wahoo KICKR Smart Trainer: Erlebe das ultimative Indoor-Radfahrerlebnis

Möchtest du das Beste aus Ihrem Indoor-Training herausholen? Mit den hochwertigen Produkten von Wahoo Fitness kannst du deine Fitnessziele erreichen und gleichzeitig ein realistisches und spannendes Indoor-Radfahrerlebnis genießen.

wahoo KICKR Core Bundle mit 12 Monaten Zwift-Mitgliedschaft

Wenn du nicht nur ein hochwertiges Indoor-Trainingsgerät, sondern auch die spannende Welt von Zwift erleben möchten, ist das KICKR Core Bundle die perfekte Wahl. Dieses Bundle enthält nicht nur den hochwertigen KICKR Core Trainer, sondern auch eine 12-monatige Zwift-Mitgliedschaft. Hier sind die Highlights dieses Angebots:

  • Hochwertiger KICKR Core Trainer: Der KICKR Core bietet ein realistisches Fahrgefühl und präzise Leistungsmessung, um Ihre Trainingseinheiten zu optimieren.
  • 12 Monate Zwift-Mitgliedschaft: Mit Zwift können Sie in virtuellen Radrennen antreten und motivierende Trainingseinheiten erleben. Die 12-monatige Mitgliedschaft sorgt dafür, dass Ihnen nie die Herausforderungen ausgehen.
  • Nahtlose Konnektivität: Der KICKR Core ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fitness-Apps, um Ihr Training individuell zu gestalten und noch spannender zu gestalten.
  • Langlebigkeit und Qualität: Der KICKR Core ist auf anspruchsvolle Trainingseinheiten ausgelegt und bietet lang anhaltende Leistung.

Bereit für ein unvergleichliches Indoor-Radfahrerlebnis? Klicke unten, um das Wahoo KICKR Core Bundle mit 12 Monaten Zwift-Mitgliedschaft zu kaufen und dein Indoor-Training auf ein neues Level zu heben.

wahoo KICKR Core Zwift Bundle
wahoo KICKR Core Zwift Bundle

Jetzt das Wahoo KICKR Core Bundle
mit 12 Monaten Zwift-Mitgliedschaft kaufen

wahoo KICKR Smart Trainer

Der Wahoo KICKR Smart Trainer ist der Goldstandard im Bereich Indoor-Radfahren. Mit diesem innovativen Gerät kannst du ein realistisches Fahrerlebnis in den eigenen vier Wänden erleben. Der KICKR Smart Trainer bietet zahlreiche Vorteile:

  • Realistisches Fahrgefühl: Dank seiner fortschrittlichen Technologie simuliert der KICKR Smart Trainer Steigungen, Gefälle und Geländebedingungen, um ein authentisches Outdoor-Fahrerlebnis zu bieten.
  • Präzise Leistungsdaten: Mit der genauen Leistungsmessung können Sie Ihr Training optimal verfolgen und Ihre Fortschritte messen.
  • Nahtlose Konnektivität: Der KICKR Smart Trainer lässt sich mühelos mit beliebten Fitness-Apps wie Zwift, TrainerRoad und vielen anderen verbinden. So können Sie Ihr Training nach Ihren Wünschen anpassen und interaktiver gestalten.
  • Langlebigkeit und Qualität: Der KICKR Smart Trainer wurde für anspruchsvolle Trainingseinheiten entwickelt und überzeugt durch seine hohe Qualität.

Bereit, dein Indoor-Training zu revolutionieren? Klicke unten, um den wahoo KICKR Smart Trainer noch heute zu kaufen und sich für ein realistisches und effektives Radfahrerlebnis zu entscheiden.

wahoo KICKR Smart Trainer
wahoo KICKR Smart Trainer

Jetzt den Wahoo KICKR Smart Trainer kaufen

wahoo KICKR Move

Entdecke die nächste Stufe des Indoor-Trainings mit dem innovativen wahoo KICKR MOVE Smart Trainer. Mit dem KICKR MOVE kannst du dich auf natürliche Bewegungsfreiheit und ein realistisches Fahrerlebnis freuen, das deine Trainingseinheiten auf ein völlig neues Level hebt.

