter jetzt auch legendäre Orte wie den Times Square, die Brooklyn Bridge und den Prospect Park erleben.

Während der ursprüngliche Kurs rund um den Central Park eher für seine knackigen Anstiege bekannt war, bietet die neue Erweiterung flachere, fließende Abschnitte – ideal für schnelle Gruppenfahrten, intensive Intervalle oder einfach entspanntes Cruisen durch Manhattan.

Neu: Power-Segmente in der New Yorker U-Bahn

Ein besonderes Highlight sind die brandneuen Power-Segmente, die tief unter der Stadt in der virtuellen Zwift Subway liegen. Hier zählt ausschließlich deine Wattleistung. Ziel ist es, während der angegebenen Zeitspanne die maximale Power zu treten.

Die Power-Segmente werden auf der Karte durch einen leuchtenden Startbogen mit Timer angezeigt. Auf deinem HUD siehst du deine aktuelle Durchschnittsleistung sowie deine 90-Tage- und Jahresbestwerte – perfekt, um dich mit dir selbst zu messen.

Insgesamt gibt es sechs Power-Segmente, mit denen du deine 5-, 10- und 20-Sekunden-Höchstleistungen verbessern kannst. Neben Ruhm und Ehre winken auch virtuelle Trikots für die stärksten Fahrerinnen und Fahrer.

15 neue Routen zum Start – 12 fürs Rad, 3 fürs Laufen

Zum Launch stehen 15 neue Routen bereit, auf denen du die New-York-Erweiterung entdecken kannst. Zwölf davon sind fürs Radfahren, drei fürs Laufen konzipiert. Weitere fünf Strecken sollen in den kommenden Monaten folgen.

New York Erweiterung

Neue Radstrecken:

  • Watts the Limit – 31 km; 219 m
  • Double Span Spin – 12,6 km; 120 m
  • Prospect Park Loop – 5,5 km; 37 m
  • Green to Screen – 28,4 km; 207 m
  • Double Parked – 42,4 km; 330 m
  • Fuhgeddaboutit – 79 km; 838 m
  • Spinfinity – 19,3 km; 155 m
  • Spinfinity Ultra – 35 km; 291 m
  • The Greenway – 36,8 km; 292 m
  • Toefield Tornado – 10,3 km; 53 m
  • Avon Flyer – 5,1 km; 30 m
  • Issendorf Express – 7,3 km; 53 m

Neue Laufstrecken:

  • Prospect Park Loop Run – 5,5 km; 37 m
  • Toefield Tornado Run – 10,3 km; 53 m
  • Avon Flyer Run – 3,3 km; 24 m

Zwift Unlocked Stage 4: Doppelte XP und gemeinsame Events

Mit der neuen Karte startet auch Zwift Unlocked Stage 4, das erste große Event auf der erweiterten New-York-Strecke. Zwifter können hier gemeinsam trainieren, Rennen fahren und dabei doppelte XP sammeln – eine perfekte Gelegenheit, um neue Level zu erreichen und die neuen Straßen zu erkunden.

Weitere Infos zu den kommenden Stages und allen Details findest du direkt auf zwift.com/zwift-unlocked.

Fazit: Mehr Abwechslung, mehr Motivation, mehr New York

Die neue Zwift New York Erweiterung 2025 bringt frischen Wind in die virtuelle Trainingswelt. Mit ihren abwechslungsreichen Straßen, den Power-Segmenten in der U-Bahn und den vielen neuen Routen ist sie ein echtes Highlight für alle, die nach Motivation und neuen Herausforderungen suchen.

Ob du sprinten, rollen oder einfach nur genießen willst – der Big Apple hat jetzt noch mehr zu bieten.

Zwift und Tour de France Femmes avec Zwift verlängern Partnerschaft

Zwift setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft des Frauenradsports: Die globale Online-Fitnessplattform hat ihre Partnerschaft mit der Tour de France Femmes avec Zwift bis mindestens 2029 verlängert. Damit bleibt Zwift weiterhin offizieller Presenting Partner und bekräftigt sein langfristiges Engagement, den Frauenradsport weltweit sichtbar zu machen – im Rahmen der erfolgreichen Initiative „Watch The Femmes“.

Tour de France Femmes avec Zwift

Langfristiges Engagement für den Frauenradsport

Seit der Wiedereinführung der Tour de France für Frauen im Jahr 2022 zählt Zwift zu den zentralen Unterstützern des Projekts. Die Zusammenarbeit mit der Amaury Sport Organisation (A.S.O.), dem Veranstalter der Tour, begann bereits 2020 mit der Virtual Tour de France – einem digitalen Event, das während der Pandemie für Männer und Frauen unter gleichen Bedingungen stattfand. Der große Erfolg dieser virtuellen Veranstaltung legte den Grundstein für die Rückkehr einer echten Tour de France der Frauen auf die Weltbühne.

