Zwift Fondo-Serie 2018 / 2019: Zweites Event dieses Wochenende

Kommenden Sonntag den 9. Dezember startet die zweite Runde der Fondo-Serie 2018 / 2019. Fondos sind Gruppenfahrten mit vielen Teilnehmern und einigen Höhenmetern ähnlich wie eine RTF.

Zwift Fondo Dezember 2018

Wie beim letzten Mal im November gibt es wieder drei unterschiedliche Distanzen, die bereitstehen: Grand, Medio, Bambino. Die Strecken auf der Karte Watopia sind auch die Gleichen wie im November.

Gruppe A: Gran Fondo – Watopia Mega Pretzel – 107 km und 1 642 Hm
Gruppe B: Medio Fondo – Watopia Pretzel – 72,2 km und 1 333 Hm
Gruppe C: Bambino Fondo – Watopia Three Sisters – 48,3 km, 897 Hm

Gestartet wird in Gruppe A um 2:00, 10:00, 15:00 und 18:00. Die Events für Gruppe B starten jeweils 5 Minuten später und Gruppe C nochmal 5 Minuten später, also je 10 Minuten nach den Starts der Gruppe A. Weitere Details gibts auf zwiftshack.com.

Wenn du den Dezember Fondo am Sonntag finishst, erhälst du dafür übrigens für deinen Zwift Avatar das Dezember Fondo Kit!

Weitere Termine der Fondo-Serie 2018 / 2019:
13. Januar 2019
10. Februar 2019
10. März 2019
7. April 2019

Fahre für einen Guten Zweck: Endspurt für „Ride On for World Bicycle Relief“

Dieses Wochenende geht es in den Endspurt der Ride with Reason Mission mit dem Motto „Ride On for World Bicycle Relief“. Als besonderes Charity-Ereignis gibt es am Samstag und Sonntag Gruppenfahrten mit Profis, Legenden, Rad- und Triathlon-Teams.

Wenn 25 000 Zwifter die Mission erreichen,  indem jeder diese Woche über 50km in Zwift zurücklegt, werden 250 Buffalo Fahrräder von Trek an World Bicycle Relief gespendet. Diese Fahrräder helfen armen Menschen in  Entwicklungsländern, besonders in ländlichen Gegenden.

Hier die entsprechenden Events am Wochenende:

Samstag um 09:00: Jens Voigt
Samstag um 10:00: Laurens Ten Dam
Samstag um 10:30: Steven De Jongh
Samstag um 12:00: Fumi Beppu (Trek-Segafredo)
Samstag um 13:00: Eros Poli
Samstag um 14:00: Leah Thorvilson (Canyon-SRAM)
Samstag um 15:00: Andre Greipel (Lotto-Soudal)
Samstag um 16:00: Hannah Barnes (Canyon-SRAM)
Samstag um 17:00: Jordan Rapp
Samstag um 18:00: Team 7-Eleven
Samstag um 18:30: Holly Lawrence
Samstag um 19:00 : Pete Stetina And Kiel Reijnen (Trek Segrafredo)
Samstag um 21:00: Tyler Butterfield (2x Olympian)
Samstag um 22:00: Team Timex
Samstag um 23:00: Lawson Craddock (EF-Cannondale)
Samstag um 24:00: Carlee Taylor
Sonntag um 01:00: SRAM Women’s Ride On Led By Ayesha Mcgowan
Sonntag um 08:00: Toms Skujins (Trek Segafredo)

Viel Spass bei den Events. Ride On!

Fahre für einen guten Zweck Woche 4: Ride on for World Bicycle Relief

Fahre für einen guten Zweck November
Alle 4 Zwift Charity-Challenges im November.

World Bicycle Relief (WBR) unterstützt Menschen in Entwicklungsländern mittels Fahrrädern mobil zu werden. Speziell in ländlichen Gegenden ist das eine sehr große Hilfe zur Verbesserung der Lebensqualität armer Menschen.

World Bicycle Relief

Mit der Mission „Ride on for World Bicycle Relief“ werden 25 000 Zwifter dazu aufgerufen innerhalb einer Woche 50km virtuell zurückzulegen. Wenn das klappt, spendet Trek 250 Buffalo Bikes an World Bicycle Relief. Nachdem ihr 50km absolivert habt, werden für eure Spielfigur übrigens virtuelle Radhandschuhe passend zur Ride with Reason Mission freigeschaltet.

Fahre für einen guten Zweck Avatar Ausrüstung
Hier eine Übersicht zu den verfügbaren Zwift-Kits, die ihr im November erfahren könnt.

Neben der Mission in Zwift gibt es aktuell auch ein Fundraising für WBR. Bei dieser Kampagne sollen 250 000 USD gespendet werden für über 1700 Buffalo Bikes. Unter diesem Link findet ihr ein Button „Fundraise“ um das Charity-Projekt finanziell zu unterstützen.

Zwift x Wahoo Tour of Germany 2. Etappe in Koblenz mit Andre Greipel

Nach der ersten Etappe vergangenen Donnerstag in Köln, ging es gestern Abend im Rahmen der Zwift x Wahoo Tour of Germany im Canyon Showroom in Koblenz in die zweite Runde. Die Stimmung und Atmosphäre war wieder überragend, wie man den Bildern und Videos entnehmen kann!

Zwift Wahoo Tour of Germany 2018 Andre Greipel

Unter den etwa 300 Hobby- und Amateursportler war auch Sprint-Profi Andre Greipel, der am späten Abend beim Local Heroes Rennen angetreten ist. Bei diesem Format handelt es sich um ein Mixed-Team bestehend aus 2 Männern und 2 Frauen vor Ort auf der Veranstaltung, die bei einem Zwift-Rennen gegen andere Zwifter im Internet fahren. Über 50 Teilnehmer hatte das Rennen, die sich mit Andre Greipel und den anderen drei Local Heroes messen wollten.

Zwei weitere Veranstaltung stehen noch im November 2018 aus:
23. November 2018 (Freitag): Hamburg
27. November 2018 (Dienstag): Berlin

Im Januar 2019 gibt es weitere Termine der Zwift x Wahoo Tour:
15. Januar 2019 (Dienstag): Frankfurt am Main
16. Januar 2019 (Mittwoch): München
18. Januar 2019 (Freitag): Wien (AT)

Weitere Details zu den Veranstaltungen folgen.

Zwift Academy Finale 2018: And the winner is..

Wie bereits am Sonntag angekündigt, veröffentlicht Zwift und Team Dimension Data heute die Entscheidung. In einem folgenden Video wird verraten, wer im Rahmen der Zwift Academy 2018 den Jahresvertrag für 2019 im U23 Team von Dimension Data bekommen hat. Statt vieler Worte zu lesen, schaut euch einfach das eingefügte Video an:

Nach 6 Tagen in Kapstadt / Süd-Afrika steht der Gewinner fest und die Jury hat sich entschieden: Der 19-jährige Martin Lavric aus Slowenien gewinnt das Zwift Academy Finale 2018!

Martin Lavric Foto Craig Kolesky

Ursprünglich ist Martin mit der Motivation und dem Ziel angetreten in die Semi-Finalrunde zu kommen um den Elite smart Turbotrainer zu gewinnen. Doch er schaffte mehr als das.  So konnte sich der junge Sportler, der bereits 2017 für den internationalen Ausstatter Attaque Team Gusto gefahren ist, gegenüber insgesamt 30 000 Teilnehmer der Zwift Academy 2018 durchsetzen um dann letztlich im Finale in Kapstadt Team Dimension Data zu überzeugen, dass er der Richtige um das Team nächstes Jahr zu unterstützen.