Zwift setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft des Frauenradsports: Die globale Online-Fitnessplattform hat ihre Partnerschaft mit der Tour de France Femmes avec Zwift bis mindestens 2029 verlängert. Damit bleibt Zwift weiterhin offizieller Presenting Partner und bekräftigt sein langfristiges Engagement, den Frauenradsport weltweit sichtbar zu machen – im Rahmen der erfolgreichen Initiative „Watch The Femmes“.

Langfristiges Engagement für den Frauenradsport
Seit der Wiedereinführung der Tour de France für Frauen im Jahr 2022 zählt Zwift zu den zentralen Unterstützern des Projekts. Die Zusammenarbeit mit der Amaury Sport Organisation (A.S.O.), dem Veranstalter der Tour, begann bereits 2020 mit der Virtual Tour de France – einem digitalen Event, das während der Pandemie für Männer und Frauen unter gleichen Bedingungen stattfand. Der große Erfolg dieser virtuellen Veranstaltung legte den Grundstein für die Rückkehr einer echten Tour de France der Frauen auf die Weltbühne.
Eric Min, CEO und Mitbegründer von Zwift, betont:
„Diese Partnerschaft ist mehr als ein Sponsoring – sie ist Teil unserer Mission, mehr Menschen in Bewegung zu bringen. Die wachsende Beteiligung von Frauen im Radsport ist ein entscheidender Schritt. Die Tour de France Femmes avec Zwift spielt dabei eine Schlüsselrolle, um Begeisterung und Inspiration in die Welt zu tragen.“
Von der Vision zur Bewegung
Die Tour de France Femmes avec Zwift hat sich in nur wenigen Jahren zu einem der bedeutendsten Rennen im Frauenradsport entwickelt. Fahrerinnen wie Kasia Niewiadoma-Phinney, Siegerin der Ausgabe 2024 mit dem Team CANYON//SRAM, zeigen, wie hoch das sportliche Niveau inzwischen ist:
„Der Gewinn des gelben Trikots war der größte Moment meiner Karriere. Es ist großartig, dass die Tour de France Femmes avec Zwift Frauen weltweit ins Rampenlicht rückt und neue Fans für den Sport begeistert.“

„Watch The Femmes“ – eine Bewegung, die verbindet
Ein zentraler Bestandteil von Zwifts Engagement ist die Kampagne „Watch The Femmes“. Ziel ist es, Medien, Marken, Sponsoren und Fans gleichermaßen zu motivieren, den Frauenradsport aktiv zu unterstützen. Was 2022 als Appell begann, hat sich inzwischen zu einer globalen Bewegung entwickelt.

Die Wirkung ist messbar: Die Tour de France Femmes avec Zwift sorgt Jahr für Jahr für Rekordreichweiten. 2025 verfolgten allein in Frankreich durchschnittlich 2,7 Millionen Zuschauer pro Etappe, mit einem Marktanteil von über 30 %. Das Finale mit Pauline Ferrand-Prevot erreichte sogar 7,7 Millionen Zuschauer – ein Beweis für das wachsende öffentliche Interesse am Frauenradsport.
Auch auf der Plattform Zwift selbst zeigt sich dieser Trend deutlich: Seit der ersten Ausgabe der Tour im Jahr 2022 ist der Anteil weiblicher Neuanmeldungen von 18 % auf aktuell 23 % gestiegen – ein klarer Erfolg für die Initiative.
Blick in die Zukunft
Marion Rousse, Direktorin der Tour de France Femmes avec Zwift, freut sich über die Fortsetzung der Partnerschaft:
„Die Tour de France Femmes avec Zwift übertrifft jedes Jahr unsere Erwartungen. Zwift ist ein unverzichtbarer Partner, um den professionellen Frauenradsport bekannter zu machen. Gemeinsam werden wir diesen Weg weitergehen und den Sport noch stärker ins Bewusstsein rücken.“
Mit der Vertragsverlängerung bis 2029 ist sichergestellt, dass die Erfolgsgeschichte der Tour de France Femmes avec Zwift weitergeschrieben wird – auf der Straße, online und in den Köpfen einer immer größer werdenden Fangemeinde.
Weitere Informationen:
- Offizielle Website der Tour de France Femmes avec Zwift: www.letourfemmes.fr/en
- Mehr zu Zwifts Initiative „Watch The Femmes“: www.zwift.com/watchthefemmes