Zwift Academy Tri Team 2019: Kandidaten stellen sich vor

Heute sind nach mehreren tausend Bewerbungen die acht Triathleten für das diesjährige Specialized Zwift Academy Tri Team auserwählt worden.

Zwift Tri Academy 2019

Alle acht Triathleten aus sechs verschiedenen Ländern arbeiten diese Saison zusammen im Rahmen des internationalen Zwift Academy Tri Teams auf die Ironman World-Championship in Kona hin und dort gilt es sich dann bei 3,8km Schwimmen, 180km Rad und 42km Laufen unter den Besten zu beweisen.

Um eine Idee zu bekommen, wer die nominierten acht Triathleten sind und um herauszufinden, was hinter dem Specialized Zwift Academy Tri Team 2019 steckt, gibt es zu jedem Kandidaten ein kurzes Vorstellungsvideo.

Die vier nominierten Männer:

Levi Hauwert (32) Australien

Levi hat seine erste Ironman Langdistanz mit einer Zeit von stolzen 8:43h gefinischt. 2017 war er der Gesamtsieger von Ironman West-Australien. Er nahm bereits 2017 und 2018 beim Ironman World Championship in Kona teil. Er möchte sich mit dem Ironman Texas im April dieses Jahr qualifizieren. Sein Ziel für Kona: Gesamtsieger der Amateure.

Philipp Herber (29) Deutschland

Ein starker Kontrahend für das Podium in seiner Altersgruppe: Philipp bestreitet bereits seit 11 Jahren Triathlons. Letztes Jahr konnte er in Kona den Ironman in 8:56 Stunden absolvieren. Er trainiert auch in Hamburg zusammen mit Zwift Academy Tri Team Member Golo Röhrken von letztem Jahr.

Justin Lippert (23) USA

Nach beeindruckenden Ergebnissen beim USA Triathlon National Championship in Sprint, Olympisch und Mitteldistanz, wagt sich der dreiundzwanzig jährige Justin dieses Jahr an die Langdistanz. Mit seinem ersten Ironman möchte er sich für Kona qualifizieren.

Paul Lunn (46) England

Als Vater von vier Kindern und Großvater von zwei Enkelkindern ist Paul ein leidenschaftlicher Triathlet. In den letzten zwei Jahren hat er in Kona in seiner Altersgruppe den fünften und dritten Platz belegen können. Mit dem Zwift Academy Tri Team hofft er auf das Podium in seiner Altersklasse. Er möchte beim anstehenden London Marathon 2:30h laufen.

Die vier nominierten Frauen

Ruth Purbrook (29) England

Letztes Jahr konnte Ruth beim Ironman World-Championship in Kona mit einer Zeit von 9:33h ihre Altersgruppe gewinnen. Somit hat sie direkt einen Slot für 2019 sicher. Mit dem Zwift Academy Tri Team möchte Ruth ihre Zeiten in Kona dieses Jahr noch weiter verbessern.

Yvonne Timewell (51) Kanada

Der erste Versuch in Kona von Yvonne brachte ihr den zweiten Platz in der Altersklasse.  1999 hatte sie bereits ihren ersten Ironman in Kanada absolviert. Sie konnte sich seither kontinuierlich verbessern und das nicht zuletzt auch mit Zwift. Durch die Teilnahme beim Zwift Academy Tri Team hofft Yvonne auf einen Kona-Podiumsplatz in ihrer Altersklasse.

Natia van Heerden (28) Süd-Afrika

Natia stammt aus einer Athleten-Familie, so es ist nicht verwunderlich, dass wir sie hier finden. Sie nimmt bereits seit 2008 bei Triathlon-Wettkämpfen teil und hat einen Background als Turnerin auf Olympia-Level. Bisher hat sie vier Langstrecken Triathlons gefinisht. Zusammen mit dem Zwift Academy Tri Team arbeitet sie auf die Qualifikation für den Ironman World Championship in Kona 2019 hin.