Eric Min, CEO und Mitbegründer von Zwift, betont:

„Diese Partnerschaft ist mehr als ein Sponsoring – sie ist Teil unserer Mission, mehr Menschen in Bewegung zu bringen. Die wachsende Beteiligung von Frauen im Radsport ist ein entscheidender Schritt. Die Tour de France Femmes avec Zwift spielt dabei eine Schlüsselrolle, um Begeisterung und Inspiration in die Welt zu tragen.“

Von der Vision zur Bewegung

Die Tour de France Femmes avec Zwift hat sich in nur wenigen Jahren zu einem der bedeutendsten Rennen im Frauenradsport entwickelt. Fahrerinnen wie Kasia Niewiadoma-Phinney, Siegerin der Ausgabe 2024 mit dem Team CANYON//SRAM, zeigen, wie hoch das sportliche Niveau inzwischen ist:

„Der Gewinn des gelben Trikots war der größte Moment meiner Karriere. Es ist großartig, dass die Tour de France Femmes avec Zwift Frauen weltweit ins Rampenlicht rückt und neue Fans für den Sport begeistert.“

Kasia Niewiadoma-Phinney

„Watch The Femmes“ – eine Bewegung, die verbindet

Ein zentraler Bestandteil von Zwifts Engagement ist die Kampagne „Watch The Femmes“. Ziel ist es, Medien, Marken, Sponsoren und Fans gleichermaßen zu motivieren, den Frauenradsport aktiv zu unterstützen. Was 2022 als Appell begann, hat sich inzwischen zu einer globalen Bewegung entwickelt.

Watch The Femmes

Die Wirkung ist messbar: Die Tour de France Femmes avec Zwift sorgt Jahr für Jahr für Rekordreichweiten. 2025 verfolgten allein in Frankreich durchschnittlich 2,7 Millionen Zuschauer pro Etappe, mit einem Marktanteil von über 30 %. Das Finale mit Pauline Ferrand-Prevot erreichte sogar 7,7 Millionen Zuschauer – ein Beweis für das wachsende öffentliche Interesse am Frauenradsport.

Auch auf der Plattform Zwift selbst zeigt sich dieser Trend deutlich: Seit der ersten Ausgabe der Tour im Jahr 2022 ist der Anteil weiblicher Neuanmeldungen von 18 % auf aktuell 23 % gestiegen – ein klarer Erfolg für die Initiative.

Blick in die Zukunft

Marion Rousse, Direktorin der Tour de France Femmes avec Zwift, freut sich über die Fortsetzung der Partnerschaft:

„Die Tour de France Femmes avec Zwift übertrifft jedes Jahr unsere Erwartungen. Zwift ist ein unverzichtbarer Partner, um den professionellen Frauenradsport bekannter zu machen. Gemeinsam werden wir diesen Weg weitergehen und den Sport noch stärker ins Bewusstsein rücken.“

Mit der Vertragsverlängerung bis 2029 ist sichergestellt, dass die Erfolgsgeschichte der Tour de France Femmes avec Zwift weitergeschrieben wird – auf der Straße, online und in den Köpfen einer immer größer werdenden Fangemeinde.

Weitere Informationen:

Zwift Unlocked NYC 2025: Auf der Überholspur im Big Apple

Der Herbst auf Zwift wird aufregender denn je. Mit Zwift Unlocked NYC startet vom 6. Oktober bis zum 16. November 2025 eine Eventserie, die mehr ist als nur ein weiterer Termin im Kalender. Es ist dein direkter Zugang in das virtuelle Herz von New York City – mit brandneuen Strecken, spannenden Herausforderungen, exklusiven Belohnungen und jeder Menge Extra-Motivation wie z.B. doppelte XP. Egal ob auf dem Rad, beim Laufen oder im Rennen: Dieses Event ist der perfekte Start in die neue Saison.

Neue Strecken, neue Abenteuer – zehn frische Routen warten

Im Mittelpunkt von Zwift Unlocked 2025 steht das Entdecken. Insgesamt zehn neue Routen erweitern die virtuelle Welt und bringen jede Menge Abwechslung ins Training. Jede Etappe bietet eigene Highlights, neue Abzeichen und neue Reize.

  • Neue Herausforderungen auf abwechslungsreichen Kursen
  • Frische Badges für dein Zwift-Profil
  • Kontinuierlicher Fortschritt Richtung New York-Expansion

Gerade wenn du denkst, du hast alles gesehen, wartet die nächste Überraschung auf dich.

Ab 27. Oktober: Der Big Apple wird noch größer

New York City war schon immer ein Highlight auf Zwift. Ab dem 27. Oktober 2025 wird die virtuelle Metropole noch beeindruckender. Mit insgesamt 31 zusätzlichen Kilometern Asphalt öffnet Zwift ein erweitertes Streckennetz, das vom historischen Prospect Park bis ins futuristische Uptown führt. Die neuen Abschnitte verbinden ikonische Orte und schaffen noch mehr Möglichkeiten für abwechslungsreiche Fahrten und Läufe. Die Stadt, die niemals schläft, kennt nun auch virtuell keine Grenzen mehr.

Zwift Unlocked Racing – Woche für Woche neue Rennen

Mit den neuen Straßen kommen auch neue Rennen. Während der gesamten Eventserie finden wöchentlich Rennen auf frischen Kursen statt. Teilnehmende sammeln dabei doppelte XP und können ihr Level besonders schnell steigern.

  • Wöchentliche Rennen auf neuen Strecken
  • Doppelte Erfahrungspunkte bei jeder Teilnahme
  • Abwechslungsreiche Rennprofile für Taktik, Tempo und Teamarbeit

Ob ambitioniertes Racing oder schnelle Gruppenfahrten – Zwift Unlocked sorgt für Dynamik und neue Herausforderungen.

Exklusiver Gewinn: Zwift Ride-Rahmen von Fat Creations

Wer Zwift Unlocked erfolgreich abschließt – egal ob durch Fahrten oder Rennen – hat die Chance auf einen ganz besonderen Preis. Unter allen Finishern werden zwei maßgeschneiderte Zwift Ride-Rahmen verlost, entworfen von Fat Creations. Diese Sondereditionen gibt es weltweit nur zweimal und sie sind ausschließlich den Teilnehmenden vorbehalten, die die Kampagne beenden.

Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Finisher nehmen automatisch an der Verlosung teil. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren in ausgewählten Ländern. Die Kampagne endet am 16. November 2025.

Zwift Unlocked NYC 2025 im Überblick

  • Zeitraum: 6. Oktober bis 16. November 2025
  • Neue Routen: 10
  • Erweiterung New York: 31 km ab 27. Oktober
  • Wöchentliche Rennen mit doppelten XP
  • Exklusive Verlosung von zwei Zwift Ride-Rahmen
  • Keine Anmeldung erforderlich, einfach teilnehmen

Fazit: Der perfekte Saisonauftakt auf Zwift

Zwift Unlocked NYC 2025 vereint alles, was das Zwifter-Herz höher schlagen lässt: neue Strecken, frische Herausforderungen, doppelte XP und das unverwechselbare Flair von New York. Ob du Kilometer sammelst, Abzeichen jagst oder dich mit anderen misst – dieses Event bietet die perfekte Gelegenheit, mit Schwung in die neue Zwift-Saison zu starten.

Halte die Augen in der Zwift Companion App offen, um dir frühzeitig deine Lieblingsrennen und -etappen zu sichern.

Hier gehts zum Zwift Unlocked Event!

Zwift Big Birthday Weekend 2025: Die besten Indoor Cycling Deals des Jahres

Das Zwift Big Birthday Weekend ist zurück – und bringt vom 3. bis 6. Oktober 2025 die attraktivsten Angebote für Indoor-Cycling-Fans. Ob du dein bestehendes Setup upgraden oder ganz neu in die Zwift-Welt einsteigen möchtest: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt. Sichere dir Rabatte auf den Wahoo KICKR CORE 2, exklusive Bundles und einen kostenlosen Herzfrequenzmesser – nur für kurze Zeit.

15 % Rabatt auf den Wahoo KICKR CORE 2 sichern

Wenn du einen hochwertigen Smart Trainer suchst, ist der Wahoo KICKR CORE 2 die ideale Wahl. Dank realistischem Fahrgefühl, flüsterleisem Betrieb und 100 % Zwift-Kompatibilität gehört er zu den beliebtesten Modellen für ambitionierte Indoor-Cyclists.

wahoo KICKR 2

Während des Zwift Big Birthday Weekends bekommst du den Wahoo KICKR CORE 2 mit 15 % Rabatt (also für 467,49 statt 549,99 Euro). Damit legst du den Grundstein für eine starke Indoor-Saison – zum besten Preis des Jahres.

