Zwift Academy Triathlon 2022

Größer und besser als je zuvor: Die größte Triathlon-Trainingscommunity der Welt kehrt zurück und bietet die einzigartige Chance, sich einen Platz im Zwift Academy Triathlon Team für 2023 zu verdienen.

Zwift kündigt die Rückkehr des Zwift Academy Triathlon-Programms für 2022 an. Das größte Online-Trainingsprogramm im Triathlon wird wieder die Möglichkeit für sechs Age Group Triathleten bieten, sich für das Zwift Academy Tri Team 2023 zu qualifizieren. Das Zwift Academy Triathlon Team ist als das am besten unterstützte Amateur-Team im Triathlon bekannt und profitiert von der Unterstützung der Profis auf ihrem Weg zur IRONMAN World Championships in Kona. In diesem Jahr macht das Team einen weiteren Entwicklungssprung mit der Unterstützung von Canyon, SRAM und ZIPP, die alle als offizielle Partner des Programms eingestiegen sind.

Canyon ist der offizielle Bike-Partner des Programms und stellt allen Teammitgliedern ein hochmodernes Canyon Speedmax zur Verfügung, das in Deutschland für jeden Athleten individuell lackiert wird. Canyon wird außerdem jeden Athleten mit technischem Support und Know-how durch das Team in Koblenz versorgen. Dazu gehören ein Bikefitting, Aero-Tests im Velodrom und technische Briefings. Canyon wird das Team zudem mit technischem Support in den Teamlagern und in Kona unterstützen.

Die Zwift Academy Triathlon, die nun schon im vierten Jahr stattfindet, hat sich bereits als Sprungbrett in die Profi-Ränge bewährt. Ruth Astle absolvierte 2019 das Zwift Academy Programm und wurde im folgenden Jahr Profi. Ruth wurde Fünfte bei den IRONMAN-Weltmeisterschaften 2022 in St. George, Utah. Mit der zusätzlichen Unterstützung von Canyon für das 2023 antretende Team, gibt es einen zusätzlichen Anreiz für Age Group Triathleten, auf höchstem Niveau zu performen. Canyon ist auf der Suche nach der nächsten Generation von Profi-Talenten und wird genau beobachten, wie die Mitglieder des Zwift Academy Tri Teams 2023 abschneiden.

„Wir sind stolz darauf, uns der Zwift Academy Triathlon anzuschließen und diese Athleten bei ihrer Vorbereitung auf Kona zu unterstützen“, erklärt Markus Fachbach, Brand and Marketing Manager von Canyon. „Wir hoffen, dass wir durch die Zusammenarbeit mit Zwift in der Lage sein werden, verborgene Talente aus einem globalen Pool von Athleten zu fördern – ein Konzept, das wir bereits gemeinsam durch die Zwift Academy Road erfolgreich umgesetzt haben.“

Auch SRAM und ZIPP nehmen an dem Programm teil. SRAM wird alle Athleten mit einem SRAM Red eTap AXS-Groupset ausstatten, einschließlich Quarq-Powermetern, und wird außerdem technischen Support in den Trainingslagern und in Kona leisten. ZIPP wird das Team für die gesamte Saison mit Laufrädern ausstatten, darunter ZIPP 303 Firecrest Wheels, Zipp 858 NSW und ein Super 9 Disc Wheel.

Das Zwift Academy Tri Team bietet sechs Plätze im Team für 2023 an. Jeder auserwählte Athlet profitiert von der vollen Unterstützung von Canyon, SRAM und ZIPP sowie vielen anderen Marken neben der unbezahlbaren Unterstützung durch die Mentoren Tim Don und Sarah True. Athleten, die sich einen Platz im Zwift Academy Tri Team verdienen wollen, müssen das komplette Zwift Academy Tri Programm absolvieren.

