Chamois Sitzcreme: Dein Game Changer für komfortable Indoor-Bike-Sessions

Indoor-Cycling mit Zwift hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Trainingsmethoden entwickelt, vor allem für Radsportler, die in der kalten Jahreszeit oder unter widrigen Bedingungen trainieren möchten. Wenn du jedoch schon einmal auf einem Indoor-Bike gesessen hast, weißt du, dass es nicht immer so bequem ist wie eine stundenlange Tour im Freien. Scheuerstellen und Unannehmlichkeiten sind häufige Begleiter. Doch es gibt eine Lösung für diese Probleme beim deinem Indoor-Training: Chamois Sitzcreme.

Der Unterschied zwischen Indoor und Outdoor

Während es draußen oft kein Problem ist, stundenlang auf dem Sattel zu verbringen, wird das Indoor-Cycling von vielen Radsportlern als weniger angenehm empfunden. Warum? Die Antwort liegt in der fehlenden natürlichen Luftzirkulation und der damit verbundenen erhöhten Reibung. Nach nur einer Stunde auf dem Indoor-Bike können sich Scheuerstellen und Hautirritationen entwickeln, die das Training unangenehm machen.

Die Lösung: Chamois Sitzcreme

Die gute Nachricht ist, dass du dieses Problem mit der richtigen Chamois Sitzcreme beheben kannst. Diese speziell entwickelten Cremes wurden für Radsportler konzipiert, um Reibung und Scheuerstellen zu minimieren. Sie bilden eine schützende Barriere zwischen deiner Haut und dem Sattel, und das Ergebnis ist ein deutlich höherer Komfort während deiner Indoor-Bike-Sessions.

Hier sind einige empfohlene Produkte, die du auf Amazon finden kannst:

  1. Muc-off Sitzcreme Luxury Chamois Creme 250ml (24,95 Eur): Diese Creme von Muc-off bietet lang anhaltenden Schutz und Komfort. Mit 250 ml Inhalt kommst du lange aus.
  2. Muc-off Chamois-Creme für Frauen 100ml (18,58 Eur): Speziell entwickelt für Frauen, bietet diese Creme von Muc-off den gleichen Schutz und die gleiche Pflege in einer handlichen 100-ml-Tube.
  3. Assos Chamois Creme 140ml (23,99 Eur): Assos ist bekannt für hochwertige Radsportprodukte. Diese Creme bietet exzellenten Schutz und ist besonders ergiebig.
  4. Assos Women Chamois Creme 75ml (24,99 Eur): Die Damenvariante von Assos bietet dieselbe Qualität und Pflege, aber in einer kompakten 75-ml-Tube.
  5. Sixtus Sport Gesäßcreme 125ml (16,95 Eur): Sixtus Sport bietet eine Creme mit erfrischender Wirkung, die vor und nach dem Training angewendet werden kann.

Der Test: Welche Creme ist die beste?

Mehrere Radsport-Magazine haben bereits Vergleichstests von Chamois Sitzcremes durchgeführt. Dabei schnitten die Produkte von Muc-off und Assos regelmäßig sehr gut ab. Doch letztendlich hängt die Wahl der besten Creme von deinen persönlichen Vorlieben ab. Die richtige Creme kann deinen Indoor-Trainingseinheiten den dringend benötigten Komfort verleihen.

Fazit: Chamois Sitzcreme als Game Changer beim Indoor Bike Training

Wenn du dich für Indoor-Cycling begeisterst, aber unter Scheuerstellen und Hautirritationen leidest, sollte Chamois Sitzcreme ganz oben auf deiner Einkaufsliste stehen. Die oben genannten Produkte sind bei Amazon erhältlich und können dir helfen, deine Indoor-Bike-Sessions in Komfort und Genuss zu verwandeln. Mach Schluss mit Scheuerstellen und Unannehmlichkeiten, und genieße dein Indoor-Training in vollen Zügen!

Zwift Academy 2023 startet bald

Zwift hat heute bekanntgegeben, dass die Zwift Academy für die Saison 2023 in den Startlöchern steht. Die Anmeldung für die Zwift Academy beginnt am 30. Oktober, und die Veranstaltungen erstrecken sich vom 6. November bis zum 17. Dezember. Dieses Programm hat sich als eines der beliebtesten Events auf Zwift erwiesen und stellt eine anspruchsvolle Herausforderung für alle Radsportbegeisterten dar. In diesem Jahr bietet die Zwift Academy 6 Trainingseinheiten und 2 Rennen, die verpflichtend sind, um teilzunehmen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, zwischen einer ausführlichen und einer kompakten Version jeder Trainingseinheit zu wählen.

Die Trainingseinheiten der Zwift Academy bieten eine hervorragende Gelegenheit, in ein strukturiertes Training einzusteigen, um die Fitness zu steigern und die Leistungsfähigkeit auf dem Fahrrad zu erhöhen. Die längeren Einheiten erstrecken sich über einen Zeitraum von einer Stunde bis zu 90 Minuten, während alle kürzeren Trainingseinheiten in weniger als einer Stunde abgeschlossen werden können. Diese Trainingseinheiten variieren von explosiven anaeroben Workouts, die die Sprintfähigkeiten verbessern, bis hin zu ausdauerorientierten Einheiten, die die aerobe Effizienz steigern – ideal für die Bewältigung von Anstiegen. Während der gesamten Kampagnendauer sind alle Trainingseinheiten auf Abruf verfügbar und können sowohl alleine als auch in organisierten Gruppen-Workouts absolviert werden. Die beiden Rennen legen ihren Schwerpunkt auf die Sprintleistung und die Fähigkeit, sich anspruchsvollen Anstiegen zu stellen.

„Die diesjährige Ausgabe der Zwift Academy verspricht, deine Geschwindigkeit zu steigern und dir dabei zu helfen, besser mit der Laktatverbrennung umzugehen“, betont Dan Fleeman von Dig Deep Coaching, dem Team hinter den Zwift Academy-Trainingseinheiten. „Wir haben ein anspruchsvolles Programm entwickelt, das alle Energiesysteme bis an ihre Grenzen bringt. Egal, ob du deine Zeiten auf lokalen Anstiegen verbessern möchtest, an Zwift-Rennen teilnehmen willst, den Weg ins Profi-Peloton suchst oder einfach nur ein stärkerer Radfahrer werden möchtest – bei der Zwift Academy ist für jeden etwas dabei.“

Während des Weges zu diesen Zielen erhalten Teilnehmer der Zwift Academy exklusive In-Game-Belohnungen, wie zum Beispiel das ZA-Kit nach Abschluss der ersten Aktivität, die ZA-Mütze nach drei abgeschlossenen Aktivitäten, den Aerohelm nach jedem absolvierten Rennen und die ZA-Bike-Lackierung nach Abschluss aller 8 Zwift Academy-Aktivitäten.

Die Zwift Academy, die erstmals im Jahr 2016 ins Leben gerufen wurde, hat sich als ein beeindruckendes Talentförderprogramm erwiesen und in der Vergangenheit bereits vielversprechende junge Fahrer hervorgebracht. In diesem Jahr haben weibliche Teilnehmer der Zwift Academy die Möglichkeit, einen Vertrag mit CANYON//SRAM Generation, dem Entwicklungsteam von CANYON//SRAM Racing, zu ergattern, während männliche Teilnehmer die Chance haben, einen Vertrag mit dem Entwicklungsteam von Alpecin-Deceuninck zu erhalten. Diese Entwicklungsteams bieten einen formellen Pfad zur World Tour, wie es bereits Luca Vergallito, der Gewinner der Zwift Academy 2022, erlebte, als er vom Alpecin-Deceuninck Entwicklungsteam in das World Tour Team aufstieg. Auch Ricarda Bauernfeind begann ihre Karriere im CANYON//SRAM Entwicklungsteam. Um für einen Zwift Academy-Profi-Vertrag in Betracht gezogen zu werden, müssen die Teilnehmer einen Herzfrequenzmesser bei allen Zwift Academy-Aktivitäten tragen und alle längeren Trainingseinheiten absolvieren.

Hier kannst du dich für die diesjährige Zwift Academy anmelden.

 

Neue Strecken und Gebiete in Watopia

Ab heute können 19 Kilometer frischer Asphalt In Watopia, dem größten Fahrradspielplatz der Welt, befahren werden. Die neue Küstenroute führt vorbei an Natur- und Kulturwundern Watopias, die bisher nicht mit dem Fahrrad zu erreichen waren. Die Südküste gehört zu den abwechslungsreichsten Gebieten Watopias und bietet einige der schönsten Aussichten auf der ganzen Insel. Die Straße ist die erste, die seit 2019 gebaut wurde, und wird die Radfahrer an neue Orte führen, deren einzigartige Eigenschaften versprechen, ein beliebtes Fahrtziel zu werden.

An der Südküste können fünf verschiedene Landschaften entdeckt werden. Die neuen Straßen sind mit den bestehenden Straßen von Watopia verbunden, sodass mehr Gebiete auf der virtuellen Insel erkundet werden können. So verbindet die neue Küstenroute die Fuego Flats mit dem Maya-Dschungel. Der Abschnitt zwischen diesen beiden Teilen der Insel sowie die Verknüpfung mit anderen beliebten Straßen wie der Epic KOM bilden einige der längsten Strecken in allen Zwift-Welten.

Ein Ende der Southern Coast Road kann von den Fuego Flats aus erreicht werden. Auf dem Weg nach Südwesten kommt man zuerst am maritimen Fischerdorf Googie Springs vorbei – ein Halt bei Cranky’s Crab Shack ist zu empfehlen! Von dort aus fährt man durch die Evergreen Coast, einen dichten Wald, der an eine felsige Küste grenzt, die für Seeleute unheimlich sein mag, aber Radfahrer mit einladenden Attraktionen am Straßenrand und einer zurückgezogenen, aber freundlichen Tierwelt willkommen heißt.
​Ein Stück weiter auf der Straße befindet sich die abgelegene Siedlung Ciudad La Cumbre, eine farbenfrohe Gemeinde am Fuße des Epic KOM, die auf beiden Seiten nur durch Tunnel zu erreichen ist. Weiter unten gelangt man in die Siedlung Sandy Coast, eine lebhafte Maya-Gemeinde, die sich aus dem schwülen Dschungel von Watopia erhebt. Vom Zentrum der Ciudad aus bietet sich ein Ausblick auf den Epic KOM. Zum Schluss erreichen die Radfahrer die Maya-Passage, die die Küstenroute mit dem Maya-Dschungel am südwestlichen Ende der neuen Straße verbindet.

Diese neue Straße führt eng an der Küste von Watopia entlang und ist relativ flach. Es gibt vier neue Sprintabschnitte: Stoneway Spring, Acropolis Sprint, Sasquatch Spring und Woodland Sprint. Acht neue Strecken wurden entworfen – einige der längsten von Zwift! – die eine Kombination aus neuen und bestehenden Straßen nutzen: Coast Crusher (34 Kilometer und 172 Höhenmeter), The Big Ring (48 Kilometer und 268 Höhenmeter), Accelerate to Elevate (41 Kilometer und 1152 Höhenmeter mit Ziel auf der Alpe du Zwift), Shorelines and Summits (46 Kilometer und 776 Höhenmeter einschließlich des Epic KOM), Sugar Cookie (33 Kilometer und 250 Höhenmeter), Going Coastal (16 Kilometer und 63 Höhenmeter), Temple Trek (6 Kilometer und 25 Höhenmeter), und Canopies and Coastlines (22 Kilometer und 124 Höhenmeter). Vollständige Informationen zu den Routen gibt es hier.