Vorteile des Wahoo KICKR CORE 2

  • Realistisches Fahrgefühl mit präziser Leistungsmessung
  • Nahtlose Integration in Zwift & andere Trainingsplattformen
  • Geräuscharmer Betrieb für störungsfreies Training
  • Solide Bauweise für lange Haltbarkeit

Zwift Ride Komplett-Setup unter 1.000 € – Jetzt erstmals möglich

Zum ersten Mal bietet Zwift das Zwift Ride Paket mit KICKR CORE 2 für unter 1.000 € an. Dieses All-in-One-Setup ist perfekt für alle, die ohne großen Bastelaufwand direkt in die virtuelle Trainingswelt einsteigen möchten. Spare jetzt 200 Euro.

Zwift Ride

Im Paket enthalten:

  • Zwift Ride Rahmen
  • Integrierter Wahoo KICKR CORE 2 Smart Trainer
  • Virtuelle Schaltung für ein realistisches Fahrerlebnis

Dieses Bundle macht dein Wohnzimmer im Handumdrehen zum professionellen Indoor-Cycling-Studio. Einfach aufstellen, einloggen, loszwiften.

Gratis TRACKR Herzfrequenzmesser beim Kauf

Du willst dein Training noch präziser steuern? Dann nutze die exklusive Alternative: Anstelle des 15 %-Rabatts erhältst du beim Kauf eines Wahoo KICKR CORE 2 einen kostenlosen TRACKR Herzfrequenzmesser im Wert von 89,99 €. Damit kannst du deine Trainingsintensität optimal überwachen und dein Indoor-Cycling auf das nächste Level bringen.

Nur für kurze Zeit – Zwift Angebote vom 3.–6. Oktober

Diese Deals gelten ausschließlich während des Zwift Big Birthday Weekends. Wenn du überlegst, dir einen neuen Smart Trainer zu kaufen oder dein Indoor-Setup auszubauen, solltest du nicht zu lange warten – die Angebote sind zeitlich begrenzt und erfahrungsgemäß schnell vergriffen.

Jetzt Wahoo KICKR CORE 2 kaufen, Bundle sichern oder kostenlosen Herzfrequenzmesser abstauben – und bestens vorbereitet in die Indoor-Saison starten.

Mitfeiern auf Zwift – geführte Ausfahrten mit Profis & Ambassadors

Das Zwift Big Birthday Weekend ist nicht nur ein Shopping-Event, sondern auch ein Highlight im Zwift-Kalender: Während des Wochenendes erwarten dich besondere Community Rides, angeführt von Profis und Zwift Ambassadors. Perfekt, um neue Strecken zu entdecken, dich motivieren zu lassen und gemeinsam mit tausenden Zwiftern zu feiern.

Hier ist die Übersicht der Zwift Big Birthday Weekend Events 2025 (alle Zeiten in UTC):

DatumUhrzeit (UTC)StreckeRider Leaders
3. Oktober07:00Neokyo All-NighterFreddy Ovett & Rosa Kloser
3. Oktober09:00BRAEk-fast Crits and GritsKaden Groves & Ceylin Alvarado
3. Oktober23:00KnickerbockerPaula Findlay & Eric Lagerstrom
4. Oktober15:00London 8Bert Van Lerberghe
5. Oktober16:00Douce FranceSam Laidlow
5. Oktober17:00Greatest London FlatDemi Vollering, Evita Muzic & Juliette Labous
6. Oktober08:00Ocean Lava Cliffside LoopAshleigh Moolman Pasio & Julie Van de Velde
6. Oktober12:00Tempus FugitKasia Niewiadoma & Neve Bradbury
6. Oktober23:00Turf N SurfLionel Sanders

Wahoo KICKR CORE 2: Jetzt mit Zwift Cog & Click

Der Wahoo KICKR CORE hat seit seiner Einführung im Jahr 2018 den Markt für Indoor Cycling verändert. Er brachte erstmals Profi-Technologie in ein bezahlbares Paket und machte strukturiertes Training für ambitionierte Hobbysportler zugänglich. Jetzt, sieben Jahre später, stellt Wahoo den KICKR CORE 2 vor – mit gezielten Verbesserungen, die genau dort ansetzen, wo Indoor-Cyclists in der Praxis bislang genervt waren.

Besonders spannend: Mit Zwift Cog & Click integriert der neue Trainer erstmals virtuelles Schalten – ein echter Game-Changer für alle Zwifter.

Warum der KICKR CORE ein Klassiker wurde

Der ursprüngliche KICKR CORE setzte neue Maßstäbe, weil er die drei größten Probleme damaliger Wheel-off-Trainer löste: Instabilität, Lärm und schlechtes Fahrgefühl.