Das Programm soll Athleten aller Leistungsklassen dabei helfen, ihre Fähigkeiten einzuschätzen, sich selbst zu motivieren und neue Trainingsmethoden zu erlernen. Das Program hilft dabei, fit zu bleiben und schneller zu werden. Die diesjährige Zwift Academy wurde verbessert, um mehr Triathleten die Teilnahme zu ermöglichen, und besteht aus drei Rad- und drei Lauftrainings, die von dem bekannten Multi-Sport-Coach Dr. Dan Plews entwickelt wurden. Zusätzlich zu den Trainingseinheiten müssen die Athleten auch zwei Finish-Line-Workouts absolvieren, einen Lauf und eine Radfahrt, mit Optionen für kürzere und längere Distanzen. Diejenigen, die einen Platz in der Mannschaft anvisieren, müssen die längeren Trainingseinheiten absolvieren. Alle Workouts werden entweder als Gruppen-Workouts oder als On-Demand-Workouts verfügbar sein, so dass die Zwifter das Programm nach ihrem eigenen Zeitplan absolvieren können.

Die Anmeldung für die Zwift Tri Academy 2022 ist ab sofort geöffnet und das Programm beginnt am 24. Oktober 2022

Zwift Academy 2022

Die Zwift Academy ist zurück. Mit Workouts für alle Radfahrertypen sowie Profi-Verträge für außergewöhnliche Talente.

Das diesjährige Programm ist kürzer, leichter zugänglich und es gibt weniger verpflichtende Gruppenfahrten. Alle Workouts können an den Zeitplan eines jeden Fahrers abgelegt werden.

Zwift hat heute den Start des überarbeiteten Radsportprogramms der Zwift Academy Road bekannt gegeben. Das neu gestaltete Programm ist dafür gedacht, in einem vierwöchigen Intensivkurs die Stärken eines jeden Radfahrers auszuloten, damit er oder sie mehr aus sich herausholen kann. Zwifter erfahren, wie sie schneller und stärker werden und zielgerichteter auf dem Rad trainieren können.

Die Anmeldung für die Zwift Academy ist ab dem 15. August geöffnet; die Events beginnen am 12. September und enden am 9. Oktober 2022. Die Academy richtet sich zwar an alle Fahrerinnen und Fahrer, ist jedoch auch ein Programm zur Talentsuche. Beim Profi-Anwärter-Programm werden zwei Profi-Radfahrverträge an Athleten vergeben, die ein außergewöhnliches Talent sowie hervorragende Fitness vorweisen konnten.

Die Zwift Academy nahm 2016 ihren Anfang und dient seitdem als Modell für die digitale Talentsuche. Sie ist das erste Programm ihrer Art, das Teilnehmern die Chance gibt, sich einen Platz in einem professionellen Team zu verdienen. Weibliche Teilnehmer der Zwift Academy haben die Chance, einen Vertrag mit dem UCI Women‘s WorldTour Team CANYON//SRAM Racing zu verdienen und männliche Teilnehmer haben die Chance, einen Vertrag mit dem UCI ProTeam Alpecin-Deceuninck zu ergattern.

Zwift Academy Road unterstützt alle Teilnehmer dabei, herauszufinden, wo ihre Stärken und Grenzen als Radfahrer liegen und wie sie dementsprechend trainieren sollten, um das Beste aus sich rauszuholen – ob sie nun um einen Platz in einem professionellen Team konkurrieren möchten oder nicht. Die Zwift Academy lehrt die Teilnehmer auch, wie man intelligent und effektiv trainiert. Wer das Programm abschließt, erhält maßgeschneiderte Workouts und Trainingsempfehlungen, was ihm oder ihr das Wissen an die Hand gibt, immer besser zu werden.

Um die Zwift Academy zugänglicher zu machen, wurde das Programm gestrafft – nur die Ausgangs- und die Zielfahrt müssen zu festgelegten Zeiten absolviert werden. Die sechs strukturierten Workouts und die Profi-Anwärter-Workouts können „nach Wunsch“ abgeschlossen werden, d. h., alle Fahrer können ihre Fahrten nach ihrem eigenen Zeitplan zu Hause ablegen. Dieses Jahr umfasst die Academy Folgendes:

– 1 freiwillige Orientierungsfahrt, die vor dem eigentlichen Programm stattfindet
– 1 Ausgangsfahrt, über die Strecke „Legends and Lava“. Sie dient dazu, den Phänotyp eines Fahrers festzustellen
– 1 Zielfahrt, ebenfalls über die Strecke „Legends and Lava“, die nur während der letzten beiden Wochen der Academy abgelegt werden kann
– 6 strukturierte Workouts, mit jeweils einer kurzen und einer langen Option.
– 2 zusätzliche Workouts für Profi-Anwärter, also für diejenigen, die einen Profi-Vertrag anvisieren

Während der Academy haben Zwifter die Möglichkeit, exklusive, in-Game Unlocks zu verdienen: Socken, wenn 25 % der Zwift Academy abgeschlossen sind, ein Stirnband, wenn die Hälfte geschafft ist, ein Zwift Academy Kit nach 75 % und eine spezielle Canyon Aeroroad-Lackierung, wenn das gesamte Programm abgeschlossen wurde. ​

Die Zwift Academy ist zwar ein Programm zur Talentsuche für professionelle Radsport-Teams, die meisten Fahrer nehmen jedoch daran teil, um sich selbst herauszufordern, ihre Fitness zu steigern und um mehr über ihre Stärken als Sportler zu erfahren. Diejenigen, die die Chance wahrnehmen wollen, mit einem Profi-Team zu fahren, müssen die Ausgangsfahrt und die beiden Workouts für Profi-Anwärter bis zum 25. Sept. absolvieren, um für das Profi-Anwärter-Programm berücksichtigt zu werden.

Link zur Zwift Academy 2022

UCI Cycling ESports Weltmeisterschaft 2022: Offizielle Partner bestätigt

Zwift hat heute Wahoo, Shimano und NTT als offizielle Partner der UCI Cycling Esports Weltmeisterschaft 2022 bestätigt, die am 26. Februar 2022 auf Zwift stattfinden werden.

Wahoo ist offizieller Trainer-Partner der Veranstaltung und stellt allen Teilnehmern der UCI Cycling Esports Weltmeisterschaft seinen neuesten Wahoo KICKR V5 Smart Trainer bereit. Alle Teilnehmer trainieren individuell mit dem gleichen Gerät, um die Integrität der Veranstaltung zu gewährleisten.

„Aufbauend auf unserer Partnerschaft mit den UCI Straßen-Weltmeisterschaften freuen wir uns, die UCI Cycling Esports WM 2022 zu unterstützen“, sagte Mike Saturnia, CEO von Wahoo. „Die Anforderungen des E-Rennsports auf diesem Niveau erfordern die genauesten und beständigsten Daten, die möglich sind. Daher ist es nur angemessen, dass alle Athleten, die am Finale teilnehmen, mit einem Wahoo KICKR antreten, dem weltweit besten Smart-Trainer seiner Klasse. Wir wünschen allen Finalist*innen viel Glück und ich freue mich darauf, zu sehen, wer die neuen UCI-Weltmeister*innen werden!“

Shimano unterstützt Wahoo als offizieller Antriebspartner des Events mit der neuen Shimano DURA-ACE R9200 Gruppe, der ultimativen Rennradgruppe für die Straße und die Halle. Shimanos „Science of Speed“-Designphilosophie für seine neuesten Rennradgruppen umfasst fünf Elemente: eine neue Di2-Plattform, eine verfeinerte Schaltschnittstelle, ihren fortschrittlichsten Antrieb, ein die Kategorie neu definierendes Bremssystem und eine Kollektion neuer Hochleistungslaufräder.

„Als langjähriger Partner der UCI freuen wir uns sehr über die kontinuierliche Entwicklung von Cycling Esports“, sagt Erik van Kooten, Marketing Manager Road bei Shimano Europe. „Jeder, der schon einmal an einem Zwift-Rennen teilgenommen hat, weiß, dass jedes Watt zählt. Deshalb brauchen die Athleten Antriebe, die blitzschnelle Schaltvorgänge präzise und effizient ausführen, um maximale Leistung zu erzielen. Wir sind immer von den Zahlen fasziniert und da die Fahrer uns ihre Daten live übermitteln, sind wir gespannt auf die Auswertung der Ergebnisse – viel Glück an alle Teilnehmer*innen.“

Aufbauend auf der bisherigen Zusammenarbeit mit Zwift Cycling Esports Events, einschließlich der Virtual Tour de France und der Zwift Racing League, tritt NTT als offizieller Data Analytics Partner der UCI Cycling Esports WM bei. NTT wird die Übertragung des Rennens durch den Fokus auf die Leistung der Sportler*innen unterstützen den Verlauf des Rennens durch Datenvisualisierungs-Innovationen zum Leben erwecken, z.B. anhand des Rider Efficiency Scores, der bei den letzten UCI Esports WM eingeführt wurde.

„Unsere Continuous-Intelligence-Plattform wurde optimiert, um ein noch nie dagewesenes Maß an Einblicken in die Leistungen der Fahrer*innen während der UCI-Weltmeisterschaften zu liefern“, sagte Rob Webster, Vice President, Advanced Technology Group, Sport bei NTT. „Durch die Auswertung der von den Fahrern und Fahrerinnen generierten Daten sind wir in der Lage, Fernsehsendern und Fans ein tieferes Verständnis des Rennverlaufs zu vermitteln.“

Alle Partner der UCI Cycling Esports WM werden im Vorfeld der Veranstaltung In-Game-Aktivierungen durchführen.

Die UCI Cycling Esports WM werden am 26. Februar auf der New York Map von Zwift ausgetragen. Ausgetragen wird der Wettkampf auf der Knickerbocker-Strecke, einem anspruchsvollen Parcours, der einer UCI-Weltmeisterschaft würdig ist. Auch in diesem Jahr wird es hinsichtlich der Größe des Teilnehmerfeldes, der Sendezeit, der Renndistanz und des Preisgeldes keine Unterscheidung für Männer und Frauen geben.

BDR ernennt UCI E-Cycling WM-Team

Der Bund Deutscher Radfahrer gab kürzlich die Starter für die UCI E-Cycling Weltmeisterschaft am 26. Februar 2022 bekannt.

Es starten vier Frauen und fünf Männer. Darunter auch der Titelverteidiger Jason Osborne, der letztes Jahr bei der Erstausgabe der UCI E-Cycling WM Gold gewann.

Deutsches UCI E-Cycling WM-Team Lineup:

Elite Frauen:
Ricarda Bauernfeind (RSG Ansbach)
Merle Brunnée (Beastmode p/b ROSE)
Hannah Ludwig (Uno-X Pro Cycling Team)
Julia Schallau (Beastmode p/b ROSE)

Elite Männer:
Jason Osborne (RV 1899 Hochheim)
Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleing)
Christoph Thiem (Beastmode p/b ROSE)
Jan Emmerich (Beastmode p/b ROSE)
Martin Maertens (Toyota CRYO RDT)

Quelle: bdr-medienservice.de

GCA eSport Cup 2022

Am Mittwoch den 12. Januar 2022 beginnt das GCA eSport Cup 2022 der German Cycling Academy. Das GCA eSport besteht aus insgesamt 6 Rennen, die jeweils um 19 Uhr am Mittwoch auf Zwift stattfinden.

GCA eSport Cup 2022

Nutze also die Chance und treffe dort Elite-Fahrer des deutschen Nationalteams und andere Radprofis. Als Voraussetzung zum Mitfahren benötigst du nur ein Zwift-Setup. Eine Starter-Lizenz ist nicht erforderlich.

GCA vRTF

Falls du nicht auf der Suche nach Rennen bist, aber dennoch ein wenig Gesellschaft suchst bei Zwiften, dann ist vielleicht der GCA vRTF für dich das richtige Format. Die GCA vRTF Events finden am Sonntag 20. Februar und Sonntag 27. Februar 2022 um jeweils 10 Uhr auf der Strecke Greatest London Flat mit 78,3km und 548 Höhenmetern statt.

Weitere Infos: GermanCyclingAcademy.de