Zwift Academy Finale Frauen 2018: Tag 1

Am heutigen Dienstag war der erste Tag des Zwift Academy Finale für die Frauen in Andalusien (Spanien). Die drei Finalistinnen Mary Wilkinson (England), Ella Harris (Neuseeand) und Ione Johnson (Neuseeland), die sich aus anfänglich über 5000 Mitstreitern bewiesen haben, kämpfen diese Woche um einen Profi-Vertrag im Canyon / SRAM Racing Team für 2019.

Matt Stephens begleitete zusammen mit Canyon / SRAM Teammitglied Tanja Erath (Gewinnerin der letzten Zwift Academy 2017) das Team bei einer fünfstündigen Ausfahrt in den Bergen Andalusiens.

Zwift Tour of London

Zwift veröffentlicht heute Details zur zweiten „Tour of London“ für dieses Jahr.  Die Zwift Event-Serie mit 5 Etappen startet am Donnerstag den 13. Dezember und geht bis zum Sonntag den 23. Dezember 2018 . Jeden zweiten Tag gibt es stündlich ein Event der Tour of London Serie. Am Sonntag den 23. Dezember gibt es ein Makeup Day, an dem ihr verpasste Etappen nachholen könnt. Das Event richtet sich an alle Zwifter, egal ob man einfach nur die Strecken in London erkunden möchte, neue Bestzeiten bei Strecken-Segmenten aufstellen möchte oder einfach alles geben will.

Tour of London Kit
Wer alle 5 Etappen finisht, der bekommt am 31. Dezember 2018 die Radkleidung zur Tour of London freigeschaltet für seine virtuelle Spielfigur.

Gruppeneinteilung:
Gruppe A (Lange Distanz): Die Gruppe A fährt die lange Strecke bzw. mehr Runden. Das ist nicht die schnelle Gruppe. Männer und Frauen können bei dieser Gruppe teilnehmen.
Gruppe B (Kurze Distanz): Die Gruppe B fährt die kurze Strecke bzw. weniger Runden.  Das ist nicht die langsame Gruppe. Männer und Frauen können bei dieser Gruppe teilnehmen.
Gruppe C (Nur Frauen): Die Gruppe C ist nur für Frauen.

Hinweis: Du kannst je Event erneut entscheiden, bei welcher Gruppe du mitfahren möchtest.

Termine:
Etappe 1: 13. Dezember (Donnerstag)
Etappe 2: 15. Dezember (Samstag)
Etappe 3: 17. Dezember (Montag)
Etappe 4: 19. Dezember (Mittwoch)
Etappe 5: 21. Dezember (Freitag)
Makeup Day: 23. Dezember (Sonntag)

Alle weiteren Details zur Tour of London Event-Serie findet ihr auf zwift.com

Wahoo Climb Mission gestartet

Jetzt wird geklettert auf Zwift! Wahoo, die Hersteller vom Kickr Climb Bergsimulator, haben sich mit Zwift zusammen getan für die Wahoo Climb Mission bei der ihr fürs Klettern super Preise gewinnen könnt. Diese Mission geht noch bis Sonntag den 23. Dezember 2018.

Teilnehmen

Zunächst musst du bei der Mission teilnehmen. Das kannst du einfach beim Zwift Startbildschirm im Mission-Fenster durch einen Klick auf „Let’s do this“.

Wahoo Climb Mission

Es gibt drei unterschiedliche Milestones bei dieser Mission zu erreichen. Bei erreichen dieser wird dir in-game Zubehör freigeschaltet und eine Teilnahme im Lostopf für echte Wahoo-Hardware.

Ziel 1: 2 286 Höhenmeter (7 500 Fuss)
Ermöglicht die Teilnahme an der Verlosung für den ersten Preis und schaltet in-game Wahoo Radkappe und Socken für deine Spielfigur frei.

Ziel 2: 3 658 Höhenmeter (12 000 Fuss)
Ermöglicht die Teilnahme an der Verlosung für den ersten Preis und schaltet in-game Wahoo Radkleidung für deinen Avatar frei.

Wahoo Climb Mission

Ziel 3: 6 096 Höhenmeter
Ermöglicht die Teilnahme an der Verlosung für den großen Preis.

Alle absolvierten Höhenmeter zählen ab der Teilnahme der Mission bis zum 23. Dezember 2018 und werden aufaddiert. Mit der Teilnahme am Gran Fondo kommenden Sonntag den 9. Dezember könnt ihr auf der Strecke Watopia Mega Pretzel alleine schon 1 642 Hm (über 70% von Ziel 1) sammeln.

Die Preise

Der Gewinner des großen Preises bekommt ein Wahooligan Package bestehend aus Kickr Trainer, Kickr Climb, Wind-Simulator, Matte und Trainingstisch im Gesamtwert von ca. fast 2400 USD. Zusätzlich wird es zwei Gewinner des ersten Preises geben, die dan jeweils einen Kickr Core Trainer und ein Kickr Climb im Gesamtwert von ca. 1500 USD bekommen.

Ride on and lets climb!

Zwift Fondo-Serie 2018 / 2019: Zweites Event dieses Wochenende

Kommenden Sonntag den 9. Dezember startet die zweite Runde der Fondo-Serie 2018 / 2019. Fondos sind Gruppenfahrten mit vielen Teilnehmern und einigen Höhenmetern ähnlich wie eine RTF.

Zwift Fondo Dezember 2018

Wie beim letzten Mal im November gibt es wieder drei unterschiedliche Distanzen, die bereitstehen: Grand, Medio, Bambino. Die Strecken auf der Karte Watopia sind auch die Gleichen wie im November.

Gruppe A: Gran Fondo – Watopia Mega Pretzel – 107 km und 1 642 Hm
Gruppe B: Medio Fondo – Watopia Pretzel – 72,2 km und 1 333 Hm
Gruppe C: Bambino Fondo – Watopia Three Sisters – 48,3 km, 897 Hm

Gestartet wird in Gruppe A um 2:00, 10:00, 15:00 und 18:00. Die Events für Gruppe B starten jeweils 5 Minuten später und Gruppe C nochmal 5 Minuten später, also je 10 Minuten nach den Starts der Gruppe A. Weitere Details gibts auf zwiftshack.com.

Wenn du den Dezember Fondo am Sonntag finishst, erhälst du dafür übrigens für deinen Zwift Avatar das Dezember Fondo Kit!

Weitere Termine der Fondo-Serie 2018 / 2019:
13. Januar 2019
10. Februar 2019
10. März 2019
7. April 2019

Fahre für einen Guten Zweck: Endspurt für „Ride On for World Bicycle Relief“

Dieses Wochenende geht es in den Endspurt der Ride with Reason Mission mit dem Motto „Ride On for World Bicycle Relief“. Als besonderes Charity-Ereignis gibt es am Samstag und Sonntag Gruppenfahrten mit Profis, Legenden, Rad- und Triathlon-Teams.

Wenn 25 000 Zwifter die Mission erreichen,  indem jeder diese Woche über 50km in Zwift zurücklegt, werden 250 Buffalo Fahrräder von Trek an World Bicycle Relief gespendet. Diese Fahrräder helfen armen Menschen in  Entwicklungsländern, besonders in ländlichen Gegenden.

Hier die entsprechenden Events am Wochenende:

Samstag um 09:00: Jens Voigt
Samstag um 10:00: Laurens Ten Dam
Samstag um 10:30: Steven De Jongh
Samstag um 12:00: Fumi Beppu (Trek-Segafredo)
Samstag um 13:00: Eros Poli
Samstag um 14:00: Leah Thorvilson (Canyon-SRAM)
Samstag um 15:00: Andre Greipel (Lotto-Soudal)
Samstag um 16:00: Hannah Barnes (Canyon-SRAM)
Samstag um 17:00: Jordan Rapp
Samstag um 18:00: Team 7-Eleven
Samstag um 18:30: Holly Lawrence
Samstag um 19:00 : Pete Stetina And Kiel Reijnen (Trek Segrafredo)
Samstag um 21:00: Tyler Butterfield (2x Olympian)
Samstag um 22:00: Team Timex
Samstag um 23:00: Lawson Craddock (EF-Cannondale)
Samstag um 24:00: Carlee Taylor
Sonntag um 01:00: SRAM Women’s Ride On Led By Ayesha Mcgowan
Sonntag um 08:00: Toms Skujins (Trek Segafredo)

Viel Spass bei den Events. Ride On!