  • Stabile Stahlkonstruktion: Kein Wackeln bei Sprints, kein Knarzen bei hoher Belastung.
  • Kompaktes Zwei-Bein-Design: Spart Platz, bleibt dabei absolut standfest.
  • Einfaches Setup: Auspacken, Rad montieren, Zwift starten – ohne stundenlanges Schrauben oder Kalibrieren.

Er wurde dadurch zum Favoriten von Einsteigern wie auch ambitionierten Fahrern, die eine bezahlbare Alternative zu High-End-Smartbikes suchten.

Wahoo KICKR CORE 2: Evolution statt Revolution

wahoo KICKR CORE 2 Evolution

Beim KICKR CORE 2 hat Wahoo bewusst nicht alles neu erfunden, sondern an den entscheidenden Stellen nachgebessert:

  • Unveränderte Basis: Stahlrahmen, ±2% Watt-Genauigkeit, bis 1800 Watt und 20 % Steigungssimulation.
  • Neu: Farbmarkierte Standfüße und verbesserte Aufbauanleitung mit Achsmaßkarte für Disc-Bikes.
  • WiFi-Konnektivität: Stabile Verbindung ohne Dropouts, Firmware-Updates direkt über die Zwift Companion App.
  • Race Mode (10Hz): Schnellere Reaktionszeit für Zwift-Rennen.
  • HR-Bridging: Ideal für AppleTV-Nutzer mit begrenzten Bluetooth-Kanälen.

Diese Features machen den Einstieg noch unkomplizierter und das Fahren realistischer.

Virtuelles Schalten mit Zwift Cog & Click

Virtuelles Schalten mit Zwift Cog

Das Highlight des KICKR CORE 2 ist die Integration von Zwift Cog & Click.

  • Zwift Cog: Ersetzt die Kassette durch ein einzelnes Ritzel. Das Schalten übernimmt der Trainer elektronisch und simuliert 24 Gänge – ganz ohne Kettenbewegung. Keine Kettenabwürfe, kein Verschleiß, keine Kompatibilitätsprobleme.
  • Zwift Click: Lässt sich sekundenschnell am Lenker befestigen und gibt dir die Kontrolle über Schaltvorgänge, Navigation in Zwift, Ride Ons und Power-Ups – mit echter haptischer Rückmeldung.

Das Ergebnis: leiseres Fahren, einfacherer Aufbau, null Stress beim Bikewechsel.

Realistisches Fahrgefühl & einfacher Aufbau

Dank der neuen Elektronik fühlt sich das Fahren auf dem KICKR CORE 2 noch authentischer an:

  • Direktes Ansprechen bei Steigungen bis 20 %.
  • Natürliches Nachlassen des Widerstands beim Kuppenfahren oder im Windschatten.
  • Weniger Geräusche, da keine mechanischen Gangwechsel stattfinden.

Der Aufbau ist ebenfalls deutlich vereinfacht:

  • Mitgelieferte Adapter für Quick Release und Thru-Axle.
  • Zwift Cog mit zehn Einstellmöglichkeiten für perfekte Kettenlinie.
  • Automatische Firmware-Updates via WiFi.

Für wen lohnt sich der KICKR CORE 2?

Der neue CORE richtet sich an alle, die Indoor-Training auf das nächste Level heben wollen – ohne das Budget für ein High-End-Smartbike zu sprengen:

  • Einsteiger, die von Rollentrainern umsteigen.
  • Zwifter, die einfache Bedienung, präzise Leistungsmessung und virtuelles Schalten suchen.
  • Vielfahrer, die weniger Wartungsaufwand und Geräusche im Training wollen.

Auch wer mehrere Bikes indoor nutzen möchte (z. B. Rennrad, Gravel, MTB), spart sich mit Zwift Cog die ständigen Umbauten.

Fazit: Ein Klassiker, clever verfeinert

Der Wahoo KICKR CORE 2 ist kein radikaler Umbruch – und das ist gut so. Wahoo hat die bewährte Basis genommen und sie mit Zwift Cog & Click um eine Funktion erweitert, die den Alltag von Indoor-Cyclists spürbar erleichtert.

Mit leiserem Fahrgefühl, einfacherem Aufbau, WiFi-Integration und virtueller Schaltung macht der CORE 2 Indoor-Training nicht nur effektiver, sondern auch angenehmer.

Verfügbar ist der Wahoo KICKR CORE 2 ab sofort bei Zwift.com – einzeln (für 549,99EUR) oder im Bundle mit Zwift Ride. (für 1159,99EUR).

Zwift Ride mit wahoo KICKR CORE 2 Bundle