Maggie Walsh (36) USA

Als Mutter von einem Kind findet Maggie trotzdem Zeit für Triathlon-Training auf hohem Niveau. Sie kommt vom Ultra Laufen und hat einen erfolgreiche Vergangenheit als Schwimmerin. Sie konnte die Frauenwertung beim Ironman Maryland gewinnen.

Neben einem super Triathlon-Bike von Specialized werden die acht Triathleten im Rahmen des Zwift Academy Tri Teams auch von Wahoo Fitness mit einem KICKR Indoor Training Ecosystem ausgestattet, erhalten von Science in Sport die erforderliche Nahrungsergänzung und von Roka Aero Triathlon-Einteiler, Brillen, Schwimm-Anzüge und weiteres cooles Triathlon-Zubehör.

Weitere Details zum Zwift Academy Tri Team 2019 findest du auf Zwift.com

Specialized Zwift Academy Tri Team 2019

Zwift sucht zusammen mit dem Partner Specialized auch für 2019 acht Triathleten für das Zwift Academy Tri Team. Es handelt sich dabei wohl um das am besten unterstützte Amateur-Triathlonteam, für Triathleten mit dem Ziel Ironman World Championship Hawaii 2019.

Zwift Academy Tri Team

Neben Coaching von Profi-Triathleten Tim Don und Sarah True, individuellen Trainingsplänen, Trainingscamps, Ironman Hawaii 2019, gibt es unter anderem auch Top-Equipment fürs Schwimmen, Radfahren und Laufen.

Um dich für das Specialized Zwift Academy Tri Team anmelden zu können, benötigst du einen Zwift Account mit Level 12 (Rad) und Level 3 (Laufen). Die Anmeldung für das Team startet am Freitag den 21. Dezember 2018 und geht bis zum 31. Januar 2019. Das Team wird voraussichtlich am Freitag den 1. März 2019 verkündet. Hier gehts zur Anmeldung.

Bei den Kollegen von tri-mag.de kannst du dir einen Podcast mit Golo Röhrken anhören. Golo war 2018 Mitglied beim Zwift Academy Tri Team und gibt dir in diesem Podcast einige Insights zum Zwift Academy Tri Team.

Zwift Academy Finale Frauen 2018: Tag 6 „Die Entscheidung“

Ella Harris – Siegerin der Zwift Academy Frauen 2018

Nach 6 Tagen Zwift Academy 2018 im andalusischen Malaga steht die Siegerin fest: Ella Harris erhält den Profi-Vertrag im Team Canyon / SRAM für 2019.

Und hier direkt die Entscheidung:

Ella ist die dritte Kandidatin, die über die Zwift Academy in das UCI World Tour Team „Canyon / SRAM“ ausgewählt wurde. Dabei ist die 20-jähige Neuseeländerin die jüngste Siegerin bisher.

Zwift Academy Finale Frauen 2018: Tag 5 „Epic Climb“

Am 5. Tag des Canyon / SRAM Zwift Academy Finales stand der „Epic Climb“ auf dem Programm. Dabei galt es einen Gipfel auf über 3000m über Null im andalusischen Gebirge „Sierra Nevada“ zu erreichen. Dazu mussten die Drei zunächst 130km mit dem Bike zurück legen und direkt im Anschluss eine 3h Wanderung bis auf den Gipfel absolvieren. Wunderschöne bewegte Bilder dazu seht ihr im Video von Tag 5. Macht direkt Lust selbst mitzumachen.

Zwift Academy Finale Frauen 2018: Tag 3 und 4

Am Tag 3 der Canyon / SRAM Zwift Academy 2018 durften sich die 3 Finalistinnen am Comares Berg beim einem Kopf an Kopf Rennen beweisen. Es galt 6,4km mit einer durchschnittlichen Steigung von 7% zu bewältigen. Mary wurde Queen of Mountain direkt vor Ella!

Für Tag 4 stand Zwiften auf dem Programm. Am Morgen gab es einen Stufentest für jede Kandidatin um die FTP-Leistung zu ermitteln. Am Nachmittag gab es ein Zwift-Rennen auf Watopia mit Elite-Feld.

Und hier kannst du dir das Video zum gesamten Rennen mit Kommentator ansehen: