Tour of Watopia 2019

Wie auch im letzten Frühjahr bietet Zwift wieder in diesem Jahr die Event-Serie Tour of Watopia an. Dabei handelt es sich um 7 Etappen auf unterschiedlichen Strecken der Karte Watopia, die zwischen dem 2. April und 31. Mai 2019 ausgetragen werden.

ToW 2019
ToW 2019

Die Anmeldung ist bereits eröffnet. Weitere Details dazu folgen in Kürze. Wer bereits jetzt mehr wissen möchte, kann sich hier die Details zur Tour of Watopia 2018 durchlesen.

Wenn man alle 7 Etappen absolviert hat, dann bekommt man als Belohnung ein Trikot und als besonderes Schmankerl einen Rahmen passend zur Event-Serie.

Frame-Set und Trikot zum Event

Etappenübersicht zur Tour of Watopia 2019

Etappe 1: Road to Ruins (2. bis 7. April)
Streckenlänge: 29,6km
Höhenmeter: 268m

Etappe 2: Volcao Circuit (8. bis 14. April)
Streckenlänge: 34,6km
Höhenmeter: 136m

Etappe 3: Jungle Circuit (15. bis 21. April)
Streckenlänge: 19,8km
Höhenmeter: 275m

Etappe 4: Figure 8 (22. bis 28. April)
Streckenlänge: 29,8km
Höhenmeter: 234m

Make Up Days für Etappe 1 bis 4: 29. April bis 5. Mai.

Etappe 5: Tempus Fugit (6. bis 12. Mai)
Streckenlänge: ~18km
Höhenmeter: ~25m

Etappe 6: Watopia Flat (13. bis 19. Mai)
Streckenlänge: 30,9km
Höhenmeter: 162m

Etappe 7: Fire & Ice (20. bis 26. Mai)
Streckenlänge: 28km
Höhenmeter: 1166m

Make Up Days Etappe 5 bis 7: 27. Mai bis 2. Juni.

Zwift Fondo März 2019

Am kommenden Sonntag findet auf Watopia der März-Fondo in Zwift statt. Wie bei den bisherigen Fondos auch, wird es drei unterschiedliche Gruppen geben: (A) Zwift Gran Fondo, (B) Zwift Medio Fondo und (C) Zwift Bambino Fondo, mit jeweils unterschiedlichen Streckenlängen.

Zwift Fondo März

Die Fondo-Events sind geplant für Sonntag 10. März um 2 Uhr, 9 Uhr und 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Seid pünktlich, denn die Fondo-Events unterstützen keinen verspäteten Beitritt mehr.

Gruppe A: Zwift Gran Fondo
Strecke Watopia Gran Fondo
Distanz: 97,8km
Höhenmeter: 1196m

Gruppe B: Zwift Medio Fondo
Strecke: Watopia Medio Fondo
Distanz: 72,9km
Höhenmeter: 1010m

Gruppe C: Zwift Bambino Fondo
Strecke: Watopia Bambino Fondo
Distanz: 52,2km
Höhenmeter: 580m

Am Sonntag den 7. April 2019 findet übrigens die letzte Etappe des Zwift Fondos 2018 / 2019 statt. Weitere Details zu den Fondo Events gibt es hier.

Ermittle deinen FTP mit dem neuen Zwift Stufentest

Für diejenigen unter euch, die ihr Trainieren nach Leistung steuern, führt kein Weg an der Kennzahl FTP vorbei: Die Stundenleistung. Zwift ermittelt die Stundenleistung automatisch im Hintergrund bei Rennen oder Trainings. Es gibt allerdings auch gezielte Workouts um deinen möglichst exakten FTP-Wert zu ermitteln.

Der alte FTP-Test in Zwift ging etwa 45 Minuten und man muss dabei selbst ohne ERG-Modus über ca. 15 Minuten so viel Leistung aufbringen wie möglich.

Nun gibt es einen neuen FTP-Stufentest als Zwift Workout, der ähnlich wie der Conconi-Test funktioniert. Nach kurzem Einfahren wird der Widerstand jede Minute um 20 Watt erhöht. Wenn du nicht mehr kannst und den Test abbrichst mit „I’m toasted!“ wird dir dein aktueller FTP-Wert angezeigt. Damit dauert der Test gerade mal 5-10 Minuten und ist deutlich angenehmer wie der alte FTP-Test.

Zwift Stufentest

Zur Umsetzung und Steuerung des neuen Zwift Stufentests wurde übrigens die XML-Struktur der ZWO-Dateien angepasst. Von dieser Erweiterung der Spezifikation können auch zukünftige Workouts verbessert werden.

Belegungsplan der Gästekarte für März

Der Belegungsplan für die Gästekate März 2019 ist erschienen. Er zeigt euch an, an welchem Kalendertag welche Karte euch auf der Gästekarte erwartet. Neben der Gästekarte könnt ihr euch auch immer für Watopia entscheiden.

Gemäß dem Belegungsplan im März gibt es 9x New York, 11x London, 5x Innsbruck und 4x Richmond.

Belegung der Gästekarte März 2019

Deutsche Zwift Meisterschaft 2019

Heute früh um 10:30 ging es im Rahmen der Deutschen Zwift Meisterschaft darum, wer der beste deutsche Zwifter ist und in den kommenden 12 Monaten das Zwift Deutschland-Trikot fahren darf. Insgesamt haben 302 Zwifter an dem Event Germany National Championship 2019 teilgenommen. Dabei alt es zwei Runden auf Watopia Figure 8 mit einer Gesamtdistanz von 59 km zu absolvieren.

Eine Spitzengruppe mit ca. 5 Fahrern hat sich gegen Ende abgesetzt und den spannenden Schlusssprint mit über 1000 Watt konnte Ingo Reichart nach 1:15:50h gewinnen, direkt gefolgt von Philipp Diegner und Nico Heßlich.

Update: Ein ausführliches Interview mit dem frisch gebackenen deutschen Zwift Meister Ingo Reichart aus dem Allgäu gibt es auf dem Blog bbbaschtl.com von Sebastian Kühn.

Deusche Zwift Meisterschaft 2019 Top 10:

Deutsche Zwift Meisterschaft 2019

Im folgenden Video siehst du die Deutschen Zwift Meisterschaft 2019 in kommentierter Version von Thomas Jendrusch und Martin Otto.
Den Schlusssprint findest du im Video bei ca. 1:23h.