Zwift Run, Anbindung smarte Laufbänder

In diesem Forum finden Hardware Themen ihren Platz. Hierzu gehören (Smart-) Trainer, PC, etc.
Antworten
stb2000
Beiträge: 1
Registriert: So Dez 06, 2020 10:35 am

Zwift Run, Anbindung smarte Laufbänder

Beitrag von stb2000 » So Dez 06, 2020 10:49 am

Hallo, zusammen,
bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe.
Ich möchte ein Laufband anschaffen und mit Zwift Run nutzen.
Verstanden habe ich, das Laufbänder oder Sensoren wir Runn die Daten Geschwindigkeit, Schrittfrequenz und Neigung an Zwift übertragen.
Grundsätzliche Frage: steuert Zwift bei smarten Laufbänder diese auch an uns stellt Neigung und Geschwindigkeit ein ? So wie ich es von Wahoo Kickr und Climb kenne?.
Wenn ja, dann würde ich das bei einer Neuanschaffung nun natürlich berücksichtigen.

Vielen Dank für eure Antorten!

michael
Site Admin
Beiträge: 103
Registriert: Mi Aug 14, 2019 9:42 pm
Gefällt der Beitrag: 6 Mal
Gefällt mir erhalten: 3 Mal

Re: Zwift Run, Anbindung smarte Laufbänder

Beitrag von michael » Fr Dez 11, 2020 9:56 am

Hi stb2000,

bei Zwift Run ist das alles etwas einfacher...

Da wird bei smarten Laufbändern lediglich die Geschwindigkeit automatisch an Zwift übertragen.
Zwift kann nicht die Steigung steuern, soweit ich weiß. Mit Runcline gibt es dafür eine extra Software, die das ggf kann. Aber die muss man dann auch manuell einstellen, soweit ich weiß.

Zwift gibt nicht die Geschwindigkeit vor, die musst du am Laufband einstellen. Das würde ohnehin nur für den Fall Sinn machen, wenn du in einem bestimmten Pulsbereich trainieren willst. Hier bieten manche Laufbänder entsprechende Programme an, die du nutzen kannst, wenn das Laufband deinen Puls kennt.

Da die Auswahl an smarten Laufbändern mit BT / ANT+ eher eingeschränkt ist und ziemlich hochpreisig, habe ich mich dafür entschieden ein Standard Laufband zu nehmen und mit einem Zwift Run Pod die Geschwindigkeit an Zwift zu übertragen. Abgesehen von kleinen Ungenauigkeiten klappt das auch ganz gut. Aber wer weiß schon, wie genau das Laufband tatsächlich ist :-) Mit dem Runn Sensor sollte das noch etwas genauer funktionieren. Da ich den Zwift Run Pod aber auch im Fitness Stuido problemlos benutzen kann, passt das besser zu mir.

Zwift Run Pod:
https://www.zwift.com/eu/shop/product/zwift-runpod

Runn:
https://www.zwift.com/eu/shop/product/runn

Sportliche Grüße und keep on running,
Michael

Antworten