Die neue Südküsten-Erweiterung ist Teil der Spielversion 1.51, die ab heute bis spätestens Freitag für alle Zwift-Nutzer freigeschaltet wird. Zusätzlich zur Erweiterung erhält auch Watopia mit dieser Version eine Aktualisierung. Dort werden ein paar Easter Eggs versteckt sein!

Die neuen Straßen können während der fünften Etappe der Tour of Watopia ausprobiert werden, die am 30. Oktober beginnt. Nach Abschluss der Tour muss man mindestens Level 10 erreicht haben, um die Küstenroute und die neuen Strecken nutzen zu können. Für die Zukunft planen die Konstrukteure von Watopia, den neuen Damm als Basis für weitere neue Straßen zu nutzen, um den Zwiftfahrern den Zugang zu anderen abgelegenen Teilen Watopias zu ermöglichen, die derzeit nicht für den Radverkehr freigegeben sind.

Neuer Smart Trainer Zwift Hub One

Zwift hat mit dem brandneuen Zwift Hub One eine aufregende Innovation vorgestellt, die das Indoor-Cycling-Erlebnis auf ein neues Level hebt. Mit dem Hub One wird das virtuelle Schalten auf Smart Trainern möglich, und die Kompatibilität erreicht ein nie dagewesenes Maß.

Zwift Hub One
Zwift Hub One Smart Trainer

Zwift Hub One: Ein Schritt in die Zukunft des Indoor-Cycling

Der Zwift Hub One baut auf dem Erfolg seines Vorgängers auf und setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität. Mit diesem innovativen Smarttrainer wird der Einstieg in die aufregende Welt von Zwift so einfach wie nie zuvor. Der Hub One ist dazu ausgelegt, mit nahezu jedem Fahrrad kompatibel zu sein und verfügt über virtuelle Schaltvorgänge, die das Training noch leiser und effizienter gestalten.

Bye-Bye Standardkassette, Hallo Zwift Cog

Eine der revolutionären Eigenschaften des Hub One ist sein einzigartiger Zwift Cog. Anstelle einer Standardkassette verfügt dieser Smarttrainer über einen einzelnen Zahnkranz, der die Kompatibilität mit praktisch jedem Fahrrad gewährleistet. Damit gehört das lästige Wechseln der Kassette der Vergangenheit an, und du kannst jedes Rad problemlos mit dem Hub One verwenden. Darüber hinaus eliminiert der Zwift Cog das Risiko eines Kettenabwurfs, sodass du dich ganz auf dein Training konzentrieren kannst.

Zwift Cog
Zwift Cog die virtuelle Gangschaltung

Zwift Hub One: Effizient und leise durch virtuelles Schalten

Die virtuellen Schaltvorgänge des Hub One sind eine wahre Revolution. Unter Belastung kannst du nun problemlos und nahezu geräuschlos schalten. Moderne Smarttrainer sind bereits erstaunlich leise, aber der Hub One reduziert sogar die noch verbleibenden Geräusche auf ein Minimum. So kannst du in Ruhe und ohne Ablenkungen in die Welt von Zwift eintauchen.

Zwift Hub One
Zwift Hub One: Effizient und leise durch virtuelles Schalten

Das Herzstück: Zwift Click

Die virtuellen Schaltvorgänge werden über den mitgelieferten kabellosen Zwift Click gesteuert. Dieses handliche Gerät kann mühelos an jedem Lenker angebracht werden, und mit seinen Plus- und Minustasten kannst du die virtuellen Gänge wechseln. Der Hub One verfügt über insgesamt 24 Gänge und bietet eine ausgeglichene Übersetzungsbandbreite. Damit kannst du jede Art von Zwift-Terrain bewältigen, ohne große Gangwechsel vornehmen zu müssen.

Zwift Klick
Zwift Klick

Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit

Der Hub One eignet sich besonders gut für diejenigen, die mehrere Fahrräder mit ihrem Smarttrainer nutzen möchten. Durch seine Fähigkeit, die Übersetzungsverhältnisse an deinem eigenen Fahrrad zu erkennen und die virtuellen Gänge entsprechend anzupassen, wird ein reibungsloses Trainingserlebnis gewährleistet. Dieser Prozess wird „real gear ratio calibration“ genannt und erfolgt automatisch innerhalb der ersten Sekunden jeder Fahrt.

Upgrades für bestehende Nutzer

Wenn du bereits den Vorgänger, den Zwift Hub, besitzt, stehen dir zwei Optionen zur Verfügung, um das virtuelle Schalten zu nutzen:

  1. Zwift Hub Firmware-Update: Nach einem Update auf Zwift Hub Firmware Version 5.2 oder neuer können Besitzer des Zwift Play das virtuelle Schalten in ihren Einstellungen aktivieren. Seitliche Tasten auf den Play Controllern ermöglichen ein bequemes virtuelles Schalten. Dieses Upgrade bietet auch eine verbesserte Spielnavigation sowie Lenk- und Bremssteuerung. Beachte, dass Zwift Play nur mit Dropbar-Lenkern kompatibel ist. Die Controller sind für 99 Euro erhältlich.
  2. Zwift Cog + Zwift Click Upgrade: Wenn du deinen bestehenden Hub aufrüsten möchtest, steht ein Upgrade-Paket zur Verfügung. Dieses Paket enthält den Zwift Cog und den Zwift Click und ist für begrenzte Zeit für 59,99 Euro erhältlich. Später wird der Preis auf 79,99 Euro steigen. Du kannst Zwift Play und Click gleichzeitig mit Zwift koppeln, was bedeutet, dass du von verschiedenen Positionen am Lenker aus schalten kannst.

Das Angebot: Hub One inklusive einjähriger Zwift-Mitgliedschaft

Der Zwift Hub One ist für 599 Euro erhältlich und wird mit einer einjährigen Zwift-Mitgliedschaft geliefert. Damit kannst du direkt in die Welt des Indoor-Cyclings eintauchen und von den Vorteilen des virtuellen Schaltens profitieren.

Mit dem Hub One revolutioniert Zwift erneut die Art und Weise, wie wir Indoor-Cycling erleben. Dieser Smarttrainer macht das Training leiser, effizienter und für nahezu jedes Fahrrad zugänglich. Egal, ob du bereits ein Zwift-Nutzer bist oder gerade erst in die Welt des Indoor-Cyclings eintauchst, der Hub One wird dein Training auf ein neues Level heben. Mach dich bereit, die Straßen von Zwift auf eine ganz neue Art und Weise zu erkunden.

Zwift Hub One kaufen
Zwift Hub One kaufen

Zwift Hub One im Zwift Online Shop kaufen

Neue Funktionen auf Zwift für Herbst 2023

Neue Funktionen und Inhalte auf Zwift geben noch mehr Anreize zum Fahren und helfen dabei, Spaß zu haben, während man auf seine Fitnessziele hinarbeitet

Zwift präsentiert heute eine Reihe von neuen Funktionen, die im kommenden Herbst eingeführt werden. Im Mittelpunkt steht die Philosophie, dass das effektivste Trainingstool jenes ist, auf das man immer wieder zurückgreift. Die neuen Funktionen von Zwift konzentrieren sich genau darauf. Ob man nun neue Straßen in Watopia erkundet, das Trainingsprogramm der Zwift Academy absolviert oder sich mit Freunden in einem spielerischen Crit City Erlebnis misst – für jede Art von Zwifter gibt es etwas Neues.

Entdecken

Neue Straßen in Watopia

Ab Oktober

Watopia, die beliebteste Welt von Zwift, erhält 19 Kilometer neue Straßen – die erste Watopia-Erweiterung seit 2019. In den letzten Jahren konnten sich Zwifter immer wieder über die Einführung neuer Welten freuen, darunter Frankreich, Yorkshire, Schottland und die Makuri-Inseln. Watopia ist der beliebteste Fahrradspielplatz von Zwift. Diese Erweiterung fügt eine neue Küstenautobahn hinzu, die Radfahrer von Fuego Flats zum Maya-Dschungel bringt und dabei das Epic KOM umgeht.

Die neuen Straßen sind flach und schnell und bieten mehrere wichtige Verbindungen, um einige der längsten in Watopia verfügbaren Strecken zu fahren. Es gibt acht neue Routen mit einer Länge von bis zu 48 Kilometern, um dabei die abwechslungsreiche Landschaft in verschiedenen Umgebungen entlang der Küste von Watopia zu genießen.

Tour of Watopia

Ab Oktober

Die Teilnahme an der Tour of Watopia – ein guter Grund um zu Zwiften, denn: Es ist die einzige Gelegenheit des Jahres, doppelte XP zu verdienen, schneller aufzuleveln und unterwegs exklusive Belohnungen zu erhalten. Die Tour of Watopia 2023 besteht aus fünf Etappen, die alle On Demand verfügbar sind. Egal, ob man alleine fährt, einem Club Ride oder MeetUp mit Freunden beitritt, oder einen Group Ride oder ein Group Workout mitmacht, die Tour of Watopia wird dich doppelt belohnen. Die Anmeldung ist hier ab 25. September möglich

Climb Portal Updates

Ab diesem Herbst

Als Zwift das Climb Portal im Juli eröffnete, wurde es schnell zu einem der beliebtesten Orte der Zwift-Community. Jeder fünfte Zwift-Fahrer nahm gamifizierte Versionen realer Anstiege in Angriff und 88% aller Zwift-Fahrer, die einen Anstieg starteten, erreichten den Gipfel – keine schlechte Leistung, wenn man bedenkt, dass auch legendäre Anstiege wie der Col du Tourmalet und der Col d’Aspin dabei waren. Dies waren nur zwei der berühmten Anstiege, die in der Tour de France und Tour de France Femmes Avec Zwift enthalten waren.

Ab diesem Herbst werden Zwifter in der Lage sein, den Schwierigkeitsgrad der Anstiege zu skalieren. Wenn sie das Climb Portal betreten, haben sie die Wahl zwischen einer realistischen Nachbildung des Aufstiegs oder einer Skalierung auf 50% oder 75% des Originals. Somit lässt sich der Schwierigkeitsgrad wählen, der dem persönlichen Ehrgeiz und dem Zeitplan entspricht.

Ebenfalls ab Herbst wird das Climb Portal in Watopia Zwiftern eine wechselnde Auswahl an Anstiegen bieten. Im Frankreich-Portal wird es einen „Anstieg des Monats“ geben, welcher der Zwift-Community die Möglichkeit gibt, gemeinsam berühmte Anstiege zu erklimmen.

Zwift Ride Series: Pretzelfest

Beginnt am 4. September 

Die Zwift Ride Series liefert jeden Monat einen neuen Grund zum Fahren, mit einem neuen Motto und einer neuen Gelegenheit zum Mitmachen!

Das Pretzelfest im September bietet Strecken, die in Oktoberfeststimmung versetzen. Die Serie besteht aus vier Etappen zwischen dem 4. September und dem 1. Oktober. Wer alle vier Etappen abschließt, schaltet das Lederhosen-Kit frei, gerade rechtzeitig für das echte Oktoberfest, das seit 1887 gefeiert wird.

Trainieren

Zwift Companion App Update: Workout Discovery

Ab November

Nicht sicher, welches Workout man machen will? Ein Update der Zwift Companion App macht es einfacher, die gesamte Zwift-Workout-Bibliothek zu erkunden, bevor man die Zwift-App startet. So können alle verfügbaren Workouts angesehen werden und man kann diejenigen auswählen, die zu den eigenen Fitnesszielen und dem eigenen Zeitplan passen. Auf diese Weise weiß man genau, welches Training man angehen möchte, wenn man auf das Fahrrad steigt, und kann direkt mit dem Training beginnen, sobald man bereit für Zwift ist!

Zwift Academy

6. November

Die Zwift Academy ist zurück und bereit, alle Radsportler herauszufordern, um die Chance zu kämpfen, einem professionellen Radsportteam beizutreten! Das jährliche Programm, das dieses Jahr im November stattfindet, kommt zur perfekten Zeit des Jahres. Die diesjährige Academy fordert Zwifter heraus, sechs von Dig Deep Coaching erstellte Workouts sowie zwei Zwift Rennen zu absolvieren.

Wer das Programm absolviert, erhält das Zwift Academy Kit, eine Zwift Academy Canyon Aeroad-Lackierung und die Chance auf einen Profivertrag mit CANYON//SRAM oder Alpecin-Deceuninck für die beste weibliche und männliche Leistung.

Women’s Training Club

Jetzt live! 

Um Frauen auf Zwift zu helfen, motiviert zu bleiben und mehr aus jeder Fahrt herauszuholen, wurde der Women’s Training Club gegründet! Frauen sind eingeladen, als Gemeinschaft zu trainieren, an regelmäßigen Gruppentrainings und Fahrten zum Training und zur Erholung teilzunehmen – alles unter Anleitung der besten weiblichen Trainer

Der Club bietet ein strukturiertes Training, das von Weltklasse-Trainern wie der dreimaligen Olympiasiegerin Kristin Armstrong gestaltet wird. Ein wöchentlicher Zeitplan mit Gruppentrainings und Erholungsfahrten wird dafür sorgen, dass man immer wieder zu Ausfahrten kommt. Der Club-Chat verbindet die Frauen-Radsport-Community und sorgt dafür, dass man mit Tipps und Ratschlägen von führenden Radsportexperten das Beste aus jeder Fahrt herausholen kann.

Wer dem Club beitritt, erfährt mehr über die bevorstehenden Veranstaltungen und Fahrten.

Wettbewerbe

Zwift Racing Score

Ab Ende November

Zwift ist das perfekte Werkzeug für Radsportler, um ihre Fitness zu verbessern. Der neue Zwift Racing Score ist die neue Maßeinheit, um seine Fortschritte zu messen und bietet gleichzeitig einen Anreiz, die Zwift-Fähigkeiten zu verbessern, während man schneller wird.

Diese neue Metrik berücksichtigt mehrere Faktoren: Leistung, Rennergebnisse und Zwift-Fähigkeiten. Diese Faktoren werden kombiniert, um die allgemeinen Rennfähigkeiten von Zwiftern zu bewerten und ihnen dabei zu helfen, gleichwertige Konkurrenten zu finden. Der Racing Score fordert heraus, mehr Rennen zu fahren und seine Renntechnik zu verbessern. Je mehr Rennen man fährt, desto genauer wird das Ergebnis sein!

Die Zwift-Rennwertung wird nach jedem Rennen aktualisiert und richtet sich nach der endgültigen Zielposition und der Stärke des Feldes. Die Punktzahl wird genauer, je mehr Ergebnisse erzielt werden.

Die numerische Skala des Zwift Racing Score macht es einfacher, das richtige Event oder die richtige Gruppe für ein Rennen auszuwählen. Auch wenn es kein vollwertiger Ersatz für die Pace-Gruppen-Kategorien (A-D) ist, werden Scored Races immer beliebter, da die Zwifter ihren Racing Score verbessern, wenn sie mehr Rennen fahren und ihre Fitness und Fähigkeiten steigern!

Zwift Racing

Den ganzen Herbst! 

Zwift ist der beste Ort für herausfordernde Rennen, die in einen vollen Terminkalender im Herbst passen. Diese Saison werden Zwiftern zwei Möglichkeiten geboten, Rennen zu fahren: Die Zwift Racing League wird diesen Herbst dienstags Teamrennen anbieten. Es haben sich mehr Teams angemeldet als je zuvor, was unterhaltsame, schnelle und anspruchsvolle Rennen verspricht.

ZRacing bietet Zwiftern jeden Monat eine neue Art von Rennen und somit auch neue Möglichkeiten, Rennen zu erleben – mit einer wettbewerbsfähigen Umgebung, die dazu motiviert, jede Woche zu fahren.

Play Beta: Crit City Gamification

Ab diesem Herbst 

Die Zwift-Play-Beta entwickelt sich diesen Herbst mit neuen Experimenten mit der Lenkung weiter. In den kommenden Monaten plant Zwift neue Möglichkeiten, um den Spaß und die Herausforderung des Rennsports auf Zwift noch mehr genießen zu können und dabei die Lenk- und Bremssteuerung von Zwift Play zu nutzen. In diesem Herbst wird die Play Beta Crit City erreichen, wo Boost-Pads und Hindernisse zu ausgewählten Events hinzugefügt wurden. Zwifter müssen ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Fahrrad beherrschen, um zum einen die beste Rennlinie zu wählen, und zum anderen ihren Avatar durch ein Labyrinth von Hindernissen zu navigieren und jeden Vorteil zu nutzen, den sie über die Boost-Pads finden können.

Optimiert für Zwift Play, können Zwifter gamifizierte Rennen in Crit City mit Zwift Play oder jedem kompatiblen Steuergerät genießen.

Play Beta: Repack Rush Mehrspieler-Modus

Ab diesem Herbst

Repack Rush ist ebenfalls Teil der Play-Beta-Erfahrung, die Zwift Play nutzt, und ist ein völlig neues, experimentelles Zwift-Rennerlebnis. Im Sommer dieses Jahres als Karte für Einzelzeitfahren eingeführt, kann man jetzt den Repack Rush Event Mode erleben, um die eigene Downhill-Geschwindigkeit und die Zwift Lenk- und Bremsfähigkeiten gegen andere Fahrer in einer Multiplayer-Umgebung zu testen. Zusätzlich zu den Boost-Pads und Hindernissen können Zwifter auch Zeitabzüge sammeln. Da man anderen Fahrern aus dem Weg gehen muss, muss man sich die Linie, die man fährt, gut überlegen.

Dieses neue Zwift-Erlebnis ist ein Spiel mit Geschick und Taktik. Im Mehrspielermodus gewinnt der Zwifter mit der schnellsten Zeit – nach Abzügen – das Rennen. Es wird einige Anläufe brauchen, bis man seine Linie und Taktik zu meistern weiß!

Repack Rush Mehrspieler-Modus ist mit Zwift Play oder jedem kompatiblen Steuergerät möglich.

Zwift Hub enthält jetzt ein Jahr Zwift

Verfügbar ab 13. September

Letztes Jahr hat Zwift den Zwift Hub eingeführt, um den Einstieg in Zwift einfacher und günstiger zu machen. Um noch mehr Wert zu bieten, kommt Zwift Hub jetzt mit einem Jahr Zwift. Dieses neue Paket vereinfacht den Einstieg in Zwift und ermöglicht es Radfahrern, die Vorteile von Zwift das ganze Jahr über zu genießen.

Zwift Hub-Bundles sind in den USA, dem Vereinigten Königreich und der EU im Zwift Online Shop für $599 / €599 / £549 erhältlich, inklusive einem Jahr Zwift und einer Kassette nach Wahl: 8-, 9-, 10-, 11- oder 12-Fach.