Countdown für die ersten Zwift Games

Die Spannung steigt, denn der Countdown für die ersten Zwift Games läuft! Zwift, die führende Online-Fitnessplattform für Radsportler, Läufer und Triathleten, hat nun alle Details zu diesem epischen Ereignis enthüllt. Der gesamte März steht im Zeichen des virtuellen Renngeschehens, bei dem sich Zwifter aller Leistungsstufen messen können. Doch das ist noch nicht alles – auch hochkarätige Esports-Wettkämpfe stehen auf dem Programm.

Community Rennen

Die Tore stehen für alle Zwifter weit offen, denn fünf Etappen warten darauf, von euch bezwungen zu werden. Die Anmeldungen sind seit dem 26. Februar geöffnet. Die Etappen 1 bis 5 finden nacheinander vom 1. bis 17. März statt, und es besteht die Möglichkeit, versäumte Etappen vom 18. bis 31. März nachzuholen.

Teilnehmer, die sich allen fünf Rennen stellen, haben außerdem die Möglichkeit, ihre kombinierten Zeiten mit anderen in einer Gesamtwertung zu vergleichen. Um die Gesamtzeit zu verbessern, könnt ihr jede Etappe mehrmals fahren. Die Rennergebnisse können auf Zwift Power verfolgt werden.

Für jede abgeschlossene Etappe warten exklusive Freischaltungen auf euch. Die Rennen sind so gestaltet, dass sie eine Mischung aus Sprint-, Ausdauer- und Bergpassagen bieten. Der Zeitplan ist flexibel, damit möglichst viele von euch daran teilnehmen können.

Neue Strecken

Speziell für die Zwift Games wurden vier aufregende neue Strecken entwickelt, die euch beim Fahren ebenso viel Spaß machen sollen wie das Zuschauen der Elite-Rennen. Für jedes abgeschlossene Rennen könnt ihr neue Abzeichen freischalten.

Loop de Loop: Die erste Sprint-Etappe startet in Watopia und führt über 24,9 km mit 289 Höhenmetern, darunter zwei Aufstiege zum Zwift KOM.

Jurassic Coast: Diese Sprint-Etappe beginnt in den Fuego Flats und führt euch durch Titans Grove zur Südküste von Watopia. Die Strecke ist 19,5 km lang und hat einen Anstieg von 212 m.

Zwift Games 2024 – Episch: Bei diesem Ausdauerrennen der Kategorien A und B geht es über 81,6 km und 878 Höhenmeter durch ganz Watopia, mit dem Höhepunkt des Aufstiegs zum KOM.

Mountain Mash: Das letzte Rennen, geeignet für die Kategorien C und D, beginnt in den Jungle Pens und führt zum Epic KOM. Diese Strecke mag nur 5,9 km lang sein, aber mit 335 Höhenmetern und einer knackigen Aufwärmphase wird euer Puls sicherlich steigen!

Offizielle Partner und Sponsoren

Die Zwift Games 2024 werden von namhaften Partnern und Sponsoren unterstützt. Wahoo Fitness vergibt als Hauptsponsor zwei exklusive goldene Wahoo KICKR Bikes an die Overall-Zwift-Games-Champions. Diese Räder bieten volle Einstellmöglichkeiten, Steigungssimulation und eine Leistungsgenauigkeit von +/-1%.

Adidas präsentiert die Tempo 3-Stripes BOA Cycling Shoes in Schwarz, die jeder Zwifter freischalten kann, indem er an einer Etappe der Zwift Games Community Rennserie teilnimmt.

Zusätzlich können sich Teilnehmer, die zwei Rennen des Events absolvieren, über eine Oakley Sphaera-Brille freuen. Alle offiziellen Sponsoren werden auf den Torbögen und virtuellen Straßenschildern zu sehen sein.

Elite Racing

Die Elite-Meisterschaften der Männer und Frauen umfassen drei Disziplinen: Sprint, Epic und Climb. Neben dem höchsten Preisgeld, das Zwift je ausgeschrieben hat, winkt den Gewinnern ein einzigartiges, goldenes Concept Z1-Bike für ein Jahr auf Zwift.

Über 300 Elite-Athleten aus 33 Ländern werden an den Zwift Games 2024 teilnehmen. Alle Rennen werden live auf dem Zwift YouTube Channel übertragen.

Verpasst nicht die Zwift Games Elite Events 2024: Sprint-Meisterschaft am 2. März Männer 19 Uhr und 3. März Frauen 19 Uhr, Epic-Meisterschaft am 9. März Männer 19 Uhr und 10. März Frauen 19 Uhr und Finale: Climb-Meisterschaft am 16. März Männer 19 Uhr und 17. März Frauen 19 Uhr.

2024 Wahoo Overall Zwift Games Champions

Die Zwift Games sind darauf ausgelegt, die besten Zwifter in allen Disziplinen zu ermitteln. Nur diejenigen, die ihre Allrounder-Fähigkeiten in drei anspruchsvollen Rennen unter Beweis stellen können, verdienen sich den Titel des Overall-Zwift-Games-Champions sowie das virtuelle goldene Concept Z1 Rad und das goldene Wahoo KICKR Bike.

Seid bereit für die größte virtuelle Rennveranstaltung des Jahres und erlebt die Faszination der Zwift Games 2024!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert