Gewinner der Zwift Academy 2025 erhalten Profiverträge

Nach einer anspruchsvollen Finalrunde haben Emily Dixon und Noah Ramsay Verträge mit CANYON//SRAM zondacrypto Generation und dem Alpecin-Deceuninck Development Team für die Saison 2025 erhalten.

Zwift Academy 2025 Gewinner
Zwift Academy 2025 Gewinner

Das Talentförderungs- und Trainingsprogramm der Zwift Academy, das bereits zum neunten Mal stattfindet, hat in Zusammenarbeit mit CANYON//SRAM zondacrypto und Alpecin-Deceuninck zwei Athleten mit Profiverträgen ausgezeichnet, die sich durch ihr Talent von der Konkurrenz abheben.

Die Australierin Emily Dixon wird CANYON//SRAM beitreten und der Kanadier Noah Ramsay hat sich einen Platz im Alpecin-Deceuninck Development Team verdient.

Die beiden ausgezeichneten Fahrer sind die neuesten Namen auf einer beeindruckenden Liste von Zwift Academy-Absolventen, zu denen auch die Giro d’Italia-Etappensiegerin Neve Bradbury, Luca Vergallito, der nach nur einem Jahr aus dem Development Team befördert wurde und kürzlich starke Ergebnisse bei der Volta ao Algarve erzielte, sowie der zweifache Vuelta a España-Etappensieger Jay Vine gehören.

Emily und Noah setzten sich von mehr als 100.000 Zwiftern ab, die am Wettbewerb der Zwift Academy teilnahmen. Sie gehörten zu den acht Finalisten, die in die jeweiligen Teamcamps eingeladen wurden, in denen das Finale ausgetragen wurde – die vier Frauen starteten mit CANYON//SRAM zondacrypto an der Algarve, Portugal, und die vier Männer mit Alpecin-Deceuninck in Denia, Spanien.

Während der Finalrunde nahmen die Athleten an verschiedenen Herausforderungen und Rennen teil, sowohl auf der Straße als auch auf Zwift, trafen sich mit Trainern und Verantwortlichen beider Teams und nahmen an Gruppenfahrten mit ihren potenziellen zukünftigen Teamkollegen teil. Die letzte Herausforderung bestand darin, denselben Test zu absolvieren, den sie vier Tage zuvor mit erheblichen Mühen unternommen hatten.

Emily zeichnete sich durch eine Kombination aus starken und effizienten Leistungswerten, erstklassiger Fahrtechnik und einer für ihr Alter überdurchschnittlichen Erfahrung aus. Sie ging jede Herausforderung mit einer ruhigen und besonnenen Einstellung an und konzentrierte sich darauf, ihr Talent unter Beweis zu stellen, ohne sich von den Leistungen ihrer Konkurrenten beeinflussen zu lassen. Die 18-Jährige war motiviert, ihr Talent zu zeigen und entschlossen, sich als die Beste zu profilieren.

Noah beeindruckte die Trainer der Zwift Academy mit seinen hervorragenden Fertigkeiten im Umgang mit dem Fahrrad und seinen beeindruckenden Leistungsdaten. Der 22-Jährige ging das Finale mit Entschlossenheit und taktischem Denken an und verschaffte sich so eine gute Ausgangsposition, um sich den Profivertrag zu sichern.

Die Gewinnerin, Emily Dixon, erklärte: „Es war eine unglaubliche Woche, ich habe jede Minute genossen und bin allen bei Zwift und dem CANYON//SRAM zondacrypto Team so dankbar – ich habe so viel gelernt und sie waren alle so freundlich und aufgeschlossen. Ich bin völlig sprachlos und habe überhaupt nicht erwartet, die Zwift Academy 2025 zu gewinnen. Ich freue mich wirklich darauf, mit dem Team loszulegen.“

Der Sieger bei den Männern, Noah Ramsay, kommentierte: „Die Zwift Academy war großartig; die Umsetzung war reibungslos und ermöglichte es mir, neben den Fahrern von Alpecin-Deceuninck und den anderen Finalisten mein Bestes zu geben. Ich glaube, ich habe es noch nicht richtig begriffen, denn ich hatte nicht den Eindruck, dass ich unter den anderen Fahrern der Beste war. In diesem Jahr wird es eine andere Art von Stress geben, da ich in das Alpecin-Deceuninck Development Team wechsle, aber ich freue mich auf die Herausforderung, die das mit sich bringt.“

Adam Szabó, Sportlicher Leiter bei CANYON//SRAM zondacrypto Generation, sagte: „Emily ist eine exzellente Allround-Radsportlerin mit beeindruckender Kraft und Geschwindigkeit, wie sie auf der Straße und bei anderen vielfältigen Herausforderungen bewiesen hat. Als Fahrerin hat sie die Grundlagen, auf denen wir langfristig aufbauen können. Sie ist genau die Art von Fahrerin, die wir für unser Team gesucht haben.“

Kristof de Kegel, Performance Manager bei Alpecin-Deceuninck, meinte dazu: „Noah hat sich während des gesamten ZA-Finales ausgezeichnet und war körperlich genau der Fahrertyp, den wir gesucht haben. Er hat deutlich gezeigt, wie er sich in das Team integrieren kann, als er sich im Sprint behauptete und den Rest der Finalisten übertraf.“

GCN hat das Finale der Zwift Academy in einer vierteiligen Serie festgehalten, die man sich hier ansehen kann. Für mehr Informationen über die Finalisten, lesen Sie hier mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert