Zwei neue Rekorde auf Zwift

Kürzlich wurden gleich zwei neue Rekorde auf Zwift aufgestellt. Michael Knudsen fährt in einer Shopping Mall in Koppenhagen in 10 Tagen über 5000 km auf Zwift und in Kanada schafft es Ed Veal bei einem Charity-Event von Splunk in 24h auf fast 1000km.

Michael Knudsen legt über 10 Tage 5000km auf Watopia  zurück!

Michael Knudsen
Michael Knudsen: 5000km in 240h auf Watopia

Der 31 Jahre junge Radfahrer aus Dänemark wiegt etwas über 70kg und einen FTP von ca. 325 Watt (ca. 4,6w/kg). Er ist ein Zwifter auf Level 50 und hat über 150 Zwift-Rennen mit seinem ZwiftPower Account absolviert.

Das besondere an Michael Knudsen: Er ist Ultra-Fahrer. 2018 hat er beim Event Red Bull Trans-Siberian teilgenommen und hat in 25 Tagen und ca. 9100km den zweiten Platz belegt.

Nächstes Jahr möchte Michael beim Race Across America 2020 teilnehmen, bei dem eine Distanz von 5000km in 10 Tagen zurückzulegen ist. Dieses Pensum hat er sich nun auch für sein eigenes virtuelles RAAM-Event auf Watopia vorgenommen und nahezu punktgenau abgeliefert. In einer Shopping Mall in Koppenhagen legt er in 240h über 5000km zurück.

Hier die Fakten im Überblick:
5011 km gefahren.
238,5 Stunden insgesamt.
3-4 Stunden Schlaf pro Nacht.
7000 Kalorien pro Tag verbrannt.

Warum das Ganze?
– Michael und seine Partnerin Kathrin große Freude am Radfahren und verrückte Events.
– Sie wollen Interessierte motivieren mit zu fahren und ihre längste Strecke zurückzulegen.
– Um beim RAAM 2020 zu starten suchen Michael und Kathrin Sponsoren, da das Ganze ca. 35000 USD kostet.

Die größte Challenge hatte Michael übrigens damit über 10 Tage indoor in einer klimatisierten Shopping Mall zu verbringen. Neben der trockenen Luft ist die Musik nachts durchgelaufen. Natürlich hat ihm auch die statische Sitzposition auf dem Trainer über die lange Zeit zu schaffen gemacht.
Nichts desto trotz war es für ihn ein großartiges Event und er bedankt sich bei allen Zwiftern, die ihn dabei unterstützt haben. Während der gesamten Zeit ist er kaum alleine unterwegs gewesen auf Watopia.

Ed Veal fähret neuen 24h Zwift-Rekord

Ed Veal
Ed Veal: 24h Zwift Rekord mit 952,6 km

Der kanadische Zwifter Ed Veal schaffte es im Rahmen eines Charity Events der Splunk Conference 2019 mit 952,6 virtuellen Kilometern einen neuen 24h Zwift-Rekord aufzustellen. Der 43 Jahre alte Fahrer aus Ontario hatte dabei eine durchschnittliche Leistung von 221 Watt auf den Pedalen.

Im Rahmen des Events spendet Splunk 30 000 USD an den Förderverein „People for Bikes“ für einen guten Zweck.

Die Details auf einem Blick:
Fahrzeit: 24h
Gesamtstrecke: 952,6 km
Durchschnittliche Leistung: 221 Watt

Quelle: Cyclingweekly.com

Kona Heat It Up Mission

Anlässlich der Ironman Weltmeisterschaft in Kona gibt es bis zum Samstag den 12. Oktober eine „Kona Heat It Up“ Mission. Teilnehmen kannst du, durch einen Klick auf die Mission im Zwift-Startbildschirm und indem du dann einfach auf Zwift Kilometer sammelst. Ganz egal ob beim virtuellen Radfahren oder Laufen. Wenn du in der gegebenen Zeit 180km fährst und 42km läufst, dann hast du die komplette Mission erfüllt.

Kona Heat It Up Mission

Gute Nachricht für diejenigen, denen das zu viel ist: Du wirst auch schon für Teilziele mit virtuellen Gegenständen belohnt.

Ride Unlocks:

25%: ZA Tri Cycling Socks
50%: Specialized Cycling Hat
75%: Wahoo Cycling Hat
100%: ZA Tri Cycling Hat

Run Unlocks:

25% ZA Tri Running Socks
50% SiS Run Shirt
75%: Roka GP-1X Sunglasses
100%: ZA Tri Run Shirt

Wenn du die Distanzen in den beiden Disziplinen komplett schaffst, dann wird dir das Zwift Academy Tri Paint Scheme für das Specialized Shiv Disc feigeschaltet.

Specialized Shiv mit Zwift Academy Tri Paint Scheme

Gewinnspiel und Preise

Außerdem qualifizierst du dich damit für ein Real-Life Gewinnspiel bei dem du folgende Preise gewinnen kannst:
1. Wahoo Element Roam Computer
2. Specialized S-Works Evade Helmet
3. ROKA GP-1X Sunglass
4. SiS Endurance Bundle
5. Zwift cycling kit – domestique jersey and bib

Zwift Events

Prinzipiell kannst du bei allen Zwift Events teilnehmen und Kilometer sammeln. Allerdings gibt es auch spezielle Events für die Kona Woche. Montag bis Freitag gibt es Gruppen-Workouts, die zwischen Laufen und Radfahren täglich wechseln. Am Samstag gibt es ein TT-Cycling Rennen und ein 5km Laufwettkampf. Und am Sonntag gibt es einen Recovery-Ride. Hier gehts zu den Details auf Zwift.com der Kona Heat It Up Mission Events.

BDR German Cycling Academy geht los!

Wir haben bereits über die innovativen Pläne von BDR zur German Cycling Academy in einem Beitrag berichtet.

German Cycling Academy

Heute am 1. Oktober um 18:45 findet das erste Event der German Cycling Academy statt. Bei dem Opening Ride handelt es sich um eine einfache Feierabendfahrt in der Gruppe, wobei nach 50 Minuten ein Sprint von 2:30 Minuten eingebaut wird.

Der offizielle Start der GCA Workout und Rennserie unter Anleitung von Tim Böhme folgt dann eine Woche später am 8. Oktober 2019.

Neben interessanten und abwechslungsreichen Trainings kannst du dich über die Teilnahme auch für Sichtungslehrgänge und wenn alles passt sogar für einen Platz im Nationalkader qualifizieren. Teilnehmen kann prinzipiell jeder Zwifter.

Alle weiteren Details, sowie die genauen Voraussetzungen für die Teilnahme findest du auf der offiziellen Homepage Germancyclingacademy.de

Quelle: BDR-Medienservice.de

Erste Hamburger Virtual Cycling Meisterschaft

Der Radsport-Verband Hamburg e. V. präsentiert am 28. September 2019 die Erste Hamburger Virtual Cycling Meisterschaft auf Zwift. Das Event findet um 16 Uhr im Crossfit, Waterloohain 7 (Altona) statt. Zur Party und zum Anfeuern sind natürlich alle Radsportfans willkommen!

Erste Hamburger Virtual Cycling Meisterschaft

Insgesamt wird es im Rahmen dieser Meisterschaft 5 Rennen mit jeweils 10 Startplätzen geben:

1. Rennen: Senioren 2
2. Rennen: Senioren 3 und 4 (getrennte Wertung)
3. Rennen: Frauen (mit und ohne Lizenz, getrennte Wertung)
4. Rennen: Elite-Amateure und Amateure (getrennte Wertung)
5. Rennen: Jedermann

Gefahren wird auf die WM-Runde auf der Karte Innsbruckring und für das Jedermann-Rennen gibt es um 16 Uhr ggf. eine Qualitikationsrunde (900m Bergzeitfahren).

Da die Plätze begrenzt sind, lohnt sich eine direkte Anmeldung per E-Mail an die Adresse alexander.boeker[@]radsport-hh.de Wenn mehr Anmeldungen eingehen, als es Startplätze gibt, dann wird nach Eingangszeitpunkt entschieden wer startet.

Sonstige Hinweise: Es ist erlaubt, den eigenen Zwift-Account „mitzubringen“. Für jene, die keinen Account haben gibt es auch neutrale Accounts vom Veranstalter. Es kann also jeder mitfahren. Allerdings können wir nur Räder mit 11-fach Übersetzung auf die Wahoos spannen. Alle Startgelder (8 Euro für Rennen 1-4, 10 Euro für Rennen 5) gehen zugunsten der Radsportjugend!

Weitere Details sind auf der Facebook Event-Seite zu finden.

Crank it up! Wahoo und Zwift in Hamburg und Berlin

Wahoo und Zwift freuen sich auf die Präsentation der – CRANK IT UP-Tour! Die Veranstaltungsreihe findet am 2. Oktober in Hamburg und am 3. Oktober in Berlin statt. Du kannst im berühmten Zwift-Wettbewerbs-Segment einen brandneuen Wahoo KICKR Smart Trainer mit nach Hause zu nehmen!

Crank It Up Tour

Die Party steigt mit dem BrewDog Chain Gang Cycling Club, der Zwift Community und den Wahooligans. Lege das Tempo bei Zwift fest oder genieße einfach die Stimmung und schnappe Dir ein Craft Beer, während die Küche mit freundlicher Unterstützung von Wahoo, Zwift und BrewDog das Essen auftischt.

Erlebe den KICKR Smart-Trainer mit KICKR CLIMB und KICKR Headwind auf Zwift-Stationen – fahre mit Deinen Freunden, Teamkollegen und anderen Radfahrern auf dem KOM. Denkst du, du bist schnell? Wenn ja, wird dafür gesorgt, dass Du nicht mit leeren Händen nach Hause gehst.

Es gibt auch eine Erlebnisstation, wenn Du die Dinge abseits von Lärm und Hitze der Konkurrenz ausprobieren möchtest. Wir haben Bikes und Pedalen für jeden Anlass, ob lässig oder professionell – wir machen diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Details zur Wahoo x Zwift CRANK IT UP-Tour!

Hamburg: Mittwoch 2. Oktober 2019 von 18:30 bis 21:30
BrewDog St. Pauli, reeperbahn, 20359 Hamburg

Berlin: Donnerstag 3. Oktober 2019 von 18:30 bis 21:30
DogTap Berlin, Im Marienpark 23, 12107 Berlin

Zwift Events @Facebook