Warum ist der Wahoo KICKR MOVE der richtige Trainer für dich?

  • Realistisches Fahrgefühl: Der KICKR MOVE simuliert das Radfahren auf der Straße und passt den Widerstand in Echtzeit an, um Steigungen und Gefälle präzise nachzuahmen und Ihr Training noch realistischer zu gestalten.
  • Unbegrenzte Bewegungsfreiheit: Dank seiner einzigartigen mobilen Plattform können Sie Ihr Fahrrad seitlich schwenken, um Kurven zu nehmen, sprints durchzuführen und Ihr Training in jede Richtung zu bewegen.
  • Präzise Leistungsdaten: Mit genauer Leistungsmessung und umfassenden Trainingsdaten behalten Sie Ihre Fortschritte im Blick und erreichen Ihre Ziele schneller.
  • Vielseitige Konnektivität: Der KICKR MOVE ist kompatibel mit den bekanntesten Fitness-Apps und Plattformen (unter anderem auch Zwift), um Ihr Training nach Ihren Wünschen anzupassen und die Interaktion mit anderen Sportlern zu ermöglichen.

Bereit für ein revolutionäres Indoor-Radfahrerlebnis?

wahoo KICKR move
wahoo KICKR move


Jetzt den Wahoo KICKR MOVE kaufen

Verpasse nicht die Gelegenheit, deine Indoor-Trainingseinheiten zu revolutionieren und in Bestform zu bleiben. Mit Wahoo Fitness kannst du die Welt des Indoor-Radfahrens in vollen Zügen genießen und deine Fitnessziele erreichen. Hole dir jetzt dein Wahoo-Produkt und starte dein Training noch heute!

Zwift Update Version 1.47 erschienen

Das neueste Update von Zwift ist endlich da und bringt einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich. Obwohl es keine neuen Strecken oder Fahrräder gibt, gibt es dennoch einige wichtige Updates, die das Fahrerlebnis verbessern werden.

Climb Portal Powerup

Eine der bemerkenswertesten Änderungen betrifft das Climb Portal Powerup. Die Wahrscheinlichkeit, das große XP-Bonus-Powerup zu erhalten, wurde auf etwa 10% reduziert, was das XP-Farming weniger effektiv macht. Die Wahrscheinlichkeiten für die anderen Powerups wurden ebenfalls angepasst, um das Spiel auszugleichen.

Updates verschieben

Eine weitere wichtige Änderung betrifft die Möglichkeit, Updates zu verschieben. Diese Funktion ist jetzt für PC/Mac verfügbar und ermöglicht es Ihnen, das Herunterladen/Installieren eines Zwift-Updates zu verzögern, bis nach Ihrer Zwift-Sitzung, damit Sie bei einem Event nicht durch ein Update aufgehalten werden.

Apple-Silicon Support

Das Update enthält auch die lang erwartete native Apple-Silicon-Support. Apple-Geräte, die native Apple-Silicon verwenden, haben immer die Legacy-x86-Codeversion von Zwift unter Verwendung eines Emulators ausgeführt, was zu einer weniger effizienten Ausführung von Software führte. Mit der neuen Version in ARM64-Code wird die Ausführung von Zwift auf Apple-Geräten schneller und effizienter.

Weitere Release Notes

Zusätzlich zu den bereits erwähnten Änderungen und Verbesserungen hat Zwift auch einige weitere Anpassungen und Fehlerbehebungen vorgenommen. Dazu gehören die Behebung eines Problems mit der Teleport-Funktion, bei dem der Fahrer am Ende des Countdown-Timers nicht automatisch teleportiert wurde, sowie die Änderung des Formats „Beste Zeit“ von MM:SS zu H:MM:SS beim Laufen.

Des Weiteren wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Fahrer bei Veranstaltungen und Pacer-Gruppenfahrten an einer Kreuzung falsch abbiegen. Die Erscheinung des Mondes wurde ebenfalls verbessert und es wurden einige Fehler im Zusammenhang mit dem Elite Rizer behoben.

Zusätzlich wurden einige Fehlerbehebungen für Windows-, macOS- und Android-Geräte vorgenommen, darunter die Behebung eines Absturzes, der auftreten konnte, wenn Sie Zwift Companion zum Beenden einer Aktivität verwendet haben, während der Race Results-Bildschirm sichtbar war.

Insgesamt ist das Update Version 1.47 ein wichtiger Schritt für Zwift, um das Spielerlebnis zu verbessern und die Plattform noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Wir freuen uns darauf, zu sehen, was die Zukunft für Zwift bringt und welche weiteren Verbesserungen und Funktionen in den kommenden Updates enthalten sein werden.

Wenn Sie Zwift noch nicht ausprobiert haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen und Ihre Indoor-Trainingseinheiten auf die nächste Stufe zu bringen. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Update gefällt und dass Sie weiterhin viel Spaß beim Radfahren auf Zwift haben werden!

Zwift Academy 2023: Die Chance deines Lebens!

Es ist wieder soweit! Die Registrierung für die Zwift Academy 2023 öffnet am 30. Oktober 2023 und das Programm selbst startet am 6. November 2023. Die Zwift Academy ist eine einzigartige Gelegenheit für Radsportlerinnen und Radsportler, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Träume zu verwirklichen.

Die Zwift Academy ist ein virtuelles Trainingsprogramm, das von Zwift in Zusammenarbeit mit professionellen Radsportteams und -trainern entwickelt wurde. Das Programm ist für alle offen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Erfahrung. Es besteht aus einer Reihe von Workouts, Trainingsplänen und Herausforderungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmer abgestimmt sind.

Das Ziel der Zwift Academy ist es, talentierte Radsportlerinnen und Radsportler zu identifizieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Karriere auf die nächste Stufe zu bringen. Die besten Teilnehmer haben die Chance, Teil eines professionellen Radsportteams zu werden und an internationalen Rennen teilzunehmen.

Die Zwift Academy 2023 wird noch größer und besser als je zuvor sein. Es wird neue Workouts und Trainingspläne geben, die von den besten Trainern der Welt entwickelt wurden. Es wird auch neue Herausforderungen geben, die die Teilnehmer auf die Probe stellen und ihre Fähigkeiten verbessern werden.

Wenn du ein begeisterter Radsportler oder eine begeisterte Radsportlerin bist und davon träumst, deine Karriere auf die nächste Stufe zu bringen, dann ist die Zwift Academy 2023 die Chance deines Lebens. Registriere dich am 30. Oktober 2023 und starte am 6. November 2023 dein virtuelles Trainingsprogramm. Wer weiß, vielleicht bist du der nächste Star des Radsports!

Hier ist der Link zur Zwift Academy 2023 Anmeldung

Zwift kündigt neue Produkte und Events für Frühling und Sommer an

Das Fahren im Freien ist besser, wenn es mit Zwift ergänzt wird. Diese neuen Funktionen werden Indoor- und Outdoor-Fahrten in den kommenden Monaten verbessern!

Es ist ein schlecht gehütetes Geheimnis: Die fittesten, schnellsten und leistungsstärksten Radfahrer ergänzen ihre Fahrten im Freien mit gezielten Indoor-Sessions, um ihre Fitness zu verbessern – selbst wenn das Wetter draußen perfekt ist. Die Kombination von Zwift-Sessions mit Fahrten im Freien verschafft Radfahrern den Fitness-Vorsprung, den sie brauchen, um souverän noch weiter fahren zu können, herausfordernde Ziele zu erreichen und Hügel leichter zu erklimmen – genau das, was man für einen Spaß bringenden und aufregenden Radsommer braucht!

Mit Zwift beginnt ein Frühling und ein Sommer zugleich – in der nördlichen Hemisphäre mit einer ganzen Reihe von neuen in-game Features und Events. Alles ist darauf ausgelegt, Indoor-Fahrten spaßiger und ansprechender zu gestalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass Radfahrer die richtige Kondition haben, um ihre sportlichen Ziele für den Sommer zu erreichen.

Neue Funktionen

>>Coffee Stop<<
​Ab Mai
​Wir alle sind schon einmal losgefahren und haben dann festgestellt, dass wir etwas Wichtiges vergessen haben, zum Beispiel eine Wasserflasche oder ein Handtuch. Oder manchmal hat man bereits die Hälfte der Strecke hinter sich und braucht eine Pause in der Natur oder einen Koffeinschub, um die letzten Kilometer zu schaffen.

Mit dem Coffee Stop fügt Zwift eine lang ersehntes Feature hinzu, das während eines Zwift-Hackathons entwickelt wurde. Das neue Feature ermöglicht kurze Pausen von bis zu drei Minuten, ohne dass man hinter seiner Gruppe zurückbleibt – egal ob es sich dabei um Freunde bei einem Meet-Up, eine Pacer-Gruppe oder andere Zwifter handelt, mit denen man zufällig unterwegs ist.

Alle Zwifter werden diese Funktion nutzen können. Um einen Coffee Stop zu machen, wählt man die Option auf der Action Bar oder in der Zwift Companion App. Sobald er aktiviert ist, kann man tun, was immer man tun muss – einen Espresso machen, eine Lieferung annehmen oder die Trinkflasche auffüllen. Auch wenn man nicht auf dem Rad sitzt, hält der Avatar mit der Gruppe mit. Man sammelt sogar weiterhin Kilometer und XP. Aber nicht zu lange trödeln! Nach drei Minuten läuft der Coffee Stop ab. Mehr Informationen gibt es hier. Ein Video des Coffee Stops in Benutzung gibt es hier.

>> Rider Teleport <<
​Ab diesem Sommer
​Mit Freunden zu fahren ist eines der schönsten Dinge am Radfahren. Mit Rider Teleport ist das auf Zwift jetzt noch einfacher.

Wenn man mitten in der Fahrt ist und ein Freund beschließt, in dieselbe Zwift-Welt zu springen, kann man sich direkt zu ihm teleportieren, ohne die aktuelle Aktivität zu verlassen. Man kann den Teleport auch mit RoboPacers verwenden, indem man mit einer einfacheren Gruppe beginnt und sich zu einer schwierigeren teleportiert, sobald man aufgewärmt ist. Wer nach dem Ende einer Tour mit einer Gruppe weitere Kilometer zurücklegen möchte, kann sich einfach zu einem RoboPacer teleportieren, der die passende Geschwindigkeit hat!

Eine Teleportation kann mit der Action Bar aus gestartet werden. Die Bewegung des Avatars wird dann als gerade Linie auf der Karte im Anschluss angezeigt. Mehr Informationen gibt es hier.

>> Action Bar Update <<
​Ab diesem Sommer
​Man wird immer noch auf die gleiche Art wie zuvor auf die Action Bar zugreifen können – mit dem Pfeil nach oben auf der Tastatur oder über die Companion App – aber alles andere an dem interaktiven Feature hat sich geändert. Die Action Bar, mit der man alle Funktionen im Spiel steuern kann, ist jetzt noch einfacher zu bedienen. Anstatt weit nach links oder rechts scrollen zu müssen, um einen Ride On zu geben, den Kamerawinkel zu ändern oder einen U-Turn zu machen, sind die Aktionen jetzt in einfach zu navigierenden Untermenüs organisiert worden. Durch das Klicken auf das Untermenü für Emotes, kann man auf alle Reaktionen an einem Ort zugreifen – Ride On, Ellbogenstoß, Toast und Wave. Ein anderes Untermenü lässt auf Features wie Rider Teleport oder den Coffee Stop zugreifen. Mehr Informationen gibt es hier.

>> Segment Portal <<
​Ab diesem Sommer
​Über diese beiden neuen Portale lassen sich einige der berühmtesten Anstiege der realen Welt erleben und man kann sich mit anderen Fahrern an den ikonischen Serpentinen messen. Zu Beginn werden zwei der über das Portal verfügbaren Anstiege zu finden sein: der Col du Tourmalet und der Col d’Aspin. Andere Anstiege werden ebenfalls verfügbar sein. Mehr Informationen gibt es hier.

>> Keep Everyone Together <<
​Ab sofort verfügbar!
​Durch die Aktivierung der Funktion „Keep Everyone Together“ in Club-Events können Zwifter ganz einfach gemeinsame Fahrten planen, selbst wenn die Gruppe eine große Bandbreite an Fitness Levels aufweist. Diese beliebte Funktion war bisher nur bei ausgewählten Events verfügbar. Jetzt kann jeder Zwifter, der Administrator eines Clubs ist, diese Funktion für die Veranstaltungen seines Clubs aktivieren. Wenn „Keep Everyone Together“ aktiviert ist, fahren alle Teilnehmer einer Vereinsfahrt zusammen, unabhängig von ihrer Leistung. Mehr Informationen gibt es hier.

>> Club Notification Control <<
​Ab sofort verfügbar!
​Die Club Notification Control ermöglicht es, zu entscheiden, von welchen Club-Chats und Club-Events man Benachrichtigungen erhalten möchte. Man kann jetzt also Benachrichtigungen von seinen Lieblingsclubs einschalten, ohne mit dem Geschwätz der anderen Clubs bombardiert zu werden. Mehr Informationen gibt es hier.

>> Pack Dynamics V.4 <<
​Jetzt live!
​Die neuen Updates für Pack Dynamics machen die Fahrt auf Zwift noch reibungsloser. Dieses Update gestaltet das Fahren in einem Peloton realistischer. Man wird nicht mehr so leicht überholt oder vom Peloton verschluckt, wenn man alleine fährt. Außerdem machen es die neuen Dynamiken im Spiel einfacher, sich von der Spitze der Gruppe zum Ende zurückfallen zu lassen. Gruppe zu langsam? Es ist auch einfacher, sich abzusetzen. Wenn man nicht versucht aufzusteigen, bleibt der Avatar meist in der gleichen Position im Verhältnis zu den anderen Zwiftern, wie wenn man im echten Leben in einer Gruppe fährt. Mehr Informationen gibt es hier.

>> Player Highlight <<
​Ab diesem Sommer
​Das Player Highlight macht es einfach, den eigenen Avatar zu sehen, Freunde ausfindig zu machen und auf Zwift zu erkennen. Das Player Highlight hüllt den eigenen Avatar sowie die Avatare der Zwifter, denen man folgt, in einen leuchtenden Heiligenschein, wenn man in einer dichten Gruppe fährt. In kleineren Gruppen und wenn man alleine fährt, verblasst das Highlight. Diese dynamische Verbesserung ist besonders hilfreich bei Veranstaltungen, bei denen alle Teilnehmer das gleiche Trikot tragen. Mehr Informationen gibt es hier.

Neue Events April bis August 2023

>> Zwift Spring Training Series <<
​April-Mai
​Das ganzjährige Training auf Zwift ist eine großartige Möglichkeit, um die eigene Outdoor-Fitness zu verbessern – und die Zwift Spring Training Series ist das perfekte Programm, um sich auf den Sommer vorzubereiten. Mit dieser Serie wurden sechs effektive, effiziente und realisierbare Workouts entwickelt, die einen für alle persönlichen Ziele im Sommer fit machen. Indoor-Arbeit = Outdoor-Spaß. Mehr Informationen gibt es hier.

>> Eine klassische Mission bewältigen <<
​Ab sofort!
​Man fährt die Strecke von Paris-Roubaix Femmes avec Zwift, 145,5 km, und feiert dabei die schnellsten Frauen der World Tour. Ein Watch-the-Femmes-Kit für den eigenen Avatar und ein einzigartiges Missionsabzeichen können freigeschaltet werden! Die Mission begann am 3. April, aber es ist noch genug Zeit, um mitzumachen und die Kilometer bis zum Ende des Monats zu sammeln. Mehr Informationen gibt es hier.

>> Ride With Pride! <<
​Registrierung ab 22. Mai möglich
​Der Pride Month steht vor der Tür, und es gibt die perfekte Gelegenheit, das zu feiern: die Ride-with-Pride-Mission im Juni. Mehr Informationen gibt es hier.

>> Tour de France // Tour de France Femmes Avec Zwift Mission <<
​Teilnahme im Juli
​Die Zwift-Kampagne „Watch the Femmes“ wird den Monat Juli mit einer On-Demand-Mission einnehmen, bei der Zwifter vier Etappen mit verschiedenen Kursoptionen absolvieren müssen, die über das neue Segment Portal bereitgestellt werden. Weitere Details werden folgen! Weitere Informationen zu allen neuen Funktionen und Inhalten gibt es hier.

Zwift April Update 1.34 (109673)

Das neueste Zwift April Update wurde angekündigt und wird für jedes Betriebssystem einzeln veröffentlicht. Es enthält eine Reihe kleinerer neuer Funktionen, aber die eigentliche Aufregung sind die Code-Updates hinter den Kulissen, die in den kommenden Monaten neue Funktionsmöglichkeiten eröffnen. Schauen wir uns die Details an…

Gestaffelte Veröffentlichung, neue Möglichkeiten
Zum ersten Mal, soweit wir uns erinnern können, veröffentlicht Zwift dieses Update „gestaffelt“ auf einer OS-Basis. Shuji sagte in den Zwift-Foren: „Es wird zuerst für einige PC-Nutzer veröffentlicht, dann folgen andere Plattformen.“

Warum die gestaffelte Veröffentlichung? Hier ist, was Zwift sagt:

Zwift hat an einer Reihe von Back-End-Verbesserungen gearbeitet, die neue Möglichkeiten für die nächste Evolution des Zwift-Spielerlebnisses eröffnen. In Version 1.34.0 wird ein Großteil des Codes, der in den letzten 9 Monaten geschrieben wurde, zum ersten Mal dem öffentlichen Client hinzugefügt.

Aufgrund des Umfangs dieser Änderung wird die Veröffentlichung des Spiels gestaffelt, um das Risiko von Unterbrechungen zu minimieren. Weitere Details zu unseren Zukunftsplänen werden wir im Laufe des Jahres bekannt geben.

Wir lieben den Klang der „neuen Möglichkeiten für die nächste Evolution des Zwift-Spielerlebnisses“! Worauf bezieht sich Zwift genau? Bleiben Sie dran, denn Zwift kündigt an, dass sie nächste Woche in einer Medienmitteilung etwas darüber verraten werden, was demnächst kommt. Wir werden so bald wie möglich darüber berichten.

Pack Dynamics 4

Zwift arbeitet seit Oktober 2022 oder so an der Aktualisierung der Pack-Dynamik. (Es hat einen langen Weg hinter sich, seit wir im Oktober bei Tiny Races ein kleines Chaos damit angerichtet haben). Die Ziele von PD4 sind:

– Die Geschwindigkeit für große Gruppen etwas zu reduzieren
– Es ist weniger schlimm, wenn man fallen gelassen wird, und es ist einfacher, wieder aufzusteigen.
– Ausreißer sollen eine etwas bessere Chance haben, sich durchzusetzen, wenn die Angreifer gut zusammenarbeiten
– Verringerung der Anzahl von Sprintankünften in Rennen
– Reduzieren Sie das Durcheinander und die Bewegung von Fahrern in großen Gruppen

PD4 ist seit Anfang März für Zwift Insider Tiny Races aktiviert, und wir hören gute Kritiken. Die Fahrer scheinen sich einig zu sein, dass die Änderung nicht sehr auffällig ist – und das ist wahrscheinlich auch gut so.

