Zwift UCI Esports World Championships 2022

Die Union Cycliste Internationale (UCI) hat heute bestätigt, dass Zwift, die UCI Cycling Esports World Championships 2022 am 26. Februar 2022 ausrichten wird.

Die nächsten UCI Cycling Esports World Championships werden von Zwifts Watopia auf die New York Map verlegt. Diese dreht sich um den Central Park und versetzt die Fahrer und Fahrerinnen, sowie alle Zuschauer 100 Jahre in die Zukunft mit erhöhten Glasstraßen, die die Fahrer hoch in die ikonische Skyline von Manhattan führen.

Die Rennfahrer werden die Knickerbocker-Route in Angriff nehmen, einen anspruchsvollen Parcours, der einer UCI-Weltmeisterschaft würdig ist. Hügelige Straßen und steile Steigungen werden für ein selektives Rennen sorgen. Sowohl die Männer- als auch die Frauen-Elite werden zwei volle Runden der 22,5 km langen Strecke absolvieren, bevor sie am Gipfel des New Yorker KOM ankommen, einem 1,4 km langen Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,1 % und Rampen von bis zu 17 %. Insgesamt werden die Fahrer und Fahrerinnen 54,9 km und 944 Höhenmeter zurücklegen. Dabei sind die Größe des Feldes, die Sendezeit, die Renndistanz und die Preisgelder bei Männern und Frauen gleich.

„Ich freue mich auf die Gelegenheit, mit der zweiten UCI Cycling Esports World Championships auf dem Erfolg des letztjährigen Meilensteins aufzubauen“, sagt David Lappartient, UCI-Präsident. „Die Olympic Virtual Series, die Anfang des Jahres stattfand, hat gezeigt, dass der Rad-Esport die Möglichkeit hat, die weltweite Beteiligung am Radsport zu steigern. Es ist daher aufregend, aufstrebenden Rad-Esports-Stars eine neue Möglichkeit zu bieten, sich mit bekannten Namen aus dem UCI WorldTour-Peloton zu messen.“

Die UCI Cycling Esports World Championships 2022 versprechen mit einem neuen Qualifikationsweg eine der bisher zugänglichsten Weltmeisterschaften zu werden. Fünf kontinentale Qualifikationsturniere für die UCI Cycling Esports World Championships 2022, die Ozeanien, Asien, Europa, Afrika und Amerika abdecken, stehen den besten Community-Esports-Wettkämpfern*innen aus der ganzen Welt offen und werden am 27. und 28. November 2021 stattfinden. Die fünf Besten jedes Rennens erhalten einen Startplatz bei den UCI Cycling Esports World Championships 2022 und werden für ihren jeweiligen nationalen Verband antreten. Alle Details zur Qualifikation sind hier zu finden.

„Ich freue mich sehr, dass Community-Rennfahrer diesen neuen Weg zur Teilnahme an den UCI Cycling Esports World Championships 2022 erhalten“, sagt Eric Min, CEO und Mitbegründer von Zwift. „Cycling Esports wurde aus Community-Rennen geboren, nicht anders als jede andere Form von Esports-Wettbewerben und innerhalb dieser Community liegen auch die meisten Talente. Cycling Esports ist eine neue Disziplin, in der Können, Taktik und Erfahrung eine große Rolle spielen. Ich glaube wirklich, dass wir eine der zugänglichsten Formen des Wettbewerbs schaffen.“

Neben dem Qualifikationsweg, der den Community-Mitgliedern offensteht, wird die UCI automatisch auch 23 nationale Verbände einladen. Diese Plätze werden basierend auf zwei Grundlagen vergeben: einer Kombination aus der Größe der Cycling Esports-Community und der Tiefe der Talente, gemessen über Esports- und UCI-Ranglisten. Detailliertere Kriterien werden sicherstellen, dass alle fünf Kontinente sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern vertreten sind und, dass die maximal mögliche Anzahl der Teilnehmer für beide Geschlechter gleich ist. Diese Kriterien werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.

„Ich freue mich sehr über die Nachricht, dass Zwift die zweite Ausgabe der UCI Cycling Esports World Champs ausrichten wird!“ sagt Ashleigh Moolman Pasio, Profiradsportlerin bei SD Worx und 2020 UCI Cycling Esports World Champion. „Ich glaube es passt hervorragend zu Zwift, Gastgeber des prestigeträchtigsten Esports-Rennens des Jahres zu sein, da sie mit ihren vielen Community-Ligen und der Premier League, die auf ihrer Plattform stattfindet, derzeit führend in der Esports-Bewegung sind. Ich freue mich auch sehr über die Weiterentwicklung der Esports-Disziplin mit der möglichen Teilnahme von Community-Athleten, die sich diesmal ebenfalls für die Weltmeisterschaft qualifizieren können. Es ist kein Geheimnis, dass ich ein großer Befürworter des virtuellen Radsports und leidenschaftliche Esports-Radfahrerin bin, daher freue ich mich sehr darauf, am 26. Februar nächsten Jahres die World Champs auf einem coolen Kurs im virtuellen New York von Zwift zu fahren und dieses Rennen wird definitiv mein erstes großes Ziel für die Saison 2022 sein.“

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden auch in diesem Jahr wieder von ihrem eigenen Wohnsitz oder Trainingsstützpunkt aus an den Wettkämpfen teilnehmen. Zwift PowerUps werden sowohl bei den Continental Qualifiers als auch bei den Elite Championships zur Verfügung stehen. Die Gewinner beider Rennen werden mit dem UCI Cycling Esports Rainbow Jersey ausgezeichnet, das natürlich virtuell vergeben wird. Die Gewinner erhalten außerdem physische Trikots, die sie im folgenden Jahr bei Esports-Wettbewerben tragen können.

Weitere Informationen über die UCI Cycling Esports World Championships 2022 werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.

Zwift Academy Tri ist zurück

Zwift bringt die Zwift Academy Tri als Teil des größten und umfassendsten Trainingsprogramms von Zwift zurück. Dieses Jahr kehrt das Programm mit neuen Workouts und Eventtypen zurück, die allen Triathleten und Triathletinnen helfen sollen, ihre persönliche Bestleistung zu erreichen.

Das Programm startet am 18. Oktober. Die Zwifter müssen eine Reihe von zehn Trainingseinheiten absolvieren und, neu in diesem Jahr, zwei Benchmarking-Läufe und zwei Benchmarking-Rides: den Baseline Run, den Finish Line Run, den Baseline Ride und den Finish Line Ride. Diese Benchmarking-Events bieten den Zwiftern die Möglichkeit, ihre Fortschritte im Programm zu verfolgen und einen neuen persönlichen Rekord beim Finish Line Ride und Run zu forcieren.

Die Baseline und Finish Line Fahrten und Läufe sind dabei eine Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss des Programms. In diesem Jahr gibt es dabei zwei Streckenoptionen für Rad und Lauf: 20 km oder 40 km TT für die Fahrt und 5 km oder 10 km für den Lauf.

Ebenfalls neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit beim Laufen zwischen kurzen und langen Trainingseinheiten zu wählen. Diese Option ermöglicht es den Zwiftern, ihr Trainingspensum anzupassen, indem sie das für sie passende Workout wählen können – je nachdem wie viel Zeit und Erfahrung sie haben. Die kurzen Workouts sind 25-35 Minuten lang und sind eine verkürzte Version der langen Workouts. Damit sind sie ideal für neue Triathleten oder Athleten, die unter Zeitdruck stehen. Die langen Trainingseinheiten sind 40-60 Minuten lang und bieten längere Intervalle und Tempodauer. Diese Trainings sind ideal für Triathleten, die schon länger dabei sind und ihre Geschwindigkeit und Ausdauer verbessern wollen.

Das Zwift Academy Tri Team erhält wieder unglaubliche Unterstützung von einigen der besten Partnern in der Branche, während es sich auf die Reise nach Kona konzentriert. Wer Teil des neuen Zwift Academy Tri Teams 2022 werden will, muss das Zwift Academy Tri Programm vollständig absolvieren. Das bedeutet, dass alle zehn strukturierten Trainingseinheiten absolviert werden müssen. Beim Laufen müssen dies die langen Workouts sein. Zusätzlich müssen die Zwifter die Baseline und Finish Line Ride und Runs, die 40km TT und den 10km Run absolvieren. Alle Details dazu, wie man sich für einen Platz im Zwift Academy Tri-Team qualifizieren kann, finden Sie hier.

Die Anmeldung für die Zwift Academy Tri ist ab sofort möglich. Das In-Game-Programm beginnt am 18. Oktober und endet am 13. Dezember. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Zwift Academy Run ist zurück

Zwift bringt die Zwift Academy Run im zweiten Jahr zurück. Die Zwift Academy ist das größte und umfassendste Trainingsprogramm von Zwift. Letztes Jahr nahmen 12.000 Läufer und Läuferinnen aus der ganzen Welt an den Gruppentrainings und Rennen teil. Dieses Jahr kehrt das Programm mit neuen Workouts und neuen Funktionen zurück, die allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen helfen sollen, ihre persönliche Bestleistung zu erreichen.

Das Programm beginnt offiziell am 4. Oktober. Die Zwifter müssen eine Reihe von acht Trainingseinheiten absolvieren und – neu in diesem Jahr – zwei Benchmarking-Läufe: den Baseline Run und den Finish Line Run. Diese beiden Läufe bieten den Zwiftern die Möglichkeit ihre Fortschritte im Rahmen des Programms zu verfolgen und beim Finish Line Run einen neuen persönlichen Rekord über 5 km zu setzen.

Der Baseline- und der Finish Line-Lauf sind Voraussetzung für den Abschluss des Programms. Man beginnt und beendet das Programm dabei mit einem 5 km Lauf gegen die Uhr, um eine Momentaufnahme seiner Leistungsverbesserungen zu erhalten und persönliche Trainingserkenntnisse zu gewinnen. Basierend auf der Leistung in den Akademie-Trainings erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen dann Vorschläge, welche Trainingspläne für ihren weiteren Weg geeignet sind. Diese Auswertungen sind ausschließlich über die Zwift Companion App verfügbar.

Ebenfalls neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit zwischen kurzen und langen Workouts zu wählen. Mit dieser Option können Zwifter entscheiden, welches Trainingspensum für ihre Erfahrungsstufe geeignet ist. Die kurzen Workouts sind 25-35 Minuten lang und sind eine komprimierte Version der langen Workouts. Sie sind ideal für Laufanfänger, weniger erfahrene Läufer oder Athleten, die unter Zeitdruck stehen. Die langen Trainingseinheiten dauern 40-60 Minuten und bieten längere Intervalle, sowie Tempodauerläufe. Diese Trainings sind ideal für Läufer, die schon länger dabei sind und ihre Geschwindigkeit und Ausdauer verbessern möchten.

Um sich für einen Platz im Team zu bewerben, müssen die Zwifter das Zwift Academy Run Programm vollständig absolvieren. Das bedeutet, dass sie alle acht strukturierten Trainingseinheiten absolvieren müssen – die kurze oder die lange Version oder eine Mischung aus beidem. Außerdem müssen die Zwifter die Baseline und Finish Line Runs absolvieren, die im Event-Kalender zu finden sind. Für die Teamauswahl ist es darüber hinaus zwingend erforderlich, dass die Läufe mit einem Herzfrequenzmesser und einem Trittfrequenzsensor absolviert werden. Das Zwift Academy Run Team wird dann wieder unglaubliche Unterstützung von einigen der besten Partnern in der Branche erhalten.

Wer wissen möchte wie es sich anfühlt ein Teil des Zwift Academy Run Teams zu sein findet hier alles über die Vorbereitungen des aktuellen Teams auf den Berlin-Marathon am 26. September.

Die Anmeldung für die Zwift Academy Run ist ab sofort geöffnet. Das In-Game-Programm beginnt am 4. Oktober und endet am 29. November. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.

Zwift Academy Road ist zurück

Zwift hat heute die Rückkehr der Zwift Academy bekannt gegeben. Die Zwift Academy, bekannt wegen ihres Talent ID-Programms, das bereits neun Fahrern und Fahrerinnen zum Aufstieg in professionelle Radsport-Teams verholfen hat, ist außerdem das umfangreichste und inklusivste Trainingsprogramm auf der Plattform.

Das einzigartige Talent ID-Programm der Zwift Academy ist wieder da! Zwei Profi-Radsportverträge bei CANYON//SRAM und Alpecin-Fenix sind der Hauptgewinn.

Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet. Start des Trainingsprogramms der Zwift Academy Road ist dann offiziell am 30. August. Die Zwifter müssen dabei eine Serie von sechs Workouts, zwei Erholungsfahrten und – neu in diesem Jahr – zwei Benchmarkfahrten (die erste und die letzte Fahrt) absolvieren. Die beiden Benchmarkfahrten geben Zwiftern die Chance herauszufinden, wie gut ihre Fitness auf der Straße ist und wie sie sich entwickelt. Die erste Fahrt ist ein sogenannter „Baseline Ride“ und muss zu Beginn der Zwift Academy absolviert werden. Sie stellt die Zwifter vor die Aufgabe, persönliche Bestleistungen auf dedizierten Abschnitten zu erzielen, die aerobe, anaerobe sowie Sprint-Belastungen testen.

Die Ausgangs- und Endfahrten werden als Events veranstaltet und finden in Watopia auf neuen, speziellen Strecken, die nur für Events gestaltet wurden, statt. Zwei Distanzen stehen zur Verfügung. „Standardfahrten“ finden auf der neuen „Legends and Lava“ Strecke statt, beginnen in den Fuego Flats und schließen den Titans Grove Reverse KOM mit ein: 0,9 km / 6,6 %, der Sprint Forward: 0,4 km, und schließlich der Volcano KOM: 3,8 km / 3,2 %. „Fortgeschrittene Fahrten“ finden auf dem neuen „Climber‘s Gambit“ Kurs statt. Sie beginnen auf dem Watopia Pier, vor dem Sprint Reverse: 0,2 km, Titans Grove Reverse KOM: 0,9 km / 6,6 % und schließen auf der Epic KOM Reverse: 6,3 km / 6,3 %.

Für diejenigen, die zum ersten Mal an der Zwift Academy teilnehmen, gibt es auch einen optionalen Orientierungs-Workout. Dieser 25-minütige, aerobe Workout in niedriger Intensität macht neue Zwifter mit den Grundlagen der Zwift Academy bekannt.

„Die Zwift Academy ist für ihr erfolgreiches Talent ID-Programm bekannt, aber Tausenden von Fahrern bedeutet sie viel mehr.“ sagt Stephen Gallagher, Mitbegründer von Dig Deep Coaching und Designer des Workout-Plans der Zwift Academy. „Wir haben das Programm so ausgearbeitet, dass denjenigen, die einen Trainingsplan absolvieren möchten, noch mehr geboten wird. Das Programm beinhaltet viele grundlegende Prinzipien eines Trainings und sollte eine lohnende und unterhaltsame Erfahrung für Fahrer aller Leistungsniveaus sein. Die Abschnittfahrten sorgen für eine neue Dynamik – jeder weiß, wie es sich anfühlt, wenn man seine persönliche Bestleistung auf einem Anstieg oder Sprint übertrifft. Deshalb haben wir dieses Element aufgenommen, um das „Testen“ ein bisschen unterhaltsamer zu machen.“

Es gibt auch wieder zwei Profi-Radsport-Verträge zu gewinnen – bei Alpecin-Fenix und CANYON//SRAM.

Diejenigen, die einen Profi-Vertrag anvisieren, müssen sich dieses Jahr in der Zwift Academy allerdings etwas mehr anstrengen. Bewerber auf den Profi-Vertrag müssen das volle Programm der Zwift Academy absolvieren und sich ein paar verpflichtenden Checkups unterziehen. Diese Kandidaten müssen bei der Ausführung des Programms einen Herzfrequenzmesser tragen, einen Smart Trainer oder Leistungsmesser mit dem Spiel koppeln, ihren Account mit Today‘s Plan verbinden und die Ausgangs- und Endfahrten über die „fortgeschrittenen“ Distanzen ablegen. Alle Einzelheiten zur Bewerbung auf einen Profi-Vertrag findet man hier.

Außerdem müssen potenzielle Profis die beiden „Pro Contender“-Events (Events für Bewerber auf einen Profi-Vertrag) abschließen: das Pro Contender TT-Rennen und das Pro Contender-Workout. Das Zeitfahrrennen (TT) findet auf der Zwift-Strecke „Road to the Sky“ statt. Die Fahrer sitzen auf TT-Bikes und haben als Ziel ihre Bestzeit die Alpe hinauf zu verbessern. Das Pro Contender-Workout ist ein fortgeschrittenes Workout, das diese Fahrer an ihre Grenzen bringen soll.

„Unser erstes Jahr als Partner der Zwift Academy war ein großartiger Erfolg.“ sagt Philip Roodhooft, der General Manager von Alpecin-Fenix. „Jay, [der Gewinner der Zwift Academy im letzten Jahr] hatte bei der „Tour of Turkey“ einen fantastischen Start mit uns, er wurde Zweiter in der GC – in seinem ersten Rennen mit dem Team. Während der Saison zeigte Jay tollen Einsatz und hat seinen ersten Grand Tour-Startplatz mit uns bei der diesjährigen Vuelta verdient.“ Ich bin gespannt, was er dort machen wird und freue mich darauf, wen wir wohl als nächstes mithilfe des Zwift Academy-Programms entdecken werden.“

„Das ist das sechste Jahr mit der Zwift Academy und wir haben fantastische Talente im Programm gesehen“, sagt Ronny Lauke, Team Manager von CANYON//SRAM Racing. „Der Wettbewerb wird von Jahr zu Jahr enger. Das macht es zwar schwer, Entscheidungen zu treffen, zeigt aber auch die Stärke des Programms. Ich freue mich auf die „Abschlussklasse 2021“, Ende des Jahres.“

Die Online-Anmeldung für die Zwift Academy Road ist ab sofort geöffnet. Das Zwift Academy Road-Programm beginnt dann am 30. August und endet am 24. Oktober. Weitere Informationen zu allen Programmen sind hier zu finden.

Zwift August Update Version 1.16.1 (79492)

Das neueste Zwift-Update ist jetzt auf allen Plattformen verfügbar: Mac, PC, Android, iOS und AppleTV. Dieses Update bringt ein lang ersehntes Feature: Die Fortschrittsanzeige der aktuellen Strecke. Außerdem gibt es einige Erweiterungen für den Drop Shop und viele neue Makuri Islands Routen. Lest weiter für mehr Details!

Fortschrittsanzeige der aktuellen Route

Start mit der Einführungsrunde
Einführungsrunde abgeschlossen und Teilstrecke der Route zurückgelegt
Erste Runde abgeschlossen
Start der zweiten Runde

Dies ist seit Jahren einer der „Publikumslieblinge“ und wir freuen uns sehr, dass es endlich im Spiel zu sehen ist. Jetzt wird für jede Route ein Fortschrittsbalken angezeigt, der den Einstieg (falls zutreffend) und die eigentliche Route anzeigt.

Es gibt keine Verwirrung mehr darüber, ob du die Route abgeschlossen (oder auch nur begonnen) hast. Und wenn du mehrere Runden auf der Strecke fährst, verschwindet der Einführungsabschnitt und der Fortschrittsbalken zeigt nur deinen Fortschritt in der aktuellen Runde an. Clever!

Beachten Sie, dass dieser Fortschrittsbalken vorübergehend verschwindet, wenn andere HUD-Elemente Vorrang haben, z. B. der Alpe-Spinner oder ein Sprint- oder KOM-Timer.

Neue Fahrräder und Laufräder

Acht neue Gegenstände wurden dem Drop Shop hinzugefügt. Dies könnte das größte einzelne Drop Shop-Update seit seiner Einführung sein!

CADEX 42 Laufräder: 3 Sterne für Aero, 3 für Gewicht // Level 8+ erforderlich // 227.200 Drops
CADEX 65 Laufräder: 3 Sterne für Aero, 3 für Gewicht // Level 21+ erforderlich // 241.400 Drops
DT Swiss ARC 1100 DICUT Disc Laufräder: 4 Sterne für Aero, 1 für Gewicht // Level 42+ erforderlich // 1.579.800 Drops
Van Rysel EDR CF Rahmen: 2 Sterne für Aero, 3 für Gewicht // Level 12+ erforderlich // 326.600 Drops
Scott Addict RC Rahmen: 2 Sterne für Aero, 4 für Gewicht // Level 33+ erforderlich // 852.000 Drops
Cervelo S5 2020 Rahmen: 2 Sterne für die Aerodynamik, 3 für das Gewicht // Level 27+ erforderlich // 852.000 Drops
Canyon Ultimate CFR Rahmen: 2 Sterne für Aero, 3 für Gewicht // Level 19+ erforderlich // 639.000 Drops
BMC Roadmachine Rahmen: 2 Sterne für Aero, 3 für Gewicht // Level 21+ erforderlich // 780.900 Drops

Zusätzliche Yumezi Routen hinzugefügt

Auf den Makuri-Inseln wurden zwei Routen hinzugefügt. Dabei handelt es sich nicht um neue asphaltierte (oder unbefestigte) Wege, sondern um neue Routen auf den bereits im Mai freigegebenen Straßen.

Farmland Loop (7,8km, 57hm): eine der flachsten und kürzesten Routen in Yumezi, mit nur einem kleinen Anstieg bei jeder Runde

Valley to Mountaintop (5km, 130hm): eine Art Schwesterroute von Sea to Tree, die Sie nur auf die andere Seite des Temple KOM führt

Zwift Academy Neuigkeiten

Diese Version enthält viele Zwift Academy-bezogene Inhalte, aber es wird noch mehr kommen. Im Moment können Radfahrer, die neu im strukturierten Training und/oder in der Zwift Academy sind, mit dem neuen „Orientierungs-Workout“ beginnen, das in Ihrem On-Demand-Workout-Ordner verfügbar ist. Dieses Training ist auch als Gruppentraining verfügbar, wenn Sie es mit anderen zusammen fahren möchten – suchen Sie einfach nach „Orientation Rides“ im Zwift-Eventkalender. Weitere Details zu Zwift Academy Road.

Pack Dynamics 3.0

Nicht in den Update-Notizen enthalten ist die „Freigabe“ von Zwift für das, was sie „Pack Dynamics 3.0“ nennen. Wir sagen „Freigabe“, weil der neue Code jetzt zwar im Spiel ist, aber nur für bestimmte Events oder Karten aktiviert wird, bis die Tests abgeschlossen sind und Zwift entscheidet, dass sie ihn für alle Zwifters ausrollen wollen.

Was ist anders in dieser Version? Weniger unrealistische Seitwärtsbewegungen der Fahrer innerhalb des Rudels und dadurch eine zuverlässigere Vorhersage des Standorts jedes Fahrers durch den Spiel-Client der Zwifter. Das bedeutet, dass die Position der Fahrer in den verschiedenen Zwifter-Ansichten konsistenter sein wird, und das Rudel sollte sich realistischer anfühlen und sich wie ein Fischschwarm bewegen.

Wir haben ein paar Vorschauvideos gesehen, und die neuen Packs sehen wirklich gut aus. Ein großes Lob an die Entwickler von Zwift für ihre Arbeit an dieser Funktion.

Der Plan sieht vor, die neue Packungsdynamik für bestimmte Events zu aktivieren, um sie dann schließlich für alle Fahrten in London und auf den Makuri-Inseln (die beiden Welten, in denen die Packungsdynamik am schwierigsten einzuführen ist) zu aktivieren. Wenn diese Tests gut verlaufen, wird die Packungsdynamik 3.0 im gesamten Spiel eingeführt werden.

Unterstützung für neue Geräte

Wir sehen es gerne, wenn Zwift Unterstützung für neu veröffentlichte Hardware und sich entwickelnde Technologien freigibt, und dieses Update enthält einige davon:

  • Unterstützung für den Elite Rizer sowohl für die Lenkung im Spiel als auch für die Geländesimulation,
  • Unterstützung für die Wahoo Element Rival Uhr,
  • Unterstützung für die Übermittlung des Benutzergewichts an FTMS-kompatible Trainer (so dass der intelligente Trainer einem 100 kg schweren Fahrer bei einem Anstieg mehr Widerstand bietet als einem 50 kg schweren Fahrer).

Fehlerbehebungen und diverse Verbesserungen

Hier ist die Liste der Fehlerbehebungen und Verbesserungen, mit einigen kursiven Hinweisen von uns, wo es gerechtfertigt ist.

  • Zwifter sehen das Steering-Tutorial im Spiel nicht mehr, wenn sie OK wählen oder der Tutorial-Bildschirm eine Zeitüberschreitung aufweist.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler den Modus „Anzeige ausblenden“ während einer freien Fahrt nicht umschalten konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Pace Partner gelegentlich flackerten, wenn sie mit einem anderen Zwifter kollidierten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Zwifters beim Versuch, sich einzuloggen, eine Fehlermeldung angezeigt haben.
  • Die Trikot-Belohnung für die Trek-Segafredo-Profi-Trikot-Mission 2017 wurde aus der Garage von Zwiftern entfernt, die die Mission abgeschlossen hatten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Fahrradschatten an einem bestimmten Ort in Watopia nicht korrekt waren. Ich weiß, dass es in Watopia nicht spukt, ich meine, ich bin mir ziemlich sicher … oder? Falsch, Wes. Titans Grove ist nachts ein sehr gespenstischer Ort.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Zwiftern, die ihren Elite-Suito-Trainer über BLE gekoppelt haben, das Elite-Kit nicht verliehen wurde.
  • Geringfügige Änderungen an den Nachrichten im Spiel bei einer Reihe von Trainingseinheiten vorgenommen.

Patch zum August Update auf Version 1.16.1 (79492)

Nach dem Zwift August Update Version 1.16.0 (78621) wurde am 25. August noch ein Patch nachgeliefert auf Version 1.16.1 (79492), da einige Zwifter neue Probleme entdeckten. Mit dem letzten Patch werden also folgende Probleme beseitigt:

  • Bug fix für die neue Fortschrittsanzeige für Routen, da bei einer Punkt-zu-Punkt-Route der Balken nicht weg ging.
  • Bug fix eines Powermeters für Läufer, das bei den Verbindungen nicht mehr erkannt wurde.
  • Überarbeitung der Gewichts- und Widerstandswerte für Canyon Ultimate CFR, Cervelo S5 2020, Scott Addict RC, sowie für das Laufrad Cadex 65.

Weitere Details zum Zwift August Update gibts im offiziellen Zwift Forum.