Zwift stellt neue Vorstandsmitglieder vor

Heute gibt es wieder News aus dem Zwift Headquarter: Zur weiteren Unterstützung des Wachstums der Plattform wurden zwei neue Mitglieder im Vorstand begrüßt und mit Celeste Burgoyne erhält auch erstmalig und passend zu Zwifts Women’s History Month Events eine Frau einen Sitz im Vorstand des Unternehmens

Celeste Burgoyne bringt als President, Americas and Global Guest Innovation bei lululemon mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Einzelhandelsbranche, sowie zusätzliche Erfahrung in der At-Home-Fitness-Branche (durch die Übernahme von MIRROR durch lululemon) mit und freut sich Zwift bei seiner weiteren Entwicklung zu begleiten.

Als weiteres neues Mitglied bereichert Patrick Pichette mit seiner über 30-jährigen Erfahrung im Finanz- und Betriebsbereich zukünftig den Vorstand von Zwift. Durch Tätigkeiten bei Google, Twitter, Lightspeed sowie als Partner von Inovia Capital bringt er neben seiner Expertise auch ein großes Netzwerk und die nötige Erfahrung mit, um Zwift bei seiner Mission zu unterstützen.

Hier gibts weitere Infos zum Thema.

Zwift zelebriert im März die Frauen im Sport

Zwift zelebriert im März den „Women’s History Month“ mit der Women’s Ride + Run Series (WRRS), einer Reihe von Fahrten und Läufen ausschließlich für Frauen. Neben besonderen Events und Challenges werden auch interessante Gesprächsrunden und Podcasts stattfinden.

Als einflussreiche Plattform hat der Sport maßgeblich zur Stärkung der Stellung von Frauen und Mädchen beigetragen und auch das Fahrrad hat eine wichtige Rolle gespielt, um Frauen mehr Freiheit zu verschaffen. Genau in dem Kontext ruft Zwift im März seine Community auf die Chancengleichheit im Sport zu feiern, das Bewusstsein dafür zu stärken und sich miteinander zu vernetzen.

„Der ‚Monat der Frauen‘ auf Zwift bietet die großartige Gelegenheit, zusammenzukommen und die Frauen-Community auf Zwift zu feiern.“ sagt Sarah True, professionelle Triathletin und Gastgeberin des Zwift PowerUp Tri Podcasts. „Zusätzlich zu den Gruppenfahrten und -läufen erwarten wir im März einige tolle Gäste in unseren Podcasts. Wir haben zwar schon sehr viel erreicht, was die Geschlechtergleichheit im Sport angeht und es gibt noch viel mehr zu tun, aber diese Serie ist eine Chance innezuhalten und die Errungenschaften von Frauen im Sport rund um die Welt zu feiern.“

Mitschwitzen kann man auf den verschiedenen Gruppenfahrten und -läufen, die teilweise von Profi-Athletinnen aus den Disziplinen Radfahren, Triathlon und Laufen oder auch von Community-Leadern geleitet werden. Die Gruppenevents eignen sich dabei für Fahrerinnen auf jedem Niveau und bieten gleichzeitig eine großartige Gelegenheit für neue Mitglieder, sich mit der Community vertraut zu machen.

Mit Stolz unterstützt Zwift in diesem Rahmen die Women‘s Sports Foundation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Mädchen und Frauen darin zu unterstützen ihr sportliches sowie allgemeines Potenzial auszuschöpfen. Die WSF wurde 1974 von Billie Jean King gegründet und arbeitet für eine Zukunft, in der jedes Mädchen und jede Frau die lebenslangen Vorteile sportlicher Aktivität nutzen kann (#KeepPlaying). All Girls. All Women. All Sports.®

Das Unternehmen No Gods No Masters (NGNM) stellt Radfahrbekleidung für Frauen her und schließt sich dem „Women‘s History Month“ auf Zwift als offizieller Bekleidungspartner an. Alle Teilnehmerinnen der Events können das offizielle Kit im Spiel freischalten und tragen. Außerdem wird NGNM auch eine Sonderedition des NGNM x Zwift Radfahrkits und Laufshirts im Rahmen des WRRS-Events verkaufen. Die Gewinne aus den Verkäufen kommen der Women’s Sports Foundation zugute. Mit der NGNM Ven-Top-Challenge können sich die Radfahrerinnen am 28. März dann selbst auf die ultimative Probe stellen und versuchen den berüchtigten Anstieg gemeinsam zu erklimmen.

Am 18. März kann man beim WRRS Live-Panel dabei sein, auf dem viele verschiedene Themen diskutiert werden, beginnend beim frauenspezifischen Training bis hin zur Motivation und wie man das meiste aus Zwift herausholen kann. Mit dabei sein werden Dr. Stacy Sims (Trainingsphysiologin und Ernährungswissenschaftlerin), Kirstin Armstrong (3-fache Goldmedaillengewinnerin), Sporternährungswissenschaftlerin Gemma Sampson und die olympische Goldmedaillengewinnerin Gwen Jorgensen.

Im März finden außerdem eine Reihe von Zwift PowerUp-Podcasts statt, die sich auf Frauen im Sport und ihre Erfahrungen, ihre Ratschläge, Gleichheit im Sport und Trainingsmethoden konzentrieren. Gäste sind unter anderem Ayesha McGowan, Sika Henry, Malindi Elmore und Veronica Ivy.

Weitere Informationen und die Anmeldung zum Mitmachen findet man hier.

Zwift Update 1.0.63185

Das neueste Zwift-Update 1.0.63185 ist jetzt auf PC, Mac und Android verfügbar. Es wird bald für iOS und AppleTV erscheinen. Dieses Update enthält keine neuen Strecken, aber es enthält Änderungen der beliebten Pace Partners-Funktion und neue Workouts. Außerdem gibt es ein neues Fahrrad. Schauen wir uns die Details an..

Pace-Partner Änderungen

Die fröhliche Schar der Zwift-Programmierer arbeitet weiter an der Verbesserung der Pace-Partner-Funktion und nimmt kleine Änderungen vor, die auf dem Feedback der Benutzer basieren. Dieses Update beinhaltet zwei Änderungen:

Dynamische Drops-Multiplikator-Distanz: In großen Gruppen, wie wir sie bei C. Cadence sehen, kann es schwierig sein, nahe genug am Pace Partner zu bleiben, um das Drops-Multiplikator-Spiel am Laufen zu halten. Jetzt erhöht sich der Abstand, in dem der Drops-Multiplikator aktiv bleibt, mit zunehmender Gruppengröße auf einen maximalen Radius von ~24 Metern, was doppelt so groß ist wie bisher.
Eingeschränkter Zugang: Wenn ein Pace Partner in einem Level-gesperrten Bereich von Watopia fährt, können Zwifter mit niedrigerem Level ihm folgen, ohne ausgesperrt zu werden.

Workout-Erweiterungen

Die Bibliothek der strukturierten Workouts wurde um drei neue Ordner erweitert. Diese enthalten neue Workouts sowie einige ältere Workouts, die einfach an einen besseren Platz verschoben wurden:

Time Crunched: 10 Radsport-Workouts, darunter 4 neue Workouts. Jedes 30 Minuten oder weniger.

GCN Zero to Hero: Workout-Serie, die aus einem 7-Wochen-Programm besteht, um Sie in der Off-Season stärker zu machen.

Norseman 2020: 6 Rad- und 6 Lauftrainings.

Zusätzlich wurden Verbesserungen an den FTP-Builder-Workouts vorgenommen, um fehlerhafte Zeit- und Intervalldaten zu korrigieren.

Der Beginn von etwas Gutem

Zwift weiß, dass sie eine riesige Gruppe von Leuten unterstützen, die diese strukturierten Workouts regelmäßig nutzen, und obwohl sie uns keine festen Zusagen gemacht haben, haben sie uns kürzlich mitgeteilt, dass wir in den kommenden Monaten einen verstärkten Fokus auf erweiterte Trainingsinhalte erwarten können. Das sind großartige Neuigkeiten! Eine erweiterte Trainingsbibliothek mit flexiblerer Trainingsplanung wäre sehr willkommen.

New Bike Day: Colnago V3RS

Der Tag des neuen Bikes ist immer ein guter Tag! Das heutige Update enthält den allerersten Rahmen des italienischen Herstellers Colnago im Spiel, das V3Rs. Es ist mit 2 Sternen für die Aerodynamik und 3 Sternen für das Gewicht bewertet, was darauf hindeutet, dass es kein besonders schnelles Rad in der Ebene und auch nicht das schnellste bei Anstiegen sein wird. Es ist auf Stufe 18 gesperrt und kostet 695.800 Drops. Die Beschreibung im Spiel sagt:

Das V3Rs repräsentiert das Beste der Colnago-Technologie und wurde entwickelt, um unter allen Bedingungen zu gedeihen. Das V3 ist schnell auf langen Anstiegen, bei windigen Plänen, auf den Etappen von Grand Tours und perfekt für ein anspruchsvolles Gran Fondo. Es ist ein großartiges Rad für alle Situationen.

Bei einer Beschreibung wie dieser würden wir erwarten, dass der Rahmen ein anständiger Kletterer ist, was vielleicht erklärt, warum er der Rahmen der Wahl für die Haute Route Watopia 2021 an diesem Wochenende ist.

Änderung an der Gruppen-Dynamik

Vor kurzem haben wir darüber berichtet, dass Zwift neue Gruppen-Dynamiken in bestimmten Events getestet hat. Auch wenn dies in den Update-Notizen nicht erwähnt wird, enthält diese Version Verbesserungen dieser neuen Gruppen-Dynamik, die das von einigen Fahrern beobachtete Aufschaukeln reduzieren sollten.

Ein Vorteil dieser neuen Gruppen-Dynamik ist die präzisere Lokalisierung von Zwiftern im gesamten System, was bedeuten sollte, dass das, was eine Person auf ihrem Bildschirm sieht, besser mit dem übereinstimmt, was eine andere Person sieht. Es sollte auch die Funktionalität des Fahrtenleiterzauns verbessern.

Zwift hat die Absicht, die neue Gruppen-Dynamik in einer zukünftigen Version Zwift-weit auszurollen. Da sich die Gruppe durch die Dynamik anders verhalten, ist Zwift jedoch darauf bedacht, bestehende Rennserien (wie ZRL) nicht zu beeinträchtigen.

Es kann eine Weile dauern, bis sich die Fahrer an die neue Gruppen-Dynamik gewöhnt haben, daher werden die Events nicht gezwungen sein, sie in nächster Zeit zu verwenden. Wenn Sie die „Neue KI“-Gruppendynamik ausprobieren möchten, finden Sie hier eine Liste der kommenden Events, bei denen sie verwendet wird.

Update zum Lenken: WAHOO KICKR Bike auf Repack Ridge

Das Update vom letzten Monat ermöglichte es Wahoo KICKR-Bike-Fahrern, mit den Tasten des Bikes zu lenken, und zwar auf allen Zwift-Strecken außer dem Repack Ridge Singletrack. Das heutige Update öffnet Repack für KICKR-Bike-Fahrer.

[Eckige Klammern] VS (Runde Klammern)

Hier ist eine merkwürdige Änderung, die uns aufgefallen ist und die nicht in den Versionshinweisen erwähnt wird: Wenn du deinen Nachnamen in Klammern setzen, z. B. [TEAM NAME], ist dieser Text in der Fahrerliste auf der rechten Seite nicht mehr sichtbar.

Wenn du Klammern wie (TEAM NAME) verwenderst, ist er weiterhin sichtbar.

UPDATE: ZHQ hat bestätigt, dass es sich um einen Fehler handelt, und sie arbeiten an einem Hotfix, da es die Rennen behindern kann…

Bug fixes / Verbesserungen

Diese Version enthält auch einen Haufen kleinerer Korrekturen. Hier ist die Liste aus den Versionshinweisen, mit ein paar Kommentaren, wo es angebracht ist:

– Zahlreiche Rad- und Lauf-Assets (Trikots, Trikots, etc.) wurden hinzugefügt oder aktualisiert.
– Wir haben die Client-Versionierung verbessert, damit die Benutzer leichter erkennen können, welche Version sie verwenden. Jetzt werden Zwift-Client-Versionen mit einer Versionsnummer (z. B. 1.10.0) zusammen mit einer Build-Nummer in Klammern angegeben.
– Es wurde eine Fehlermeldung hinzugefügt, wenn ein Benutzer versucht, einem Event auf einer Strecke beizutreten, die sein aktueller Spiel-Client nicht unterstützt. Dies passiert typischerweise, wenn neue Zwift-Welten veröffentlicht werden, aber Benutzer sich mit älteren Spiel-Clients anmelden. Dies ist eine gute Verbesserung, da es in der Vergangenheit zahlreiche Probleme mit Nutzern gab, die veraltete Versionen verwendeten, ohne es zu wissen.
– Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass bei Programmen wie Tour de Zwift die falsche Etappe als abgeschlossen angezeigt wurde.
– Es wurde ein Fehler behoben, der zu Übersteuerung auf dem Repack Ridge führte, wenn die Framerate des Spiels niedrig war.
– Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass der Boden an der Spitze des Epic KOM falsch ausgerichtet erschien.
– Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Benutzer einen U-Turn oder Donuts machen konnten. Dies behebt hoffentlich den Wattbike-Lenkfehler, der mit dem letzten Update eingeführt wurde.
– Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Namen in der Liste „Fahrer in der Nähe“ nicht korrekt angezeigt wurden.
– Es wurde ein Fehler mit dem Vorschaubild des Super League Community-Lauftrikots behoben.
– Es wurde ein Fehler behoben, der in seltenen Fällen zum Absturz von iOS- und TVOS-Clients führte.
– Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Fahrradrahmen-Sterne-Bewertungen innerhalb des Fensters nicht korrekt dargestellt wurden.
– Das App-Benachrichtigungs-Badge wurde entfernt, wenn Bluetooth-Benachrichtigungen auf mobilen Geräten ausgelöst werden.

Weitere Details zum Update 1.0.63185 im offiziellen Zwift Forum.

Rayzon Days of Dedication

Zwift und Rayzon präsentieren im Februar das 4-Etappen-Event „Rayzon Days of Dedication“ mit besonderen Gästen, wie Jan Frodeno, Imo Simmonds und Nick Kastelein.

Hierbei handelt es sich um ein Vier-Etappen-Event bestehend aus Zeitfahrrennen und gemeinsamen Gruppenfahrten, das ab Donnerstag, dem 4. Februar, wöchentlich stattfinden wird.

Die wöchentlichen Gemeinschaftsfahrten dienen als Warm-Up für die eigentlichen Zeitfahrrennen und werden von Ryzon Botschaftern, wie z. B. Jan Frodeno, Imo Simmonds und Nick Kastelein, geleitet. Sie werden dabei tiefere Einblicke und ein paar wertvolle Tipps für die kommenden Rennen geben.

„Ich bin begeistert, dass die „Days of Dedication“ nun Teil von Zwift sind.“ sagt Mario Konrad, Mitbegründer von Ryzon. „Im vergangenen Jahr war Ryzon Teil der erfolgreichen ‚Frodissimo Fridays‘. Jetzt bin ich stolz, dass wir unsere eigene Rennreihe ins Leben gerufen haben und wir freuen uns darauf, dass die Community während der vier Zeitfahretappen zusammenkommt um Rennen zu fahren.“

Nach dem Aufwärmen können Zwifter ihre Zeitfahrfähigkeiten in den immer anspruchsvoller werdenden Etappenrennen austesten – alle ohne Windschatten. Die 1. Etappe beginnt mit 20 km Zeitfahren auf der flachen ‚Sand and Sequoias‘ Strecke. Die 2. Etappe erstreckt sich ebenfalls über 20 km, erfordert aber eine andere Tempotechnik, da auf der ‚La Reine‘ Strecke in Frankreich zusätzlich 1.181 Höhenmetern zu bewältigen sind. Die 3. und 4. Etappe verlangen den Wettkämpfern dann alles ab. Auf Etappe 3 stehen zunächst 40 km Zeitfahren über zwei Runden auf der Strecke ‚Tempus Fugit‘ in Watopia auf dem Plan, während die letzte Etappe die härteste der Reihe ist: 43,3 km und 1.117 Höhenmeter auf dem ‚WBR Climbing Series‘ Kurs.

Rayzon x Zwift Event Kit

Alle Teilnehmer haben durch Abschließen von einem der vier Events die Chance, das exklusive Ryzon x Zwift Days of Dedication In-Game-Kit freizuschalten. Ende 2020 wurde das Design des Kits per Instagram-Umfrage ausgewählt und wird sich sicherlich einer hohen Beliebtheit bei den Fans erfreuen. Zusätzlich zum virtuellen Kit erhalten Fans hier auch noch die Möglichkeit, das originale und limitierte Kit online zu kaufen.

Mehr Informationen zu den „Ryzon Days of Dedication“ sind hier zu finden.

Neuzugänge im Zwift HQ: YuCiang Cheng und Mark Cote

Zwift ernennt YuCiang Cheng zum Chief Product Officer, um das Produkt- und Kundenerlebnis voranzubringen. Mark Cote stößt außerdem als Senior Director, Content Programming, zu Zwift.

Zwift, die Online-Trainingsplattform für Radfahrer, Läufer und Triathleten auf der ganzen Welt, hat heute die Ernennung von YuChiang Cheng bekannt gegeben, der als Chief Product Officer die End-zu-End-Kundenerfahrung der Produkte von Zwift leiten wird, um den Kundennutzen, die Innovation und die Qualität zu steigern. Cheng wird die Bereiche Product Design & UX, Engineering, Game Design & Art, Product Management, R&D, Content Programming, LiveOps, QA und Community Support leiten.

In seiner Zeit vor Zwift hat Cheng funktionsübergreifende Teams aufgebaut, um Produkte für namhafte Marken wie Topgolf, Virgin Games, World Poker Tour, Monopoly, Sky, USGA, PGA of America und MGM-Mirage zu entwickeln. Im Laufe seiner Karriere war Cheng einer der Vorreiter bei der Verbindung von physischen und digitalen Produkten, um hochwertige, integrierte Erlebnisse zu schaffen.

Cheng war Mitbegründer der World Golf Tour (WGT), einem virtuellen Golfsimulationsspiel, das auf über 28 Millionen Spieler anwuchs. WGT brachte den traditionellen Golfsport auf Facebook, iOS und in die Welt der E-sports-Wettbewerbe und machte das Spiel für ein größeres, vielfältiges Publikum zugänglich. WGT leistete Pionierarbeit für das Free-to-Play-Geschäftsmodell in der westlichen Welt und verschmolz reale Profi-Events mit der virtuellen Welt, indem es vor über 10 Jahren die Virtual US Open veranstaltete, die bis heute fortgeführt werden.

„Ich bin begeistert, YuChiang Cheng bei Zwift willkommen zu heißen“, sagt Zwift-CEO und Mitgründer Eric Min. „Dies ist eine äußerst wichtige Einstellung für Zwift, da wir weiterhin in die besten Leute investieren, um unsere Produkterfahrung zu entwickeln und unsere Teams auszubauen. YuChiang bringt beträchtliche Erfahrung aus einer sehr beeindruckenden Karriere mit, die sich über Unternehmen aller Größenordnungen erstreckt. Ich habe keinen Zweifel daran, dass er einen großen Einfluss darauf haben wird, das Geschäft auf ein höheres Niveau zu bringen, während wir in die Hardware einsteigen und weiterhin stark in das Kernprodukt-Erlebnis investieren, um Zwift zugänglicher und das Design personalisierter zu machen.“

„Ich fühle mich geehrt, die Möglichkeit zu haben, die Zukunft eines so innovativen Produkts zu leiten und mit einem leidenschaftlichen Weltklasse-Team bei Zwift zu arbeiten“, sagt YuChiang Cheng, Chief Product Officer, Zwift. „Dies ist eine seltene Gelegenheit, einem Unternehmen beizutreten, das sich mit ganzem Herzen der Investition in sein Produkt, seine Mitarbeiter und das Kundenerlebnis verschrieben hat. Eric Min und der Vorstand haben beträchtliche Ressourcen eingesetzt, um das beste Team aufzubauen, das Produkt zu verfeinern und neue Erlebnisinnovationen für bestehende Zwifter voranzutreiben. Wir setzen uns auch dafür ein, Zwift zu einer zugänglicheren Plattform zu machen und unsere Mission zu erfüllen, mehr Menschen zu helfen, öfter aktiv zu sein.“

Die Nachricht kommt kurz nachdem Zwift die Ernennung von Mark Cote als Senior Director, Content Programming, bestätigt hat. Cote kommt zu Zwift nach einer 13-jährigen Karriere bei Specialized, wo er in den Bereichen physische und digitale Produktentwicklung, Brand und Marketing tätig war. Bei Specialized hatte Mark Cote unter anderem die Positionen Leader of Integrated Technologies, Leader of Global Marketing and Innovation und zuletzt Active Category Leader inne. Cote wird an YuChiang berichten und daran arbeiten, die strategische Vision für In-Game-Trainings- und Event-Erfahrungen bei Zwift zu definieren und zu implementieren, um ein konsistentes, ansprechendes und ergebnisorientiertes Erlebnis für alle Zwifter zu gewährleisten. Cote wird mit den Teams für Produkt, Marketing, Technik, Vertrieb und Kundensupport zusammenarbeiten.

„Als langjähriger Zwifter und großer Fan der Marke bin ich begeistert, zu Zwift zu kommen“, sagt Mark Cote, Senior Director Content Programming. „Mein Team wird super eng mit der Zwift-Community zusammenarbeiten, um verlockende Erlebnisse zu schaffen, die noch fesselnder und zugänglicher für alle Zwifter sind.“