UPDATE: PD4 ist jetzt in allen Zwift-Welten aktiviert – siehe diesen Forenbeitrag für Details.

XP Anzeigeverbesserungen

Zwift sagt: „Zwifters mit gesammelten Erfahrungspunkten sehen jetzt, dass ihr Fahrerergebnis mit der Position ihres Level-Fortschrittsgraphen übereinstimmt.“

Vor diesem Update sahen Fahrer über Level 50, die Erfahrungspunkte gesammelt hatten, eine etwas merkwürdige Darstellung des Fahrerstandes/der Grafik im Pausenfenster des Spiels. Mit dieser Aktualisierung wird dies nun behoben.

Außerdem sahen Fahrer, die Stufe 60 erreicht hatten, ihre zusätzlichen Erfahrungspunkte auf diesem Bildschirm nicht – ihr Fahrerstand zeigte einfach 750.000 an, was den für Stufe 60 benötigten Erfahrungspunkten entspricht.

Auf dem Bildschirm wird nun Ihr aktueller Punktestand angezeigt, allerdings wird Ihr Level nicht in der Grafik dargestellt, da es in Zwift keine Level über 60 gibt. Noch nicht.

Außerdem wird bei Läufern der „Rider Score“ jetzt als „Runner Score“ angezeigt. Es sind die kleinen Dinge.

Auto TT Wechsel

Wir alle kennen das: Du steigst in einen RoboPacer ein und stellst fest, dass du auf dem TT-Rahmen sitzt, den du beim gestrigen Rennen oder Training benutzt hast. Diese einfache neue Funktion warnt dich, wenn du auf einem TT-Rahmen sitzt, und lässt dich auf einen Button klicken, um stattdessen auf den Standard-Carbon-Rahmen von Zwift zu wechseln.

Der Carbon-Rahmen ist natürlich nicht der schnellste Straßenrahmen in Zwift. Aber er ist viel schneller als ein TT-Rahmen in einem Paket, da er den Vorteil der Zugluft erhält. Dies ist eine einfache Lösung für ein kleines, aber lästiges Problem der „Lebensqualität“. (Man munkelt, dass Zwift-Mitbegründer, TT-Liebhaber und Spieleentwickler Jon Mayfield sich das selbst ausgedacht hat).

Hinweis: Diese Funktion ist „feature-flagged“, das heißt, sie ist im Code dieser Version enthalten, aber Zwift muss den Schalter auf der Serverseite umlegen, um sie für alle zu aktivieren. Es ist noch nicht für alle Zwifters aktiviert.

Weitere Korrekturen und Optimierungen

In dieser Version wurden ein paar weitere Fehler behoben:
– Es wurde ein Problem behoben, das manchmal dazu führte, dass HoloReplays auf der Alpe flogen.
– Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Startzeit für Time Trial-Events nicht korrekt angezeigt wurde.
– Das Zeitfahr-HUD-Element wurde durch das Standard-Renn-HUD-Element für alle Strecken während eines Zeitfahr-Events ersetzt.
– Es wurde ein Problem behoben, das manchmal dazu führte, dass doppelte Rennergebnisse gespeichert wurden, wenn ein Rennen abgeschlossen wurde.
– Screenshots, die von der Aktionsleiste aus gemacht werden, werden nun wie erwartet gespeichert (Android/iOS)

Hier geht es zum Zwift April Update Thread im Zwift Forum.